früher war 'Peter u. Paul' ein Feiertag

Hallo,
heute konnte niemand beantworten, seit wann bei uns in Deutschland der 29.06. kein gesetzlicher Feiertag mehr ist. Vielleicht heißt die Frage sogar: wie lang bei uns in Bayern der 29.06. kein gesetzlicher Feiertag mehr ist.
Kennt jemand das Jahr und das Motiv?
Gruß Regina

keine Sorge: ich will nix ändern!

Hallo,

heute konnte niemand beantworten, seit wann bei uns in
Deutschland der 29.06. kein gesetzlicher Feiertag mehr ist.

also eine kurze Recherche hat ergeben, dass Peter und Paul nur in Italien gesetzlicher Feiertag war. In Deutschland eigentlich nie.
Der letzte weggefallene Feiertag in Bayern war 1969 der Josephitag.

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

In Deutschland eigentlich nie.

Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.

Ist damit Deutschland ab 1871 gemeint? Oder das Gebiet des heutigen Deutschland? Und ist mit „nie“ der Zeitraum gemeint, seit dem es in D überhaupt gesetzliche Feiertage gibt? Oder schließt er die sehr viel längeren früheren Perioden mit ein, während derer z.B. die Grundherrschaft die Feiertage mit Arbeitsverbot bestimmen konnte?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Martin,

In Deutschland eigentlich nie.

Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.

ich wollte ja noch „wenigsten seit 1933“ hinzufügen.
Hab ich dann aber vergessen.
Danke für den Hinweis.

Gruß
Torsten

Hi

also eine kurze Recherche hat ergeben, dass Peter und Paul nur
in Italien gesetzlicher Feiertag war.

stimmt so nicht: im kanton tessin (schweiz) ist er noch feiertag. er war es allerdings gestern das allerletzte mal. peter und paul wird auch weiterhin gefeiert, aber die feierlichkeiten (gottesdienste)sind ab jetzt - wie in italien - auf den darauf folgenden sonntag verschoben.

neu ist dafür im tessin der karfreitag feiertag.

grund: man will die feiertage in der schweiz weiter vereinheitlichen.

ich vermute, dies ist in ländern mit grossen populationen von verschiedenen konfessionen angebracht, damit die wirtschaft besser funktioniert (bei der arbeit liebe ich allerdings die tage, wenn die katholischen kantone und länder feiertage haben: wenig anrufe und mails von dort und deshalb beinahe himmlische ruhe an der arbeit)

viele grüsse, sama

Gruß
Torsten

Hallo, Torsten.
zwar kein offizieller Feiertag, aber zumindest in den 50er Jahren war Peter und Paul in Bayern schulfrei.
Ich kann mich deshalb so gut daran erinnern, weil ich an Peter und Paul zum ersten Mal ein Mädchen geküsst habe :smile:

Gruß
Eckard

DANKE