Fritteuse reinigen

Hallo.
Ich habe eine Rotofritteuse von DeLonghi.
Dieses Gerät lässt sich entgegen der Herstellerangaben nur äusserst schlecht reinigen. An der Deckelinnenseite bleibt eine dicke gelbe Fettschicht zurück, die sich auch in der Spülmaschine im Intensiv- Programm nicht löst. Auch diverse Fettlöser, Powerreiniger, etc. bringen nicht den gewünschten Effekt.
Im „Garraum“ bleiben eingebrannte braune Krusten zurück, die sich auch mit Akopads nicht ablösen lassen.
In den Rillen des Gehäuses sammelt sich einiges an Fett. Dort kommt man NATÜRLICH nur mit einem Zahnstocher hin.
Habt ihr vielleicht einen Tip für mich, wie ich die Fritteuse wieder sauber kriege?
Danke.
Anja

p.s. Der Fettwechsel wird ca. alle 10 Tage durchgeführt. Das entspricht ca. 4maliger Nutzung (Sonst wird’s uns zu eklig!)

Hallo,

wir haben auch eine Roto-Friteuse mit easy clean und bei uns stimmt der Name. Wir benutzen sie allerdings nicht so oft. Lassen aber nach jeder Benutzung das Fett ab. Spülen dann mit Spülmittelwasser und klarem Wasser regelmäsig aus und lassen Fett und Flüssigkeit unten über den Schlauch ab. Ebenso wird nach jeder Benutzung dann der Deckel und der Korb in der Spülmaschine oder im Spülwasser sauber gemacht. Das Fett (nur Frittieröl) lassen wir in dem extra-Behälter der bei der Maschine dabei war. Dann ist es auch gleich nochmal durchgefiltert. Nimmts du vielleicht das falsche Öl, oder ist das zu heiss oder zu kalt. Was frittierst du denn im Allgemeinen?

Also ich kann nicht klagen, im Gegensatz zu den bisherigen Friteusen.

Grüße Ute

Im Handelshof bzw. der Metro gibt es speziellen Friteusenreiniger für die Gastronomie.
Gruß Jörg

Hallo,

schau mal bei ruja rein. Die haben einen „Schmutzkiller“. Ist ein geniales Mittel um Fett zu beseitigen. Wird ansonsten in der Gastronomie eingesetzt, beseitigt Fett wirklich im Nu. Habe damit bereits hervorragende Erfolge erzielt.

Viel Erfolg

Probier mal Essigwasser ein paar Stunden einwirken lassen und dann mit einen Haushaltsschwamm drüber gehen und noch mal unter fließend Wasser abspülen, keine Garantie aber wenn bei mir was so verschmutzt ist kommt immer Essigwasser dran.

Gutes Gelingen.

Das funktioniert nicht! Fett kannst du nur mit Alkalien lösen (also verseifen) und nicht mit Säure, das macht es noch schlechter weil das Fett dann verharzt. Der Einsatz von Essig zur Reinigung ist allgemein nicht sinnvoll, da es durch die Verdunstung zu Atemproblemen kommen kann.
Peter