Frittierkorb durch teigmasse völlig verklebt

Sorry, ich weiss, ist 'ne blöde Frage: Ich habe Blumenkohl auf
indische Art frittieren wollen, d.h. mit einer zähflüssigen Teigmasse.
Die frittierten Teile sind komplett aneinander geklebt und der Frittierkorb
so verklebt, dass selbst die Spülmaschine (trotz Vorbehandlung) mehrmals
gebraucht hat, um das Teil sauber zu bekommen.
Hat jemand Erfahrung mit solchem „Frittiergut“ und ob man das wirklich
in der Fritteuse machen kann.

Überhaupt kein Problem. Wir machen regelmäßig Tempura. Allerdings ohne Korb!!! D.h. das Frittiergut wird mit einer langen Fleischergabel (ersatzweise Schaschlikspieß o.ä.) durch den Teig gezogen und dann mit einer zweiten Gabel/Spieß an der Fettoberfläche abgestreift. Dann gibt man dem ersten Stück einen kleinen Moment, bevor man das nächste Stück ins Fett gibt (vorzugsweise möglichst weit vom ersten Stück entfernt). Je kleiner die Fritteuse, um so weniger geht auf einmal rein. Fertige Teile dann mit einem Sieblöffel herausnehmen und auf Küchenpapier legen.

Da hilft wohl nur noch der hier https://www.kaercher.com/de/professional/hochdruckreiniger.html

Hallo!

@Wiz hat es ja schon geschrieben, sowas geht am besten ohne Korb.

Um den Korb sauber zu bekommen, hätte ich die Fritteuse zu 1/3 bis 1/2 mit Wasser und nem Löffel Geschirrspülpulver gefüllt und eingeschaltet.
Man muß allerdings daneben stehen bleiben, und im richtigen Moment den Stecker ziehen, denn die Fritteuse will weiter rauf als 100°C, und das Pulver schäumt beim ersten Aufkochen.
Allerdings ist die Reinigungswirkung immens. Spätestens, wenn du den Korb über Nacht da drin lässt, solltest du am nächsten Tag die Verschmutzungen mühelos entfernen können.
Eine Spülmaschine wird nicht so heiß, der Reiniger ist nicht so hoch konzentriert, und Schmutz, der nicht ab ging, wird beim Trocknen wieder schön angebacken.

Aber Achtung, die Lauge ist auch nicht ganz ohne. Lass davon nichts auf deine Haut kommen!

Danke für den Tip, werde ich genau so beim nächsten Mal machen.

Guter Tipp, aber für den Kärcher ist meine Küche zu klein g

Tipp ist gespeichert, dankeschön, bin froh, dass ich jetzt mehr weiss.

Dann hoffe ich, der Frittierkorb ist nicht zu groß für die Tür.
Der Kärcher hat nämlich auch einen Schlauch.

wow, hab ich ein Glück, der Korb passt in die Küche, aber nochmal danke für den Tipp