Hallo,
es geht um eine fritstlose Kündigung einer Wohnung.
Begründung Zahlungsverzug von 1530 € --> (833€ wäre für einen Monat die Miete), also Zahlungsverzug unter zwei Mieten. Weitere Gründe: Keine Reaktion auf Mahnung und unpünktliche Zahlung in mindestens 5 Monaten. Es steht zweimal fristlos gekünigt drin.
Zudem steht drin, dass eine stillschweigende Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht erfolgt.
Meine Frage wäre, was bedeutet das zwischen den Zeilen? Ich lese im Internet, dass die fristlose Kündigung mit der Zahlung der rückständigen Miete aufgelöst werden kann. ich hab auch gelesen, sowas geht nur einmal in 2 Jahren. Stimmt das? Aber wozu dann Ausschluss stillschweigende Fortsetzung des Mietverhältnisses? um Druck zu machen oder wird das Mietverhältnis in jedem Fall gekündigt? Kann mann als Mieter noch irgendetwas dagegen tun? Hat man Chancen in der Wohnung zu bleiben, wenn man den Rückstand sofort bezahlt und verspricht ab jetzt geläutert zu sein und immer pünktlich zu zahlen?
Kann man wenigstens die Räumungsfrist von 4 Werktagen verlängern???
MfG und Danke für die Antworten!