Guten Tag.
Mein ehemaliger Vermieter scheint sich leider Jahr für Jahr mehr Zeit mit der Nebenkostenabrechung zu lassen, kam sie anfangs Anfang Oktober, kam sie letztes Jahr zum Beispiel erst kurz vor Weihnachten. Auch dieses Jahr habe ich noch keine NKA erhalten.
Das Problem ist, dass ich Untermieter hatte, die Nebenkosten werden gemäß Untermietverträgen nach den gleichen Umlageschlüsseln umgelegt wie im Mietvertrag.
Muss ich mich dabei auch an die gesetzliche Frist halten? Was ist, wenn ich das nicht schaffe, weil sie auf den letzten Drücker kommt oder gar nicht mehr fristgerecht? Prinzipiell ist dieses Jahr auch keine Eile auf Vermieterseite geboten, weil ich insgesamt mit einem Guthaben ausgehe.
Aber ich hatte insgesamt vier Untermieter mit unterschiedlicher Mietzeit, sodass für zwei mit einem Guthaben zu rechnen ist und für zwei mit einer Nachzahlung (wegen der Wintermonate).
Was ist, wenn ich die Abrechnung für meine Untermieter nicht fristgerecht erstellen kann? Entfällt dann der Nachzahlungsanspruch für die Winterbewohner, das Guthaben für die Sommerbewohner aber nicht, sodass ich denen das dann aus meiner Tasche zahlen muss? Das müssten gut 100 Euro zusammen sein.
Die Kaution hat der gute Herr im Übrigen auch noch, obwohl der Mietvertrag seit Ende Mai beendet ist.