Frühchen: 7-Monatskinder besser als 8-Monatskinder

Hallo!

Ich bin in der 32. Woche schwanger und habe keine Angst vor einer Frühgeburt, aber meine Oma (76 J.) erklärt mir immer wieder, dass 7-Monatskinder bessere Überlebenschancen hätten als 8-Monatskinder. Ich glaube ihr das nicht und bin der Meinung, je länger ein Baby drin ist, desto besser.

Allerdings kann ich ihre Behauptung nicht widerlegen, da mir das medizinische Wissen und die Argumente fehlen. Jetzt wollte ich von euch mal wissen: warum glaubt das die ältere Generation? War das früher wirklich so? Oder ist meine Oma ein Einzelfall?

Ich freue mich auf eure Antworten und sage danke!
Carmen

Hallo Carmen,

es ist so, daß früher die ersten Kinder mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit Siebenmonatskinder waren als die nachgeborenen.
Warum?! Waren die Bedingungen damals für Erstgeborene schlechter als für die anderen Kinder?
Eine Studienkollegin hat sich mal den Spaß gemacht, die Geburtstermine solcher Siebenmonatskinder in ihrem Verwandtenkreis, speziell den älteren Verwandten, mit den Heiratsdaten zu vergleichen. Siehe da, die lagen meist sieben bis acht Monate davor!
Noch Fragen?!

Gandalf

Hallo!

Ich bin in der 32. Woche schwanger und habe keine Angst vor
einer Frühgeburt, aber meine Oma (76 J.) erklärt mir immer
wieder, dass 7-Monatskinder bessere Überlebenschancen hätten
als 8-Monatskinder.

Sag mal, ich hatte da mal was im Hinterkopf von wegen 9-10 Monate, oder war das was anderes?

Gruss

Guten Morgen,

als ich Kind war kam auch immer der Spruch, dass Frühchen, die im 7. Schwangerschaftsmonat zur Welt kommen, bessere Überlebenschancen hätten, als die, die im 8. Schwangerschaftsmonat zur Welt kommen.
Ich habe meine Mutter dann auch immer nach einer Begründung gefragt und nie eine richtige Antwort bekommen.

Die Erklärung mit dem vorehelichen GV und dem Heiratsgrund leuchtet durchaus ein.

Vielleicht gibt es wirklich eine - früher gültige - medizinische Begründung. Ich gehe mal davon aus, dass diese Geschichte heute ohne Belang ist.
Denn als ich mit unserem Sohn schwanger war, habe ich der gesamten einschlägigen Literatur immer gelesen: Jeder Tag zählt. Ob sieben oder acht Monate.
Denn die Schwangerschaft geht ja über 40 Wochen = 10 Monate. Medzinisch betrachtet.

Frag Deine Oma doch mal nach einer Begründung für ihre These. Ich wäre da mal auf eine Antwort gespannt.

Liebe Grüße

Andrea (Mäusemama)

hi

aber meine Oma (76 J.) erklärt mir immer
wieder, dass 7-Monatskinder bessere Überlebenschancen hätten
als 8-Monatskinder. Ich glaube ihr das nicht und bin der
Meinung, je länger ein Baby drin ist, desto besser.

mir wurde mal erklärt, dass das darin begründet wäre, dass die Babys schubweise wachsen und zwar abwechselnd Lunge / Körper …

Am Ende des 7. Monats fehlt nur noch die Lungenreifung, die man aber Medikamentös und auch per Lungenautomat komplett „nachholen“ kann.

Im 8. Monat beginnt die Lungenreifung, die dann durch die Geburt beendet und dann anscheinend nicht wieder neu angestossen und abgeschlossen werden kann.

Klar weiss ich das auch nur wieder vom Hörensagen (von 3 Müttern mit 7-Monats-Frühchen ) - es klang aber irgendwie logisch (was nicht heisst dass es richtig sein muss ;o) ) Allerdings war die erste Tochter meiner Schwester ein 8 Monatskind und ist direkt nach der Geburt gestorben - ihre Lunge kollabierte

Gruß H.

P.S. o.k. von den angebilichen Frühchen mit 3,5 kg die 7 Monate nach der Heirat geboren wurden, reden wir jetzt mal nicht …

hallo gandalf,

Noch Fragen?!

ja. erklärst du uns auch bitte mal, wie man ein 7 bis 8 monate vor der ehe geborenes kind durch frühgeburt zum ehelichen machen kann? oder wie war das gemeint?

gruß
ann

Hallo Carmen,

natürlich ist die ganze Sache ein Märchen - habe aber auch von meiner Oma davon gehört.

Ganz bestimmt stimmt es: je länger ein Baby im Bauch der Mutter sein kann, desto besser!

Gruß
Angie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ann,

die Termine der Heirat lagen häufig 7 - 8 Monate vor den Geburtsterminen.
Darum waren diese 7 Monatskinder meist besser dran als ‚normale‘ Achtmonatkinder.

Gandalf

so wird ein schuh draus.
danke

Hallo Andrea,

ich hab meine Oma eh schon nach einer Begründung gefragt, aber darauf kann sie mir keine Antwort geben. Sie glaubt halt einfach so daran :smile:

lg Carmen (hab auch schon ein 7-Monate-nach-der-Heirat-auf-die-Welt-gekommenes-Mäderl - aber da haben alle gewusst, dass sie trotzdem 9 Monate im Bauch war :wink:)))

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dankeschön
Danke für eure Antworten.

Ich bleibe also bei meiner Überzeugung: je länger im Bauch, desto besser - wobei die Antwort von Hexerl ja jetzt doch eine Begründung liefern würde, warum meine Oma das so steif und fest behauptet.
Werde mich in Ermangelung einer besseren Idee aber einfach nicht mehr auf diese Diskussion einlassen … *g*
lg Carmen