FTP - Verbindung beendet

Hallo,

ich habe gerade mal von der Eingabeaufforderung aus meine Website mit FTP besucht, klappt wunderbar.

Ein anderes Mitglied von w-w-w (RalfN) hat dann mit der selben Adresse das selbe versucht. Das sieht dann so aus:

c:\\> ftp www.meineSeite.de
Verbindung mit www.meineSeite.de wurde hergestellt
Verbindung beendet durch Remotehost

c:\\>

Der Rechner (winXP HE, SP2) geht über eine Fritzbox mit DSL ins Internet. Die Windowseigene FW ist abgeschaltet. Weil die Fritzbox unter Verdacht stand, hat Ralf es auch mit dem ISDN-Modem versucht, ebenfalls ohne Erfolg.

Was machen wir falsch? Warum klappt das bei mir über den Router problemlos, und bei Ralf antwortet der Server zwar, fragt dann aber nicht nach dem Benutzernamen?

Ach ja, die Website ist bei Strato gehostet.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,
mit winXP, SP2, Fritzbox und DSL komme ich über die Eingabeaufforderung problemlos auf meine Seite bei Strato. Ist bei der Fritzbox der FTP-Server unter Internet -> Portfreigabe freigegeben?
Grüße
Ulf

Hallo zusammen!

Ich weiss nicht genau, ob die Portfreigabe in der Fritzbox richtig eingetragen ist, ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass die herstellerseitig so eingestellt ist und bin gar nicht fähig, das geändert zu haben.

Wo genau müsste ich da schauen?

Grüße

Ich weiss nicht genau, ob die Portfreigabe in der Fritzbox
richtig eingetragen ist, ich meine aber irgendwo gelesen zu
haben, dass die herstellerseitig so eingestellt ist und bin
gar nicht fähig, das geändert zu haben.
Wo genau müsste ich da schauen?

Hallo Ralf,
gib in deinem Browser bitte
http://fritz.box/
ein. Dann gehe links auf Internet und dann auf Portfreigabe. Prüfe bitte, ob der FTP-Server aktiviert ist.
Grüße
Ulf

Danke Ulf,

die Gebrauchsanweisung war sehr hilfreich. Nun habe ich das grüne Häkchen an die entsprechende Stelle gesetzt, aber das hilft nicht. Das Problem besteht unverändert. Ich dachte eigentlich auch, dass die Freigabe für Port 21 serverseitig bestehen muss? Vielleicht verwechsle ich da was, aber es geht darum, dass ich nicht auf irgendeinen FTPServer komme, nicht dass meiner nicht erreicht werden kann.

Oder bin ich da jetzt im falschen Märchen?

Viele Grüße

Vielleicht verwechsle ich da was, aber es geht
darum, dass ich nicht auf irgendeinen FTPServer komme, nicht
dass meiner nicht erreicht werden kann.

Hallo Ralf,
ich kann da auch etwas verwechseln, da ich einen Server eingeschränkt freigegeben habe.
Ich frage mich allerdings schon die ganze Zeit, warum ihr über die Eingabeaufforderung geht und kein FTP-Programm verwendet.
Grüße
Ulf

Hallo Ralf,

… Ich dachte
eigentlich auch, dass die Freigabe für Port 21 serverseitig
bestehen muss?

Jepp, die Portfreigabe hat damit nichts zu tun, erst bei der Dateiuebertragung im „active“-Modus baut der Server eine Verbindung zum Client auf.

Ich kenne Strato nicht, aber kann es sein, dass diese event. nur bestimme IP-Ranges einen FTP-Zugang erlauben? Welche Provider habt ihr (Du + Rainer)?

Puersti

Hi Puersti,

Welche Provider habt ihr (Du + Rainer)?

ich war bei BigT, da ging’s und ich bin jetzt bei GMX, auch kein Problem.

Ralf hat jetzt nur mit meinem Zugang getestet, er kommt nicht mehr auf seinen, der kürzlich noch erreichbar war. Wissentlich hat er nichts verändert, kommt aber per FTP auf keinen Server mehr. Ich habe keine Ahnung, was da passiert sein kann.

Gruß, Rainer

Hallo Ulf,

Ich frage mich allerdings schon die ganze Zeit, warum ihr über
die Eingabeaufforderung geht und kein FTP-Programm verwendet.

weil das FTP-Programm nicht funktioniert hat und ich gehofft habe, daß die Konsole eine aussagekräftigere Fehlermeldung liefert, als die FTP-Programme.

Beim FTP-Programm kommt es ja auch immer noch auf das Programm an, das nicht Jeder kennen muß. Mit den Melduneg der Konsole können die Profis schon mehr anfangen.

wenn’s wieder geht, wird schon ein FTP-Programm verwendet, im Moment ist die Konsole IMHO aber besser. Wenn das falsch ist, ist eine funktionierende Empfehlung natürlich auch eine Lösung, die begrüßt wird. Ich verwende im Normalfall ‚WsFTP LE‘ das gefällt mir am Besten. Fehler suche ich aber lieber mit der Konsole, da weiß ich, daß mir das Programm keine falsche Fehlermeldung liefert.

Gruß, Rainer

Guten Abend miteinander!

@puersti

dsl-provider mit Fritzbox ist 1&1
isdn-Verbindung habe ich mit surf666 (callbycall-anbieter) versucht.

@uwe

Ich bin erst auf Rainers Anraten hin zur Eingabeaufforderung übergegangen, nachdem ich WindowsExplorer, Fireftp und den integrierten client von Netobjects Fusion 7 vergeblich durch hatte. Die gaben aber durchweg unbrauchbare Fehlermeldungen aus. Cannot connect… als ob das irgendwie weiterhelfen würde.

@Rainer
winke

Wär schön, wenn Euch noch was einfällt, so langsam wird es mir unheimlich^^

Viele Grüße

Hallo Rainer,

…kommt aber per FTP auf keinen Server
mehr.

Heisst das, dass er auch bei Nicht-Strato-Servern Probleme hat?
Welche Meldung bekommt er, wenn er

ftp 213.202.225.76

probiert (funpic.de)?

Ich habe keine Ahnung, was da passiert sein kann.

Ich auch nicht. Aber: Gibt es fuer die Windows-Version des ftp-Clients auch das Auto-Login? Falls ja, dann sollte er es einmal mit

ftp -n 

versuchen.

HTH,
Puersti

Nachtrag:

Die Ausgabe von

telnet 21

koennte event. auch interessant sein…

Hallo Puersti,

Heisst das, dass er auch bei Nicht-Strato-Servern Probleme
hat?

ja, hat er. Es sei denn, alle Webadressen, die wir versucht haben, liegen zufällig auf Stratoservern, was ich nicht beurteilen kann.

Welche Meldung bekommt er, wenn er

ftp 213.202.225.76

probiert (funpic.de)?

Verbindung hergestellt.
Verbindung beendet durch Remotehost.

Gibt es fuer die Windows-Version des
ftp-Clients auch das Auto-Login? Falls ja, dann sollte er es
einmal mit

ftp -n

versuchen.

Fehlermeldung s. o. - Sorry, ich schaff es nicht, das nochmal hinzuschreiben… hab ich denn Turnschuhe an, dass mich keiner von diesen Türstehern reinlässt^^

Grüssle

Hi Puersti,

…kommt aber per FTP auf keinen Server
mehr.

Heisst das, dass er auch bei Nicht-Strato-Servern Probleme
hat?

Das nehme ich an, der Zufall wäre zu groß, wenn er seine Seiten bei Strato hätte. Das war nut ein Schritt bei der Fehlersuche.

Welche Meldung bekommt er, wenn er

ftp 213.202.225.76

probiert (funpic.de)?

Ich habe keine Ahnung, was da passiert sein kann.

Ich auch nicht.

Aua! Das ist jetzt aber echt übel. Ich hatte gehofft, daß ich einfach nur zu dämlich dafür bin.

Aber: Gibt es fuer die Windows-Version des
ftp-Clients auch das Auto-Login? Falls ja, dann sollte er es
einmal mit

ftp -n

versuchen.

Ja, ich hab’ ne nette Meldung bekommen. :smile: Zugang habe ich zwar damit nicht, aber der Server bricht die Verbindung nicht ab.

Gruß, Rainer

Nachtrag:

Die Ausgabe von

telnet 21

koennte event. auch interessant sein…

Da schliesse ich mich an, interessant wars…

Es zuckte sowas wie „Verbindung hergestellt“ durch das Fenster, das anschliessend komplett schwarz wurde und unabänderlich blieb.

*staun*

Hi,

Welche Meldung bekommt er, wenn er

ftp 213.202.225.76

probiert (funpic.de)?

Verbindung hergestellt.
Verbindung beendet durch Remotehost.

ich denke immer noch, daß der Server nach der Meldung ‚Verbindung hergestellt‘ eine Antwort erwartet, die er dann nicht bekommt und deshalb die Verbindung wieder abbricht. Aber warum? Wer stört da die Kommunikation, wenn keine Firewall aktiv ist?
Am Server liegt’s nicht, so viel wissen wir. :smile:

Gruß, Rainer

dann mein Senf:

ich bekomme die Antwort: ‚speak Friend‘ und einen Prompt.

Gruß, Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

Was machen wir falsch? Warum klappt das bei mir über den
Router problemlos, und bei Ralf antwortet der Server zwar,
fragt dann aber nicht nach dem Benutzernamen?

Weil das wahrscheinlich so in den Internetoptionen steht:
IE
EXTRAS
Internetoptionen
Sicherheit
Internet - anklicken
Stufe anpassen
Siehe Bild
http://pc-shark.de/bild.jpg
Ohne den Haken so wie auf dem Bild
benutzt der Server die Standart Anmeldung.
Gruss
Frank

Hallo Frank,

Weil das wahrscheinlich so in den Internetoptionen steht:
IE
EXTRAS
Internetoptionen
Sicherheit
Internet - anklicken
Stufe anpassen
Siehe Bild
http://pc-shark.de/bild.jpg
Ohne den Haken so wie auf dem Bild
benutzt der Server die Standart Anmeldung.

fast, da steht bei mir ‚Automatische Anmeldung nur in der Intranetzone‘, das wird aber im Internet das Selbe bewirken. mal sehen, was Ralf sagt …

Danke!

Gruß, Rainer

Nachtrag:

Die Ausgabe von

telnet 21

koennte event. auch interessant sein…

Ich dachte das heisst
finger hostname port