Fühlt ihr euch durch die Euro-Krise bedroht?

Liebe Community, erst Griechenland, dann Portugal, jetzt Irland: Die Ratingagentur Moody´s bezweifelt, dass der Inselstaat ohne fremde Hilfe die Schuldenfalle überwinden kann. Und auch Italien steht auf wackeligen Beinen, könnte den Zusammenbruch der Euroländer bedeuten. Eins ist klar: Bricht Italien zusammen, ist der Rettungsschirm der EU-Länder machtlos. Schulden- und Zinsfalle, stagnierende Wirtschaft und wenig Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Regierung. Der Euro sackte als Reaktion um fast einen Cent ab, der Dow Jones befand sich auf einem neuen Tiefstand und auch Bankaktien gaben nach. Investoren wappnen sich bereits gegen einen Kollaps der Eurozone. Seht ihr den Euro in Gefahr? Macht ihr euch Sorgen um eure Ersparnisse? Und: denkt ihr, dass es noch einen Weg aus der Schuldenkrise gibt?

Nein, ich fühle mich dadurch nicht bedroht.

Die EU- Staaten sind insgesamt mit sieben Billionen Euro verschuldet bei fast 500 Millionen Einwohnern, davon entfallen allein auf Spitzenreiter Deutschland ca. 2 Billion Euro, die Schuldensumme der USA beläuft sich auf 14,3 Billion Dollar bei 310 Millionen Einwohnern. Also siehts im Vergleich zum Ami garnicht mal so schlimm aus, auch wenn im Moment Unsicherheit auf den Finanzmärkten wegen der jüngsten Finanzkrisen herscht. Dies dürftes sich bald wieder legen. EZB rechnet mit einem Wirtschaftswachstum 1 1/4 % fürs kommende Jahr, Inflationsrate ist weiterhin niedrig, von daher „noch alles im grünen Bereich“.

Schulden zu haben, ist an sich nichts Ehrenrühriges. Denken Sie nur an den Bundesfinanzminister. Macht er jährlich nur 25 Milliarden neuer Schulden, lobt man ihn bereits als treusorgenden Hausvater, der auf jeden CENT achtet.

Ein Staat, der seine Schulden jemals vollständig zurückgezahlt hätte, wäre ein Novum in der Menschheitsgeschichte.
Wenn es sich nicht anders umgehen lässt, steht stets eine Neuordnung der Währungsparität auf der Tagesordnung.
Der Bürger, der ja angeblich der ‚Staat‘ ist, darf dann die Zeche zahlen.

Den entsprechenden Terminus nennt man: „Inflation“. Währungsausgleichsabgabe, Euroumstellung, Solidaritätsbeitrag und zuletzt als schreckgespenst Währungsreform.

Unser System ist gar nicht dafür ausgelegt,dass schulden jemals zurück gezahlt werden können.
warum das so ist, ist auch bekannt guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=_4FzvwtHKLs

Hallo,
ich habe keine Lust auf Umfragen.
Viele Grüße
Micha

Jetzt fühle wir uns so langsam bedroht, auch wenn ich in Sachen Wirtschaft nicht viel weiß, aber letztendlich wird das System in dieser Form zusammenbrechen. Keine Bank hat bisher irgendetwas dazugelernt, sie machen weiter wie bisher. Regierungen machen schön sitzt und wedeln mit dem Schwanz, ganz wie die Wirtschaft/Superreichen/Banken das wollen.

Gier frisst Hirn und das ist leider überall auf der Welt so, es wird keine Rücksicht mehr genommen auf das Volk und die Ärmeren in unserer Gesellschaft.

Die Millionäre/Milliardäre haben Ihr Schäfchen ins trockenen gebracht und sie werden auch nicht gehindert daran, Ihr Geld außer Landes zu bringen.

Nicht das Ihnen da nicht gönne, schließlich haben sie viel dafür investiert, um so weit zu kommen, aber das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr. Bestimmt gibt es einige, die nur so reich geworden sind, auf Kosten anderer, ohne pauschalieren zu wollen.

Sie bezahlen einfach zu wenig Steuern oder überhaupt keine.

Ich verstehe es nicht, warum die Regierungen einfach nicht handeln.

Und wir können untergehen, was für eine Welt.

Wie sichert Ihr Euch ab? Oder sichert Ihr Euch überhaupt ab? Spart Ihr noch, falls Ihr das überhaupt noch könnt.

Oder sehr ich alles zu schwarz?

Natürlich spielen noch viele andere Faktoren mit, aber das dürfen die anderen berichtigen, denn so schlau bin ich dann doch nicht, um die genauen Zusammenhänge zu verstehen.