Fünfgürtelbarben?

Ich bekomme zu Weihnachten ein größeres Aquarium (80x35).
Im Moment besitze ich ein 60x30er mit folgender Besatzung:

  • 3 Mollys
  • 1 Guppy (m.)
  • 2 Platys
  • 4 Zwergpanzerwelse
  • 7 Rote Neons

Könnte ich bei dem größeren noch Fünfgürtelbarben dazutun?
Danke schon mal im voraus…
LG Yava

Ich bekomme zu Weihnachten ein größeres Aquarium (80x35).
Im Moment besitze ich ein 60x30er mit folgender Besatzung:

  • 3 Mollys
  • 1 Guppy (m.)
  • 2 Platys
  • 4 Zwergpanzerwelse
  • 7 Rote Neons

leider eine klassische Fischsuppe

Könnte ich bei dem größeren noch Fünfgürtelbarben dazutun?
Danke schon mal im voraus…

Nein.
Du hältst Fische die weiches saures Wasser bevorzugen(Neons) mit Fisschen zusammen, die eher härteres Wasser mit höherem PH mögen, vor allem der Molly.
Allesamt sind Gruppen bzw Schwarmfische und Du kommst bei keiner Art auf die erforderliche Mindestanzahl.

Molly
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Platy
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Guppy:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Neon
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/ch…
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/ch…
Zwergpanzwerwels:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/si…

Barben neigen zum Flossenzupfen und sind auch sonst neugierige sehr verspielte aber teilweise ruppige Gesellen. Sie sollten daher nicht mit sensiblen und/oder langflossigen Fischen zusammen gehalten werden.
Siehe auch:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Ebenfalls Schwarmtiere, Haltung ab 10 Tieren.

Besser wäre es Du würdest die Arten reduzieren, die Verbliebenen dafür in der erforderlichen Mindestanzahl halten, also aufstocken. (Die Fische fühlen sich wohler und die Gesundheit ist stabiler. Viele Arten zeigen überhaupt erst in ausreichender Anzahl arttypische Verhaltensmerkmale, innerartliche Aggressionen verteilen sich besser)
Welche Wasserwerte hast Du denn, damit man weiß, welche man Art man aufstocken sollte und welche man besser abgibt…

Gruß
Maja

Ich weiß das das alles ein wenig zu sehr durchgemixt ist,
aber den Guppy habe ich mit einem 2. zusammen auch nur aufgenommen, weil
eine Bekannte ihr Aquarium aufgelöst und alle Fische weghaben wollte.
Einer davon ist dann gestorben…

Meine Werte:

KH 6°
pH 7.2
GH >14

Meine Werte:

KH 6°
pH 7.2
GH >14

Dann bleibe bei doch bei Molly und Co. und mixe nicht noch mehr dazu. Schau Dich hier mal um anhand Deiner Wasserwerte:
http://www.zierfischverzeichnis.de/wasser/
Aber nicht nur die Werte müssen passen, auch die Lebensgewohnheiten sollten kompatibel sein, also keine Flossenzupfer zu Langflossern, keine Schwarmfische alleine halten, Revierbildenden genug Platz einräumen, keine Hektiker zu ruhebedürftigen Fischen…etc

Für die Bewohner die nicht zu Deinen Werten passen wäre es besser ein neues Zuhause zu bekommen.

Gruß
Maja

Danke für den Tipp.
Aber weil ich pH von 7,2 habe weiß ich nicht ob ich bei über 7 oder unter 7 gucken soll, weil bei über 7 sind Platys, Guppys und Mollys, aber bei unter Neons und Fünfgürtelbarben.
Mit dem pH-Wert ist es also sehr, sehr knapp…
LG Yava

Mit dem pH-Wert ist es also sehr, sehr knapp…

da Du aber eine GH von über 14 hast, die nicht zu den Weichwasserfischen passt, bist Du besser in der 2.Kat aufgehoben

Gruß
Maja

Aber ich habe schon so viele Lebendgebärenden…
Und der Guppy versucht sich dauernt mit einem Platy zu paaren, was der allerdings nicht zulässt.
Deshalb hab ich daran gedacht, weil mein AQ so leer ist, Laichende Fische rein zu tun.
Und Fünfgürtelbarben sind so SChön…

Aber ich habe schon so viele Lebendgebärenden…

Dann bleib doch dabei und mache einen schönen Schwarm draus.

Und der Guppy versucht sich dauernt mit einem Platy zu paaren,
was der allerdings nicht zulässt.

Dann gib ihm eigene Verwandtschaft.

Deshalb hab ich daran gedacht, weil mein AQ so leer ist,
Laichende Fische rein zu tun.
Und Fünfgürtelbarben sind so SChön…

Das mag sein, aber sie passen weder zu Deinem Besatz, noch zu den Wasserwerten.
Also entweder gibst Du den jetzigen Besatz ab und überlegst Dir womit Du das Wasser zusammenpanschen willst damit die Werte stimmen, oder Du bleibst bei dem jetzigen Besatz und stockst den auf.

Alles zusammen geht nicht gut und Du willst sicher nicht auf Kosten der Tiere mit dem Kopf durch die Wand…

Okay, danke.
Ich fahre heute zum Laden, kaufe 1 Guppyweibchen und 2 Platys.

Okay, danke.
Ich fahre heute zum Laden, kaufe 1 Guppyweibchen und 2 Platys.

Das Guppymädchen wird wahrscheinlich keine allzulange Lebenserwartung haben, wenn das Männchen permanent hinter dem einen einzelnen Weibchen her sein wird…hast Du die links mal gelesen, die ich Dir gepostet hatte?
Gruppentiere gehören in eine Gruppe und Schwarmtiere in einen Schwarm.

Ja habe ich.
Mit dem Guppyw. hab ich mich auch noch nicht richtig festgelegt. wegen Nachwuchs