Hallo Ihr Lieben!!
Ich fragen jetzt nochmal nach (auch wenn ich nerve)wer kennt sich aus mit Fruchtzuckerunverträglichkeit??
Ich würde gerne wissen - was ich im Artikel vorher schon gefragt habe, ich kann mir nicht vorstellen,daß es niemanden gibt,den das auch schon getroffen hat.
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen!
Lg Knusperfisch
Links
http://de.wikipedia.org/wiki/Fructoseintoleranz
Am häufigsten in dieser Form: http://de.wikipedia.org/wiki/Fruktosemalabsorption
In selteneren Fällen ist es das: http://de.wikipedia.org/wiki/Hereditäre_Fruktoseinto…
Bei beiden Artikeln sind unten Verweise angegeben. Auch zu Rezepten.
Gruß
Stefan
Hallo Knusperfisch,
ich kenne deinen den Vorartikel nicht.
Falls du diese Fructoseunverträglichkeit los werden willst, solltest du dich mal über die Neue Homöopathie nach Körbler erkundigen.
Gruß
Ute Siegler
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lieber Stefan!!
Ganz herzlichen Dank für Deine Links!! Das ist schon mal sehr hilfreich!Ich war eben im Reformhaus, aber da konnten sie mir auch nicht weiterhelfen… Na,ich werde mich mal ducharbeiten.
Danke, Knusperfisch
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo Knusperfisch,
ich kenne deine vorherige Frage nicht - aber ich leide an einer hochgradigen Fruchtzuckerunverträglichkeit mit allen Folgen — Hautausschlag, Jucken der Haut, Durchfall. Selbst in kleinen Mengen bekomme ich einen Blähbauch der sich dann im Umfang um 20 - 30 cm steigert.
Da ich alles selbst backe und eine schlecht eingestellte Diabetes habe, versuchte ich natürlich Fruchtzucker zu verwenden. Eine Katastrophe.
Also sehr vorsichtig mit dem Produkt agieren.
Außerdem hat mein Arzt und auch der Homöopath gesagt, dass diese Unverträglichkeit logisch sei, da ich eine Citrusallergie habe - sprich an Vitamin C kann ich quasi auch nur die künstlich erzeugte Ascorbinsäure verwenden.
Die herkömmlichen Süßstoffe lehne ich im grunde ab und verwende sie nur in äußerst geringen Dosen.
Falls du weitere Fragen hast, schreib mich gern direkt an.
Viel Erfolg
Hoffnung
Hallo,
wie geht ihr beide jetzt die Heilung an?
Vielleicht waere das Buch -Allergien muessen nicht sein- ein Einstieg.
Gruss Helmut
Hallo Knusperfisch,
leider habe ich Deine Frage erst heute gelesen, aber besser spät als nie antworten.
Mein Sohn (18 Jahre) leidet unter der Fructoseintoleranz. Die Diagnose bekamen wir vor ca. 8 Monaten. Er hat es jetzt einigermaßen im Griff.
Ich habe mir folgende Bücher besorgt:
Richtig einkaufen bei Fructose-Intoleranz von Thilo Schleip.
Gesund essen Fructosearm genießen von Anne Kamp/ Christiane Schäfer
Dann gibt es noch ein Internetforum, zwar für Lactoseallergie, aber da wird auch Fructoseint. behandelt.Gehe zu Libase.de., dort auf Forum und dann zu Fructoseintoleranz. Hat mir sehr geholfen, irgendwo war da auch eine Liste zum ausdrucken, was wieviel Fructose enthält.
Mein Sohn hat auch noch eine Sorbitunverträglichkeit. Bist Du darauf getestet? Meistens kommen mehrere Unverträglichkeiten zusammen.
Ich weiss nict wie es bei Dir ist, mein Sohn verträgt auch keine Kartoffeln, obwohl diese nicht sehr viel Fructose enthalten.
Dann noch ein Hinweis, trotzdem wir alles vermieden haben, was er nicht verträgt, wurden die Bauchschmerzen einfach nicht besser.
Im Internet (weiss nicht mehr wo)fand ich den Hinweis, auch den Darm zu „sanieren“.
Nach Rücksprache mit dem Hausarzt nimmt er nun seit 2 Monaten täglich DASYM-PASCOE ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel zum Erhalt der natürlichen Darmflora.
Seither geht es ihm prima und er hat seltener Beschwerden.
Ich hoffe, dass ich Dir ein bißchen helfen konnte. Es ist wirklich eine schwierige Sache, weil man ja fast nix mehr essen kann.
Gerne kannst Du mich anschreiben, wenn Du noch fragen hast.
Gute Besserung, Marion
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]