Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin Kunde von 1&1 und habe den Tarif DSL-Doppelflat 6000 Regio R. Mit 3 Rufnummern. Mein Haupttelefonanschluss (Analog) Rufnummer 735 (Festnetz)läuft z. Zt. noch über die Telekom, wird aber in Kürze umgestellt. Ich benutzte also VOIP.
Nachdem ich mein Multifunktionsgerät „Brother MFC-250C“ an die Fritz!Box WLAN 7170 angeschlossen habe, habe ich folgendes Problem:
Faxe können zwar versandt werden, eingehende Faxe jedoch nicht empfangen werden. Bei einem Test mit einem Bekannten erhält er immer das Besetzzeichen beim Versand eines Faxes, obwohl die Leitung frei ist.
Die Geräte sind in der Fritz!Box wie folgt konfiguriert:
a) Telefon: Fon1 (Festnetz- und Internetnummer 735)
ausgehende Anrufe 735 (Internet)
ankommende Anrufe nur auf folgende Rufnummern reagieren 735 (Internet) (ausgehende Rufnummern) 735 (Festnetz)
b) Faxgerät: Fon2 Rufnummer 707
ausgehende Anrufe 707
ankommende Anrufe nur auf folgende Rufnummern reagieren 707 (ausgehende Rufnummern)
Aktiviert sind in der Fritz!Box 3 Rufnummern:
735 als Festnetz- und internetnummer
707 als Internetnummer
787 als Internetnummer (z. Zt nicht belegt)
Festnetz ist lt. Fritz!Box aktiviert. Passive Faxweiche ist nicht aktiviert.
Faxübertragung T.38 ist aktiv.
Lt. Aussage von Brother unterstützt dieses Gerät kein VOIP, was ich allerdings mir nicht vorstellen kann. Lt. 1&1 sind alle G3-Faxe anzuschliesen.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Ich wäre auch bereit, wenn das Faxgerät ebenfalls auf die Hauptnummer 735 angeschlossen wird. Bin mir jedoch unsicher wie dann die Konfiguration aussehen müsste.