Hallo,
schon mal einen andern Browser genommen , oder ist es auch bei einem FTP programm ??
Hallo,
schon mal einen andern Browser genommen , oder ist es auch bei einem FTP programm ??
Hallo,
schon mal einen andern Browser genommen , oder ist es auch bei
einem FTP programm ??
es ist bei allen FTP-Programmen. Wir haben gar keinen Browser verwendet, sondern die Eingabeaufforderung, die Konsole. Die Vermeidung von speziellen Programmen verhindert, daß Fehlermeldungen vom Programm verschluckt oder falsch interpretiert werden.
Gruß, Rainer
Hi,
Ich dachte das heisst
finger hostname port
zum prüfen wäre Finger auch nicht schhlecht, der Host wird ja aber erreicht, die verbindung wird nur vom Host wieder beendet.
Puerti wollte wissen, ob eine Telnet-Session gestartet werden kann, was offensichtlich auch nicht geht. Der Server fragt nicht nach Benutzernamen und Passwort, sondern bricht die Verbindung vorher ab.
Gruß, Rainer
Hallo Frank,
schöne Idee, ich lerne heute wirklich viele neue Programmpunkte kennen. Das wars leider auch nicht. Alles so eingestellt, Rechner neu gestartet. und… das selbe wie immer.
Gruß
Moin,
ich darf fröhlichst verkünden ES LÄUFT WIEDER…
allerdings begreife ich keineswegs warum. Ist mir sozusagen aus Versehen passiert.
Nachdem alles nichts half, habe ich mir die Firewalleinstellungen der Fritzbox nochmal angesehen. Dabei fiel mir auf, dass die Internetfreigaben einiger kürzlich deinstallierter Onlinespiele noch eingetragen waren. Ich dachte, was soll das hier noch, raus damit und habe die Anwendungen aus der Freigabeliste gelöscht. Und auf einmal ist die ftp-welt wieder da.
Wie ist das denn möglich? Ich habe sonst nichts an den Einstellungen der Fritzbox geändert, und wie kann es denn sein, dass ich ja auch via ISDN-karte keine ftp-Verbindung herstellen konnte? Ich hab doch extra versucht, die Fritzbox zu umgehen, weil ich das Ungemach genau dort vermutete… Ist allerdings ne Fritzcard… tun die sich etwa heimlich zusammen?
Viele Grüsse und Dank für Eure Bemühungen, es war sehr lehrreich!
Hallo Ralf,
ich darf fröhlichst verkünden ES LÄUFT WIEDER…
wunderbar, ich wollte gerade vorschlagen, mal mit Knoppix zu booten und damit festzustellen ob das Problem im Computer oder der Fritzbox liegt. Das hat sich ja nun erledigt.
allerdings begreife ich keineswegs warum. Ist mir sozusagen
aus Versehen passiert.Nachdem alles nichts half, habe ich mir die
Firewalleinstellungen der Fritzbox nochmal angesehen. Dabei
fiel mir auf, dass die Internetfreigaben einiger kürzlich
deinstallierter Onlinespiele noch eingetragen waren. Ich
dachte, was soll das hier noch, raus damit und habe die
Anwendungen aus der Freigabeliste gelöscht. Und auf einmal ist
die ftp-welt wieder da.Wie ist das denn möglich? Ich habe sonst nichts an den
Einstellungen der Fritzbox geändert, und wie kann es denn
sein, dass ich ja auch via ISDN-karte keine ftp-Verbindung
herstellen konnte? Ich hab doch extra versucht, die Fritzbox
zu umgehen, weil ich das Ungemach genau dort vermutete… Ist
allerdings ne Fritzcard… tun die sich etwa heimlich
zusammen?
Ich habe von der Fritzbox absolut gar keine Ahnung. Läuft ISDN denn nicht auch über die Box? Ich habe ein DSL-Modem von ‚T‘ und einen Wlan-Router von Microsoft, das funktioniert alles Bestens, auch mit dem Mac und Suse.
Gruß, Rainer
Hallo Rainer,
wunderbar, ich wollte gerade vorschlagen, mal mit Knoppix zu
booten und damit festzustellen ob das Problem im Computer oder
der Fritzbox liegt.
Ich würde vorschlagen, das erklärst Du mir dann nächstesmal, wenn was nicht funktioniert. Dann hab ich was, worauf ich mich freuen kann^^
Ich habe von der Fritzbox absolut gar keine Ahnung. Läuft ISDN
denn nicht auch über die Box?
Nein, da gibt es nicht einmal eine physische Verbindung aussrhalb des Rechners. Die Fritzcard ist eine ISDN-PCI-Card. Die Schnittstelle hat einen Anschluss für ein ISDN-Kabel und hat bei mir auch eine eigene Leitung direkt zur NTBA. Die Fritzbox hab ich über USB angeschlossen, das ist der einzige Berührungspunkt, denn auch die hat ein eigenes Kabel zur NTBA. Es ist mir völlig unverständlich, wieso es über die ISDNverbindung auch nicht ging. Es sei denn, die Spiele haben da vielleicht den selben Unsinn verursacht???
Grüße
Hinterwäldler hilf!
Hallo Ralf,
wunderbar, ich wollte gerade vorschlagen, mal mit Knoppix zu
booten und damit festzustellen ob das Problem im Computer oder
der Fritzbox liegt.Ich würde vorschlagen, das erklärst Du mir dann nächstesmal,
wenn was nicht funktioniert.Dann hab ich was, worauf ich
mich freuen kann^^
ähmmm, Du hast in der vergangenheit immer die falschen Bretter gelesen? Das klingt so, als hättest Du keine Knoppix-CD.
Nein, das erkläre ich nicht das nächste mal, sondern jetzt. Knoppix ist ein Linux-Betriebssystem, das von CD gestartet wird und die Festplatten fast nicht braucht. Ohne explicite Eingriffe hast Du noch nicht mal Schreibrechte auf Deine Platten, Windows spielt also gar keine Rolle. Das Beste ist, daß Knoppix soger noch Windows-Partitionen lesen kann, mit denen Winows selbst nicht mehr zurecht kommt. Wenn Dir also mal Daten verloren scheinen, sind die meist mit Knoppix noch zu lesen und die Daten zuretten.
Wenn Dir mal trotz aller Vorsicht, Schadsoftwre auf den Computer kommt, kann nur noch Software helfen, die nicht unter Windows läuft … Knoppicillin. Wenn Du noch keine Konppix-CD hast, solltest Du das schnell ändern, das Image bei http://www.knopper.net laden und brennen. Ohne würde ich mich nackt fühlen.
Ich habe von der Fritzbox absolut gar keine Ahnung. Läuft ISDN
denn nicht auch über die Box?Nein, da gibt es nicht einmal eine physische Verbindung
aussrhalb des Rechners. Die Fritzcard ist eine ISDN-PCI-Card.
Die Schnittstelle hat einen Anschluss für ein ISDN-Kabel und
hat bei mir auch eine eigene Leitung direkt zur NTBA.
OK, da siehst Du, wie gut ich die Ftrtzbox kenne.
Die
Fritzbox hab ich über USB angeschlossen, das ist der einzige
Berührungspunkt, denn auch die hat ein eigenes Kabel zur NTBA.
Es ist mir völlig unverständlich, wieso es über die
ISDNverbindung auch nicht ging. Es sei denn, die Spiele haben
da vielleicht den selben Unsinn verursacht???
Sorry, das verstehe ich auch nicht. Wenn ja jetzt wieder alles geht, hat sich eine weitere Fehlersuche ja erledigt. Ich glaube (Glauben heißt, nicht wissen) daß die Probleme nichts miteiender zu tun haben. Über ISDN wirst Du wohl immer noch keine Vertbindung bekommen, …
Das Problem ist wohl das vertändnis von Firewalls und Netzwerkfunktionen. Ich ändere gerade mal den Titel des Beitrag …
Wenn ich alles richtig verstanden habe, schützt eine firewall eigentlich nicht gegen Angriffe von außen, sondern gegen Aktivitäten von innen. Wenn aus dem Internet eine Anfrege kommt, muß ein Dienst auf Deinem Rechner antworten, sonst passiert gar nichts. Die Firewall kann nur filtern, wer zu solchen Anfragen berechtigt ist. Wenn unnötige Dienste abgeschaltet sind, wird auf entsprechende Anhfragen gar nicht geantwortet, dann ist auch der Filter unnötig. Wenn der Dienst läuft, muß der Filter richtig eingestellt sein, sonst verhindert ber auch die beabsichtigte Kommunikation.
Gruß, Rainer