Mein Vermieter sagte er hat in den Tank der Ölheizung vor meinem Einzug 2300 liter gefüllt und der Tank fasst laut seiner aussage 5000 liter.
Die Anzeige sie aus wie ein Barometer manometer keine Ahnung wie das heißt. Ist rund und da steht Füllstand wie bei nem Tacho. Die Anzeige geht von 0 bis 125 und der Zeiger steht bei 65. Wieviel ist jetzt in dem Tank???
Hallo,
Dreisatz (http://de.wikipedia.org/wiki/Dreisatz):
(5 000 (Liter) / 125) * 65 = 2 600 (Liter)
mfg
tf
wie sollen da 2600 l drin sein wenn nur 2300 gefüllt wurden
zweitens ist 5000 kein fester wert sondern variabel das war nur eine aussage des vermieters, kann auch 6000 sein
drittens ist bei 0 der tank noch nicht leer da natürlich die pumpe keine ablagerungen vom boden absaugen soll
ich werde dieses forum absofort meiden, denn ich erwarte in einer rubrik antworten von menschen die sich mit der materia auskennen oder erfahrung haben und keine die nur ihr selbstwertgefühl aufbessern wollen indem sie posten wie schlau sie sind und wie dumm andere sind bsp „hier schaust du dreisatz sollte jeder können“
Hallo Jeff,
ich habe mich nur auf deine Aussagen bezogen.
Ob es vor dem „nachtanken“ einen Restbestand gab, ob der Tank nun 5000 Liter faßt oder auch nicht kann ich weder wissen noch beurteilen.
Du schreibst:
„zweitens ist 5000 kein fester wert sondern variabel das war nur eine aussage des vermieters, kann auch 6000 sein“
Wenn denn dies der Fall sein sollte, kann dir auch niemand deine Frage beantworten.
Ich habe nur gesagt, daß die Füllung vor dem Hintergrund der von dir gemachten Angaben zutreffend sein könnten.
Welche Antwort wolltest du denn hören?
mfg
tf
wie sollen da 2600 l drin sein wenn nur 2300 gefüllt wurden
Vielleicht weil der Tank vorher nicht ganz leer war. Oder die Anzeige wurde beim Einbau nicht so genau eingestellt. Es handelt sich bei der Angabe um die Tankhöhe in cm. Den Inhalt muß man anhand der Tankgrundfläche ausrechnen.
zweitens ist 5000 kein fester wert sondern variabel das war
nur eine aussage des vermieters, kann auch 6000 sein
Ein Tank hat keinen variablen Inhalt, er hat entweder 5000 oder 6000 Liter Inhalt. Auf jedem Tank ist ein Typenschild, da steht auch der Inhalt drauf.
drittens ist bei 0 der tank noch nicht leer da natürlich die
pumpe keine ablagerungen vom boden absaugen soll
Kommt eben drauf an, ob der Anzeiger bei null und voll richtig eingestellt wurde.
ich werde dieses forum absofort meiden, denn ich erwarte in
einer rubrik antworten von menschen die sich mit der materia
auskennen oder erfahrung haben und keine die nur ihr
selbstwertgefühl aufbessern wollen indem sie posten wie schlau
sie sind und wie dumm andere sind bsp „hier schaust du
dreisatz sollte jeder können“
Findest du diese Bemerkung nicht komplett unpassend? Ich schon.
Hans
Wer hat dich gerufen? Lies Dir deine Frage durch, und frag dich selbst wie genau die sich mit den von dir gegebenen Fakten beantworten lässt.
Ich sage nur Tschüss! Dir weint hier niemand eine Träne nach.
Wie lustig, da habe ich doch gerade gesehen das dem Inschenör wohl nichts zu schwör ist.
Hallo Jeff Master !
Ein Öltank hat ein festes Volumen,das auch dranstehen muß auf einem Typenschild,wie es bei den Antworten richtig erwähnt wurde.
Die Aussage des Vermieters ist Quatsch !
Wenn er 2300 L getankt hat(Beleg der Lieferung),heißt das doch nicht,der Tank war vorher restlos leer.
Niemand weiss,wie viel noch drin war.
Was für eine Tankanzeige ist es denn überhaupt ?
Ist es eine Tankuhr auf einem Tank,oder auf einem Tank einer Tankbatterie oder gar eine Fernanzeige eines Erdtanks ?
Alle Anzeigen müssen richtig eingestellt werden auf die Tankgröße.
Denn sie zeigen nicht das Volumen direkt in Litern an,sondern messen die Füllstandshöhe in Zentimetern.
Im üblichen Direktanzeiger,der auf einem Tank montiert ist,befindet sich ein Schwimmergewicht an einem Faden,der auf ein Federwerk mit Zeiger wirkt.
Der Schwimmer überträgt die Füllhöhe auf die Anzeige,die je nach Tankgröße ausgewechselt werden kann,falls nicht eine Universalanzeige (0-100 %) verwendet wird.
Sonst zeigt sie die Füllhöhe in Zentimetern an,die man in Liter umrechnet.
Da Deine Anzeige eine Skala(0-125) hat,wäre es mit 125 cm ungewöhnlich niedrig für einen Öltank.
Aber so lange Du nicht einmal angeben kannst wie groß der Tank ist,kann man da nur rätseln.
MfG
duck313
Frage : was für ein TANK: Kellergeschweißter Zylinder .Batterietank usw Größe und Masse angeben.
Bei deinem ist bei 125% voll und bei 62,5 halb voll USW.
Mein Vermieter sagte er hat in den Tank der Ölheizung vor
meinem Einzug 2300 liter gefüllt und der Tank fasst laut
seiner aussage 5000 liter.
Die Anzeige sie aus wie ein Barometer manometer keine Ahnung
wie das heißt.
Die Schwierigkeiten hatte ich beim Einzug auch! Die Anzeige wird mit einem Schwimmer und Seilzug betätigt und klemmt oft. Der Tipp unseres Heizöllieferanten: Rausschrauben und mit Zollstock Füllhöhe ermitteln!
(Prinzip wie beim Ölmessstab im PKW)
Auf dem Tank muß doch irgendwo ein Typenschild sein und dann klappt´s auch mit dem Dreisatz!