Hallo!
Gibt es Belege dafür, dass sich in früheren Zeiten wohlhabende Menschen die Zähne mit Holzkohle geschwärzt haben, um Zahnfäule vorzutäuschen, als Zeichen, dass sie sich teure Nahrungsmittel leisten konnten, wie z.B. Zucker?
Gruß,
Eva
Servus,
sehr interessant. Ich kannte bisher nur das japanische Ohaguro, aber das hatte ja ganz andere Gründe.
Lg,
Penegrin
PS: Für die längere Variante bräuchte man ein Abo.
Danke@alle!
War erst gestern beim Zahnarzt für Implantate - in dem Zusammenhang:
Was ich inzwischen darüber gelesen habe, was Menschen ihren Zähnen antun http://d-nb.info/1019786191/34
- unglaublich.
Ein anderer Mythos, dass alle Menschen „früher“ schlechte Zähne hatten, ist aber tatsächlich ein Mythos. Habe letztens einiges im TV darüber gesehen.
Okay, also die künstliche Schwarzfärbung gab es, und nicht immer und überall waren ebenmäßige weiße Zähne ein Schönheitsideal. Mal sehen, wie sich das bei uns entwickelt, wenn man nicht mehr weißer als weiß bleachen kann
Gruß,
Eva
Ne, gibt es einfach so:
Jedenfalls wurde mir der komplette Artikel angezeigt.
Gruß,
Eva
vielleicht weil du unbewußt NZZ-Folio abonniert hast?
Es geht nämlich wirklich nicht ohne.
LG
M.
Ich habe mit diversen E-Mail-Adressen versucht, mich anzumelden - wurden alle nicht gefunden. Ich gebe einfach bei Google „Die schwarzen Zähne der Königin ein“, bekomme diesen Link unter vielen anderen, klicke ihn an und alles da …
Wenn ich aber miezekatzes Link anklicke, kriege ich auch die Seite mit Abonnement.
Gruß,
Eva