Hallo,
Frage zu folgendem Verhalten: an unserer Fritzbox 7490 hängt, räumlich getrennt und via WLAN verbunden, ein FritzRepeater 2400.
Wenn man an der Fritzbox manuell über den Button auf der Oberseite das WLAN einschaltet, verbindet sich der Repeater automatisch, alles passt. Schalte ich das WLAN an der Fritzbox wieder über den Button aus, trennt sich auch der Repeater und geht in stand-by (oranges Licht blinkt) und bei erneutem manuellem Wiedereinschalten über den Button der Fritzbox verbindet sich der Repeater automatisch wieder, alles passt.
Wenn ich nun der Fritzbox über das Menu WLAN/Zeitschaltung eine Einschaltzeit des WLANs mit anschließender Auschaltzeit „programmiere“, gehen sowohl bei der Fritzbox als auch beim Repeater WLAN an und bei Erreichen der Auschaltzeit wieder aus, soweit ok, aber der Repeater geht nicht wie oben in stand-by (keine orange Leuchte) und verbindet sich damit, wenn jemand zeitl. danach die Fritzbox wieder manuell über den Button einschaltet, NICHT mit der Fritzbox (muss über den button am repeater jedes mal wieder manuell verbunden werden).
Wie kann ich das ändern? Kann ich entweder Fritzbox u/o Repeater so konfigurieren, dass der Repeater nach zeitgesteuertem Ausschalten auch in den stand-by-Modus geht (so wie beim manuellen Ausschalten) und sich damit nach manuellem Wiedereinschalten des WLANs automatisch mit der Fritzbox verbindet?
Danke
VG,
max