Frostsichere Gartenarmatur defekt

Hallo zusammen,

meine frostsichere Armatur im Garten ist defekt und benötige einen Ersatz.
Nur dummerweise ist auf der Armatur nur ein Symbol zu entdecken (seitlich und auf der Blende) und kein Name.
Kennt jemand dieses Symbol und weiss was für eine Firma dahintersteckt??
Siehe Foto!

Vielen Dank vorab
Grüsse
Oliver

Wozu willst du das wissen? Damit du eine vorzeitig defekte Armatur durch eine ersetzen kannst, die wieder vorzeitig kaputt geht?

Eine frostsichere Außenarmatur bekommt man doch von jedem Installateur in guter Qualität. Vom Baumarkt kann ich nur abraten - das ist alles nur billigster Schrott.

Also: Durchmesser des Anschlusses messen, Dichtungsband nicht vergessen und einkaufen gehen.

Eine Frostsichere Armatur läst sich nicht mal eben austauschen.
Die ist im Gebäude in der innenseite einer Aussenwand eingebaut und nicht unbedingt sichtbar da unterputz.
Da kann eine Einbauküche vor sein oder sie liegt mitten im Wohnzimmer usw.
Die verschiedenen Hersteller sind auch nicht unbedingt kompatibel.

Das wird eine eigenmarke einer Großhandelskette sein.
Dieses Firmenzeichen habe ich noch niemals gesehen
Vom Design her, würde ich auf Kemper als ursprünglicherHersteller tippen.
Was ist denn an der Armatur defekt?
Ursprünglicher Installateur nicht mehr greifbar?
Die Reparatur einer derartigen Armatur ist nicht ohne und nicht unbedingt für Laien geeignet.
Gruß Jürgen

Hallo,

in dem Fall würde ich auf keinen Fall den ehemaligen Installateur mit einer Neuinstallation beauftragen - das geht weit besser und reparaturfreundlicher.

Gruß,
Paran

Da bin ich mal gespannt.
Könntest du das mal erläutern?
Und warum Neuinstallation?
Die defekten teile austauschen und gut ists.

hi,

kurze Anmerkung:
Das Forum bietet die Funktionen Textstellen, auf die man sich bezieht, zu zitieren.
Das ermöglicht jedem dem Gespräch viel besser zu folgen.

Zudem kann man auf die einzelnen Beiträge antworten und nicht auf das Thema selbst. Auch das dient dazu, nachzuvollziehen, auf was überhaupt geantwortet wurde.

Bei deinem letztem Beitrag ist es z.B. unklar, auf was du dich beziehst.
These von mir: du hast

überlesen.

grüße
lipi

Hallo Lipi
Bei meinem erstem beitrag habe ich auf Beitrag antworten geklickt.
Bei meinem zweiten auf Auf Thema antworten.
Beim dritten wieder auf:Auf Beitrag antworten.
Und jetzt habe ich auch auf Beitrag antworten geklickt.

Und nein, ich habe nicht „Auf keinen Fall“ überlesen, denn genau darauf bezog sich meine Antwort.
Was hat der arme Installateur verbrochen das er da "auf gar keinen Fall "mehr bei sollte
Gruß Jürgen

1 Like

moin,

stimmt, bei mir ist auch kein Verweis auf deinen Beitrag zu sehen.

könnte sich auch auf ‚Neuinstallation‘ bezogen haben.

Ich habe deinen Beitrag zwar auch so verstanden, dass eine Reparatur nicht für Laien geeignet ist, man könnte aber auch eine ablehnende Haltung gegenüber einer Reparatur generell hinein interpretieren.

grüße
lipi

Hallo.
Primaer ist doch wichtig, dass bei Frost kein Wasser im Wasserhahn drin steht. Rechtzeitig Zuleitung absperren und Wasser aus dem Rohr abfliessen lassen. Ansonsten reicht doch auch das billigste Neuteil, wenn s nur um Frostschutz geht…
Gruss Helmut

Hallo,

er hat eine sehr reparaturunfreundliche Armatur installiert.
Besser ist eine Armatur, die auch der Normalmensch ohne große Probleme austauschen kann. So was gibt es.

Gruß,
Pasran

Hallo Helmut.
Genau das ist der Sinn einer frostsicheren Armatur.
Eben, das man bei Frost kein Wasser abstellen und entleeren muß und auch bei Minustemperaturen dort Wasser zapfen kann.

1 Like

Wir wissen doch gar nicht was an der Armatur defekt ist.
Meist ist es fehlbediehnung durch den Benutzer wenn an denen was defekt geht.

1 Like

Ohne Baumstruktur kann man das ungefähr so gut nachvollziehen wie die Bundespolitik. Nur die EU-Politik ist noch weniger nachvollziehbar.

2 Like

hi,

stimmt durchaus.
Ich frag mich aber gerade, wo zumindest die Verweise auf den Beantworteten Beitrag abgeblieben sind.
Das gab der Sache zumindest ein Mindestmaß an Struktur.
… so einen sehr dünnen, blassen, roten Faden eben.

grüße
lipi

ps: Muss dafür ein fremder Beitrag dazwischen sein? und ist es daher nur so seltsam, weil @Huntermasters zweiter Post an das Thema selbst ging?

Existieren nur noch in den Zitaten.

Diskussionen sind hier nicht erwünscht, also macht man sie so mühsam wie irgend möglich. Ist doch verständlich, oder?

hi,

ne ich mein die oben rechts, wie er hier nun vermutlich auch erscheint, da ich auf deinen oberen Beitrag antworte.

grüße
lipi

Erscheint nur dann, wenn es kein Zitat gibt. Wäre doch wirklich zu deutlich, wenn zwei Verweise auftauchen.

hi,

glaube ich nicht.

siehe oben.

grüße
lipi

achso, noch der fehlende Beweis.

Sorry im übrigen für das kapern des Themas. :frowning:

grüße
lipi