Dann melde es doch im Bug-Brett.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.
Dann melde es doch im Bug-Brett.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.
Früher gab es hier die baumstrucktur, und jeder sah auf den ersten Blick auf was geantwortet wurde. So ist das zumindest vom Smartphone aus sehr unübersichtlich geworden.
Das ist nicht geworden, das wurde gemacht. Absichtlich.
Oder so.
Hallo Jürgen,
danke für deine Antwort, danke auch für alle anderen Reaktionen.
Also im Prinzip ist der Drehknopf, der das Drehmoment über die Stange auf das hinten in der Wand liegende Ventil überträgt, defekt. Siehe Foto.
Grüsse
Oliver
Hallo,
ev. sitzt das Ventil nur fest und lässt sich mit einigem hin und her ausreichend lockern? Kenne ich so zumindest von Heizkörperventilen. Wenns eh hin ist, kann man ja rumprobieren.
Gruß,
Paran
Ventil ausbauen, reingen und schmieren, dann läuft das wieder leichter (Bitte nur Trinkwasser zugelassene Schmiermittel verwenden).
Dann ein neuen Kopf aufsetzten dann sollte alles wieder gut gehen.
Die verzahnung der Ventil Kartusche wurde durch Gewaltanwendung mit Werkzeug so stark beschädigt das da nichts mehr zu retten ist.
Der Ventileinsatz der aussenarmatur muss daher erneuert werden.
Ist aber kein besonderes problem.
Tja, der Hersteller wäre da schon hilfreich.
Gruß Jürgen