Hallo Kerstin,
dank’ dir fürs Posting.
Na ja, also lesen kann ich schon, die Creme habe ich selbst
vor ein paar Monaten erst verschrieben bekommen, die ist
sicher noch nicht abgelaufen, auch wenn ich auf der Salbe
leider kein Verfallsdatum ersehen kann.
Ich bin sicher, daß du lesen kannst, das habe ich nicht
bezweifelt.
Nun denn, so gaaaaanz sicher war ich mir da aber nicht
.
Allerdings schreibst du selber, daß du kein Verfallsdatum
ersehen kannst und es gibt durchaus Salbentuben, die man nur
einmal verwenden soll, da es danach vorkommen kann, das es zu
einer Besiedelung kommt udn die Salbe dann mehr schadet als
nutzt.
Na, wenn man ein bisschen Hygiene walten lässt, meine ich sagen zu können, dass man das schon machen kann. Man muss ja wohl nicht mit Händen an die Salbe, womit man vorher in der Erde gewühlt hat
.
Ob das bei Fucidin der Fall ist, weiß ich natürlich nicht.
Ich auch nicht, die Packungsbeilage habe ich auch nicht mehr parat, möglicherweise würde man das im Netz finden…
Außerdem ist die Salbe verschreibungspflichtig und das ist sie
ja auch nicht zum Spaß.
Na ja, ich habe sie ja verschrieben bekommen, oder meinst du,
ich habe eine Apotheke überfallen?
Nein, hab ich nicht.
Das ist eine spaßige Vorstellung.
Ja, dachte ich auch
.
Aber hier weiß niemand wofür du sie verschrieben bekommen
hast.
Ach so, na ja, ich hatte eine- räusper, hüstel- bakterielle Infektion an meinem Geschlechtsteil *michverklemmtgebundnuntherapiertwerd*
.
Und du hast sie verschrieben bekommen und nicht deine
Freundin.
Das ist natürlich absolut korrekt. Ich dachte, es gibt sowas wie eine Richtschnur für dererlei Verletzungen. Apropos Versorgung durch den Arzt, die du erwähnt hast. Meine Freundin ist vor drei Jahren mal von einem anderen Hund gebissen worden- ähnliche Situation. Da ist sie natürlich auch zum Arzt gegangen, die Wunde damals war auch bedeutend größer und tiefer. Der hat Salbe (Heparin!) und Verbände angelegt, was dazu geführt hat, dass die Wunde anfing zu stinken. Ihr hat es dann irgendwann gereicht und sie ist damit zu ihrem TIERarzt. Der hat nur den Kopf geschüttelt, hat ihr ein Antibiotikum verschrieben und hat gesagt, an die Wunde muss auf jeden Fall LUFT. Die Wunde war so nach ca. 1 Woche verheilt, nachdem sie vorher drei Wochen damit rumgezogen war und bei zwei Allgemeinmedizinern war, die beide das Falsche gemacht haben.
Soviel zum Thema Allgemeinmediziner und adäquater Wundversorgung. Das einzige, was der eine von denen wohl richtig gemacht hat ist, dass er die Wunde desinfiziert hat.
Also bleibt es bei meinem Rat:
Also besser zum Arzt und die Wunde regelrecht versorgen
lassen.
s.o.
Und ehrlich gesagt, lieber schneller als langsamer.
Lieber schneller verreckt mit Allgemeinmedizin als langsamer verreckt ohne
.
Gruß
Hermann