Hallo,
wenn ein Fuchs eine Katze tötet und frisst was lässt er übrig?
Würde er das Tier ganz fressen oder nicht? Wo könnte man da anrufen, ohne sich allzu lächerlich zu machen? Meine Katze lebt, diese Frage ist im Zuge eines Gerüchtes aufgetaucht, dem ich nachgehen möchte.
Grüße
Petra
habs gefunden falls jemanden interessiert
http://www.kora.unibe.ch/pdf/kinfo/i993ge.pdf
„in der älteren Literatur spricht man von messerscharf abgetrennten Köpfen als Zeichen eines Fuchsrisses.“ Damit ist alles klar.
Tja das Internet ist schon hin und wieder nützlich. Die Gefahr eines Fuchsrisses ist wohl relativ gering, falls hier irgendein Katzenbesitzer irritiert ist. Aber da wo ich meine Katze her habe, hat sich jetzt eine andere eingenistet, und die hats nicht überlebt. Mit Kopf gefällt mir mein Kater schon besser. Er hat Glück gehabt. Schwer vorzustellen, dass es in der Stadt tatsächlich Füchse gibt.
Füchse und andere Tiere sind Kulturfolger, so gibt es heute viele Wildtiere die in den Städten unerkannt leben und da sind natürlich die halbzahmen Haustiere wie Katzen usw. eine leichte Beute.
So wie wir auch immer mehr erleben, dass sich Bienen, Wespen, auch Marder und Waschbären, ausgebüxte Papageien usw. in unseren Wohnungen und Umgebung einisten.
Es wird noch einige Zeit vergehen bis wir gelernt haben, dass wenn wir immer weiter in die Natur eindringen, den Tieren den Lebensraum nehmen , wir sie in den Städten mehr oder weniger dulden müssen.
Eine ganz normaler vorgang der Evolution und wir werden es sicher nicht schaffen, alles zu vergiften und auszurotten was uns vermeintlich im Weg steht, denn keine Spezie lebt ewig.
Auch wir sind nur ein Teil der Evolution.
Gruss BelRia
Hi,
Ich glaube ja nicht das Füchse eine besondere Gefahr für (erwachsene) Katzen darstellen…
http://new.mypetstop.com/NR/exeres/0000e5c8usrfhslxo…
http://www.fuechse.info/42_haustiere.htm
Gruß
Sebastian
Füchse und andere Tiere sind Kulturfolger, so gibt es heute
viele Wildtiere die in den Städten unerkannt leben und da sind
natürlich die halbzahmen Haustiere wie Katzen usw. eine
leichte Beute.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ein Kräftemessen Fuchs - Katze der Fuchs unbedingt gewinnt.Mein Kater ist wirklich selbst sehr schnell und hatte damals ziemlich große Kanninchen gewildert, die er dann vor seinen Schlupfeingang vom Haus geschleppt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Katze gegen einen Fuchs keine Chance hat.
So wie wir auch immer mehr erleben, dass sich Bienen, Wespen,
auch Marder und Waschbären, ausgebüxte Papageien usw. in
unseren Wohnungen und Umgebung einisten.Es wird noch einige Zeit vergehen bis wir gelernt haben, dass
wenn wir immer weiter in die Natur eindringen, den Tieren den
Lebensraum nehmen , wir sie in den Städten mehr oder weniger
dulden müssen.Eine ganz normaler vorgang der Evolution und wir werden es
sicher nicht schaffen, alles zu vergiften und auszurotten was
uns vermeintlich im Weg steht, denn keine Spezie lebt ewig.Auch wir sind nur ein Teil der Evolution.
mir steht der Fuchs persönlich nicht im Weg und ich finde die Vorstellung, dass sich vielleicht der Luchs in die europäischen Wälder einbürgern lässt ganz sympathisch aber wennich sehe,wie schwer sich AUswilderugnsprojekte tun, wegen dem mangelndem LEbensraum und der Dominanz der Jäger, glaube ich nicht, daß hier so schnell der Fuchs in unseren Parks leben wird.
Bei meine Recherche bin ich auf eine Schweizer Statistik über „Fallwild“, das ist Wild das auf der Straße umkommt und das ist immens. Den Fuchs, der diese Katze gefressen hat, habe ich allerdings sogar bei uns im Wohnwiertel, etwa einenKilometer von der Grünfläche entfernt hinter einem Auto verschwinden gesehen. Meine Katze ist auf ihn aufmerksam geworden. Ich habe ihn für einen Ameisenbär gehalten . Bin kurzsichtig.
Grüße Petra
Hi,
Ich glaube ja nicht das Füchse eine besondere Gefahr für
(erwachsene) Katzen darstellen…
http://new.mypetstop.com/NR/exeres/0000e5c8usrfhslxo…
http://www.fuechse.info/42_haustiere.htm
Hab mitr die seite angesehen, in dem Fall leigte es aber klar auf der Hand. Sie hatten exakt denslebsen LEbensraum, es gibt keinen Zweifel. Ich wußte nur nciht, dass ein Fuchsriss tatsächlich in so einer Form vonstatten geht. Warum der Fuchs von städtischer Seite getötet werden musste, weiß ich nicht, inwieweit sowasnciht anders geregelt wird. Vielleicht kann man eine Tollwutuntersuchung nur am toten Fuchs vornhemen?
Gruß Petra
Sebastian
hi
Vielleicht kann man
eine Tollwutuntersuchung nur am toten Fuchs vornhemen?
genau so ist es den Tollwuterreger kann man nur im Gehirn nachweisen … deswegen werden alle Tiere mit Tollwutverdacht werden auf jeden Fall getötet
Gruß Hexerl
Hi
Schwer vorzustellen, dass es in
der Stadt tatsächlich Füchse gibt.
wieso? Füchse, Wildschweine, Marder, was du nur willst mitten in Berlin.
HH
Wildtiere wie…Tollwut/Fuchsbandwurm.
hi
Vielleicht kann man
eine Tollwutuntersuchung nur am toten Fuchs vornhemen?genau so ist es den Tollwuterreger kann man nur im Gehirn
nachweisen … deswegen werden alle Tiere mit Tollwutverdacht
werden auf jeden Fall getötet
Die Tatsache, dass sich Füchse in einem Park einrichten ist natürlich schon ein ausreichendes Indiz dafür dass sie tollwütig sind. Ich glaube jeder Fuchs der in der Stadt auftaucht wird getötet so werden die Regeln sein. Nciht zu utnerschätzen, ichhabe den beisher unterschätzt, ist der Fuchsbandwurm. Kennst Du Dich aus mit Bandwürmern bei Tieren, gibts da sehr viele verschieden oder ist der Fuchsbandwurm der häufigste der auftritt? Man hört so selten davon dass jemand an einem Fuchsbandwurm stirbt, aber sowie ich rechechierthabe ist er für Menschen eine ziemlich große Gefahr, soweit ich verstanden habe auch altersunabhängig, weil einfach er nicht aus dem Körper herauszubekommen ist.
Weißt Du das zufällig auch?
Gruß Petra
Vielleicht hat der Finanzminister die Wildschweine ausgesetzt um den Übergang zur Hartz Reform leichter zu machen. Hab grade Frühstücksfernsehen geguckt. Von den Füchsen habe ich bisher immernur gehört dass sie in Edel-Gegenden an Waldrändern auftauchen. ALso hier wo ich bin, mitten drin da was das bisher noch nicht der Fall. Ich komm ja da selbst kaum heil über die Straße.
Grüße
P.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi
Die Tatsache, dass sich Füchse in einem Park einrichten ist
natürlich schon ein ausreichendes Indiz dafür dass sie
tollwütig sind.
nachdem die tollwut mittlerweile auch durch schluckimpfungen für füchse so gut wie ausgerottet ist, kann man nicht unbedingt davon ausgehen - füchse folgen der zivilisation bzw. ihren beutetieren udn gerade in einem Park gibt es sehr sehr viele mäuse, kaninchen, vögel … für Füchse also ein schlemmerparadies.
Kennst Du Dich aus mit Bandwürmern bei Tieren,
geht so
gibts da sehr viele verschieden oder ist der Fuchsbandwurm der
häufigste der auftritt?
Es gibt viele verschiedene - jede Art hat irgendwie so seinen eigenen bandwurm :o\ aber der fuchsbandwurm ist für menschen (neben den finnen des hundebandwurms) der gefährlichste weil der Mensch kein wirt oder zwischenwirt sondern ein fehlzwischenwirt ist
Wirt (Hund/Katze/fuchs) = derjenige der den Wurm bis zur geschlechtsreife in sich beherbergt und über den eier ausgeschieden werden
Zwischenwirt (Mäuse, Ratten, Kaninchen, Eichhörnchen…) = nimmt die eier auf, die entwickeln sich zu larven nisten sich in lunge und leber ein und ernähren sich davon …
der zwischenwirt wird (meistens bevor er verreckt) vom zukünftigen Wirt gefressen in dem sich die larven dann wieder zur Geschlechtsreife entwickeln
Menschen sind Fehlzwischenwirte… d.h. die eier entwickeln sich zu larven diese nisten sich in leber und lunge an und fangen an zu fressen … nur wird der Mensch nur gaaaaaanz selten *grins* von Hund / Katze / Fuchs gemampft :-\ sondern stirbt halt früher oder später an dem Befall … Heilung ist nur schwer möglich und auch nur wenn es rechtzeitig erkannt wird :o(
deswegen vor allem im Wald keine Walderdbeeren, Blaubeeren, Pilze o.ä. pflücken und einfach so ungewaschen roh essen…
Gruß Hexerl
Hallo,
wenn ein Fuchs eine Katze tötet und frisst was lässt er übrig?
Würde er das Tier ganz fressen oder nicht?
also ich habe selbst schon halbe Katzen gesehen, das ist wirklich so!
-> der Fuchs frisst bis er satt ist und zwar „vom Stueck runter“
-> kleine Tiere sind ganz weg, bei grossen ist halt noch was uebrig
-> bei viel Hunger mag sich die Grenze noch etwas verschieben
-> i.d.R. wird der Fuchs den Vorderteil uebrig lassen (Kopf ist hart)
-> evtl. schleppt er aber das ganze Tier zum Bau, wenn er Junge hat
-> dort liegen dann auch Beine und so rum
-> die werden aber mit der Zeit von den gelangweilten Zwergen an/abgenagt
Mahlzeit…
Zu den Beitraegen der anderen:
- Fuechse leben definitiv in unseren Staedten!
- und wenn sie auch nur durchstreifen sollten und am Rand „wohnen“
- Fuechse sind sehr anpassungsfaehig und warum sollten sie
gerade die Staedte mit Muelltonnen, Frittebuden, Ratten
(die gibt es auch wirklich) und Kaninchen im Park meiden?!?! - Fuchsbandwurm ist - wie gesagt - v.a. wegen dem schlecht erkennbaren
und dem sehr schwer behandelbaren Befall der Leber problematisch
(man kann da nicht einfach was wegschnippeln…) - aber man darf sich nicht vorstellen, dass alles ausserhalb unserer
Wohnungen gleichmaessig mit Fuchsbandwurmeiern bedeckt ist!
(wenns passiert isses schlimm, aber wie hoch ist die Wahr-
scheinlichkeit? - eher gewinn ich im Lotto oder werd’ überfahren)
cu
kai
Hi,
Menschen sind Fehlzwischenwirte… d.h. die eier entwickeln
sich zu larven diese nisten sich in leber und lunge an und
fangen an zu fressen …
stirbt halt früher oder später an dem Befall … Heilung ist
nur schwer möglich und auch nur wenn es rechtzeitig erkannt
wird :o(deswegen vor allem im Wald keine Walderdbeeren, Blaubeeren,
Pilze o.ä. pflücken und einfach so ungewaschen roh essen…
Dazu will ich nur zusätzlich sagen (bevor eine Massenpanik unter Erdbeerpflückern auftritt*g*):
Der Fuchs- und Hundebandwurm (Echinokokkus granulosus bzw multilokularis)geht, so vom Menschen über Kotinfizierte Nahrung etc aufgenommen in die Leber. Dort bildet er, da er sich nciht richtig entwickeln kann Zysten, die entweder groß und derb umkapselt sind (granulosus) oder weich verteilt (multilokularis) vorkommne.
Das gefährlichste ist meiner Meinung ein arzt, der nicht an den wurm denkt und eine Biopsie macht (dann kann das Viehzeug sich weiter ausbreiten).
Infektionen werden oft Jahrelang nciht bemerkt und führen jetzt nicht ratz fatz zum Tode.
Einfrieren der Beeren tötet den ERreger nicht, nur kochen.
Soweit mein KEnntnisstand dazu (bin kein Experte dafür)
Gruß
Andrea
Hi,
Die Tatsache, dass sich Füchse in einem Park einrichten ist
natürlich schon ein ausreichendes Indiz dafür dass sie
tollwütig sind.
Das ist Quatsch. Füchse sind wie Ratten, Wildschweine und viele
weitere Wildtiere Oportunisten und sind sehr erfolgreich beim
erschliessen neuer Lebensräume. In vielen Städten gibt es
mittlerweile umfangreiche Populationen von Füchsen, Dachsen, sogar
Feldhamster wurden schon in großen Parks gefunden, Wilschweine und
auch Greifvögel wie Falken und Bussarde (Thema Taube ) machen es
sich gemütlich.
Ich glaube jeder Fuchs der in der Stadt
auftaucht wird getötet so werden die Regeln sein. Nciht zu
utnerschätzen, ichhabe den beisher unterschätzt, ist der
Fuchsbandwurm. Kennst Du Dich aus mit Bandwürmern bei Tieren,
gibts da sehr viele verschieden oder ist der Fuchsbandwurm der
häufigste der auftritt? Man hört so selten davon dass jemand
an einem Fuchsbandwurm stirbt, aber sowie ich rechechierthabe
ist er für Menschen eine ziemlich große Gefahr, soweit ich
verstanden habe auch altersunabhängig, weil einfach er nicht
aus dem Körper herauszubekommen ist.
Weißt Du das zufällig auch?
Gruß Petra
Wie weiter unten bereits geschrieben ist das gefährliche die
Encystierung der Larve in einem Fehlwirt (z.B. Mensch) und die
massive Vermehrung durch Knospung im Inneren dieser Blase. Das muss
auch nicht zwangsläufig in der Leber passieren, sondern kann in allen
Gebieten mit engem Kapilarsystem geschehen wenn die Larve dort hängen
bleibt.
Was aber gerne vergessen wird ist, dass der eigentlich nicht wirklich
ein „Fuchsbandwurm“ ist, sondern auch Hunde und Katzen (unter
anderem) natürliche Wirte sind. Keine Füchse = kein Fuchsbandwurm ist
nicht richtig.
Anmerkung zum Thema Anpassung der Tiere:
Die Amsel (oder Schwarzdrossel) wird in alten Quellen als äusserst
scheuer und versteckter Waldvogel beschrieben… muss schon eine
Zeit her sein )
JD
Hi
Vielleicht hat der Finanzminister die Wildschweine ausgesetzt
um den Übergang zur Hartz Reform leichter zu machen.
Dann soll er mal aufpassen dass man ihm nicht ausversehn ne Ladung Schrot verpasst…
Hab grade
Frühstücksfernsehen geguckt. Von den Füchsen habe ich bisher
immernur gehört dass sie in Edel-Gegenden an Waldrändern
auftauchen.
Ein Freund hat auf seimem KFZ-Werkstattgrundstück direkt an der S-Bahn Papa und Sohn Fuchs. Seither gibts keine Ratten mehr. Katzen aber auch nicht.
ALso hier wo ich bin, mitten drin da was das
bisher noch nicht der Fall. Ich komm ja da selbst kaum heil
über die Straße.
Manche viecher sind schlauer
Ich hab hier an einer der grössten Rattenschnellstrassen gewohnt bis erst einer und dann ein Zweiter Marder zuzogen. Die mögen sich und haben vielleicht bald kleine. Seither ist die Rattenautobahn leer.
Die führte von der S-Bahnstrecke über 2 Querstrassen durch ein Parkhaus bis zum Bierpinsel, ein architektonisches Verbrechen das eben so aussieht. unten im Fuss endeten die Abfallschächte des Cafés, des Restaurants und der Disse in dem Pinsel. Das Ratten Restaurant sozusagen. mitten in Berln.
HH
Grüße
P.
Ooops muß man jetzt alle Waldfrüchte kochen?
An JD, Hexerl und alle Fehlwirteexperten…,
danke natürlich für eure infos! So ein leckerer Fehlzwischenwirt möchte ich nicht so gerne sein, ist das denn jetzt leicht der Fall oder wie sollman das sehen.Eine gekochte Waldfrucht… ist doch nicht so gesund wie eine frische Waldfrucht, d.h. sie bringt eigentlich gesundheitstechnisch eher nix. Und was ist jetzt mit den Gärten, in denen mal ein Fuchs spazierengeht… ?? Und KRÄuter z.B: Bärlauch, kann man ja wohl nicht kochen. Und wie ist es mit gekochten Bucheckern, em…
Grüße Petra
hi
Vielleicht kann man
eine Tollwutuntersuchung nur am toten Fuchs vornhemen?genau so ist es den Tollwuterreger kann man nur im Gehirn
nachweisen … deswegen werden alle Tiere mit Tollwutverdacht
werden auf jeden Fall getötetDie Tatsache, dass sich Füchse in einem Park einrichten ist
natürlich schon ein ausreichendes Indiz dafür dass sie
tollwütig sind. Ich glaube jeder Fuchs der in der Stadt
auftaucht wird getötet so werden die Regeln sein. Nciht zu
utnerschätzen, ichhabe den beisher unterschätzt, ist der
Fuchsbandwurm. Kennst Du Dich aus mit Bandwürmern bei Tieren,
gibts da sehr viele verschieden oder ist der Fuchsbandwurm der
häufigste der auftritt? Man hört so selten davon dass jemand
an einem Fuchsbandwurm stirbt, aber sowie ich rechechierthabe
ist er für Menschen eine ziemlich große Gefahr, soweit ich
verstanden habe auch altersunabhängig, weil einfach er nicht
aus dem Körper herauszubekommen ist.
Weißt Du das zufällig auch?
Gruß Petra
Hallo ANdrea,
Menschen sind Fehlzwischenwirte… d.h. die eier entwickeln
sich zu larven diese nisten sich in leber und lunge an und
fangen an zu fressen …
lecker
stirbt halt früher oder später an dem Befall … Heilung ist
nur schwer möglich und auch nur wenn es rechtzeitig erkannt
wird :o(
genau so was habe ich gehört.
deswegen vor allem im Wald keine Walderdbeeren, Blaubeeren,
Pilze o.ä. pflücken und einfach so ungewaschen roh essen…Dazu will ich nur zusätzlich sagen (bevor eine Massenpanik
unter Erdbeerpflückern auftritt*g*):Der Fuchs- und Hundebandwurm (Echinokokkus granulosus bzw
multilokularis)geht, so vom Menschen über Kotinfizierte
Nahrung etc aufgenommen in die Leber. Dort bildet er, da er
sich nciht richtig entwickeln kann Zysten, die entweder groß
und derb umkapselt sind (granulosus) oder weich verteilt
(multilokularis) vorkommne.
Das gefährlichste ist meiner Meinung ein arzt, der nicht an
den wurm denkt und eine Biopsie macht (dann kann das Viehzeug
sich weiter ausbreiten).
Infektionen werden oft Jahrelang nciht bemerkt und führen
jetzt nicht ratz fatz zum Tode.Einfrieren der Beeren tötet den ERreger nicht, nur kochen.
Soweit mein KEnntnisstand dazu (bin kein Experte dafür)
könnte es nicht freundlicherweise sein, dass das risko vielleicht eventuell doch nicht so groß ist das zu kriegen?
Gruß Petra
Gruß
Andrea
Hallo!
danke natürlich für eure infos! So ein leckerer Fehlzwischenwirt
möchte ich nicht so gerne sein.
ja, auf http://www.lfas.bayern.de/arbeitsmedizin/hinweise_be… gibts lecker Bildchen…
Eine gekochte
Waldfrucht… ist doch nicht so gesund wie eine frische
Waldfrucht, d.h. sie bringt eigentlich gesundheitstechnisch
eher nix. Und was ist jetzt mit den Gärten, in denen mal ein
Fuchs spazierengeht… ?? Und KRÄuter z.B: Bärlauch, kann man
ja wohl nicht kochen. Und wie ist es mit gekochten Bucheckern,
_http://www.umweltamt.hagen.de/arbeitsbereiche/fuchsb…:
Aus Vorsorgegründen sollten Bewohner in Risikogebieten:
keine rohen Waldfrüchte verzehren; Waldbeeren und Pilze sollten nur nach Erhitzen über 60° C (Kochen, Backen) genossen werden; ein Einfrieren bei -20° C führt nicht zur Abtötung der Echinococcus-Eier._
soweit die Infos aus’m Netz, was auch immer ein Risikogebiet ist…
http://www.lfas.bayern.de/arbeitsmedizin/hinweise_be…> da gibts Karten…
-> Baden-Württemberg und (SW)-Bayern eher wurmig
-> gen Norden eher weniger, aber zunehmend…
zum Bärlauch : futterst Du den roh?!?
-> ich find den dann ziemlich scharf/blaehend…
-> meistens erhitzt man den doch auch…
im Endeffekt ist es eine Frage der Abwägung Genuss gegen Risiko (auf o. g. Seite steht: „Für Europa wurden im 1998 etablierten Europäischen Echinokokkoseregister (EurEchinoReg) für den Zeitraum von 1982 bis 2000 insgesamt 559 Erkrankungsfälle an alveolärer Echinokokkose erfasst“
-> also 500 Erkrankte von 500 Millionen Einwohnern oder so
-> 1 von 1 Million!! -> vergleicht das mal mit Verkehrstoten etc
-> oder als Vergleich: „Insgesamt sind seit Beginn der Statistik im Jahr 1981 in den 15 EU-Staaten rund 235.000 Menschen an Aids erkrankt“ (http://www.innovations-report.de/html/berichte/stati…)
also: don’t panic
(aber verklagt mich auch nicht, wenn doch…!)
cu
kai
könnte es nicht freundlicherweise sein, dass das risko
vielleicht eventuell doch nicht so groß ist das zu kriegen?
Hallo Petra!
siehe http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…, mein Versuch einer Antwort zu Deinem Beitrag weiter oben…
cu
kai