Frisch verputzte Wand wann Fliesen

Hallo an die Experten,

ich habe heute in der meiner Küche den alten Fliesenspiegel runter gestemmt und die, ziemlich in Mitleidenschaft gezogene Wand neu verputzt. Wie lange muss ich denn Eurer Meinung nach warten, bevor ich da neue Fliesen kleben kann?

Für Hinweise und Hilfe danke ich im Voraus

Hallo!
Da die Wandfläche die Du neu Fliesen möchtest auch zuerst Grundiert werden muß vor dem Kleben, wirst Du warten müssen bis das Beigeputzte durchgetrocknet ist, den sonst wirst Du die Fliesen nicht richtig ans halten bekommen.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uwe,

aus einem Tag „Urlaub“ wird nix werden…lach. Bei Raumtemperatur und Umluftmöglichkeit (gekipptes Fenster oder einfach Türe auflassen) kannst Du morgen früh beginnen. Es kommt auf den Putz an, aber ich gehe davon aus das dein bearbeiteter Untergrund morgen früh einen gleichmässigen hellen „Teint“ (was blöderes fiel mir grad nicht ein) hat, was bedeutet das er trocken ist. Sollten dunkle Stellen sichtbar sein so liegt das evtl. daran das Du tiefere Löcher (alte Steckdosen, zu viel weggestemmt ect.) verputzt hast. Das stellt kein Problem dar.
Bei weiteren Fragen, na ja, frag einfach…

gruss, ein Fliesenleger

re - Sepp
Grundputz muss nicht Grundiert werden… Lediglich saugende Untergründe wie Alba-, und normale Gipsplatten, übergänge zu Altbelägen wie Weisputz (auch saugend) und Abrieb sowie gemalte Wände sollte man vorbehandeln.

schnell eine frage
alte fliesen von 1952 überfliesen oder besser erst alle abschlagen und wahrscheinlich auch neu verputzen?

alte fliesen von 1952 überfliesen oder besser erst alle
abschlagen und wahrscheinlich auch neu verputzen?

Wenn sie richtig festsitzen, würde ich sie überkleben, wer weiß was Du sonnst alles zu Tage förderst, bzw. neu verputzen mußt!Denk an die alten Rohre die unter den Fliesen laufen :smile:
Jagdelster

Wenn nur eine Lage Fliesen dran ist, dann Matte drauf und überfliesen. Geht tadellos. Bei waren jedoch schon zwei Lagen. Und es stimmt übrigens. Man(n) weis nie was drunter ist. Ich habe beim Stemmen mit´nem Bohrhammer eine Stegleitung, die nur ins Putzbett gedrückt war weggehackt. Da durfte ich dann die Steckdose für die Dunsthaube neu verlegen ;o(

Eine Frage noch: Kann ich üblichen weißen Fugenmörtel mit Acryl-Abtönpaste einfärben (weiß auf creme/braun)?

Grüße aus Oberfranken

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]