Fuer die Partnerschaft den Kinderwunsch aufgeben ?

Hallo

ich bin 42 (kinderlos) und „liebe“ eine 47j Frau, die 4 Kinder hat. Diese sind schon fast erwachsen, studieren, bzw. sind in ihrer Ausbildung. Wir verstehen uns sehr gut, haben den gleichen Humor. Aus Freundschaft ist Liebe geworden. Ich habe mein Kinderwunsch wohl verdrängt und/oder die richtige Partnerin nie gefunden. Ich bin hin und her gerissen, ob ich mein Kinderwunsch für sie aufgeben soll. Sie meinte, sie hat schon 4 und unter Tränen, sie kann es mir nicht garantieren. Wir hatten uns vor einpaar Tagen so ausgesprochen. Der Tag danach war die Hoelle. ich war mental fertig. Wir sind aktuell verblieben, das wir uns wieder sehen, aber sie braucht Zeit. Ich selber nahm auch die Zeit und suche nach Loesungen/Antworten.

Wie würdet Ihr entscheiden. Die Liebe aufgeben und weiter hoffen, das eine passende Partnerin Kinder will ?
PS: bitte keine Nachrichten, wie z.B. ob ich einem Kind zumuten will mit 60 jahren alten Vater zusammensein etc.
Gruss Anonymus

Hallo Anonymus,
eine schwierige Situation für dich aber im Grunde nur eine Beantwortung für dich möglich: Kinder ja oder nein!
Wie sehr ist es für dich wichtig, dich zu reproduzieren? Wie wichtig ist dir deine Partnerin und die Liebe? Eine Antwort weisst nur du selbst. Ist die Beziehung stark genug,um deinen Wunsch zurückzustellen zu können? In wie weit kann sie deinem Wunsch entsprechen? Fraaaagen ohne Ende!
Aber auch zu beachten ist sicherlich das Alter deiner Partnerin. Es ist ein hohes Risiko für sie.
Also alles für die Liebe ohne Kinder oder Glücksspiel die Richtige finden,die auch noch Kinder will!
Hoffe es klärt sich für dich oder ich konnte dir eine Idee geben.
Viel Glück

ich bin 42 (kinderlos) und „liebe“ eine 47j Frau, die 4 Kinder
hat. Diese sind schon fast erwachsen, studieren, bzw. sind in
ihrer Ausbildung. Wir verstehen uns sehr gut, haben den
gleichen Humor. Aus Freundschaft ist Liebe geworden. Ich habe
mein Kinderwunsch wohl verdrängt und/oder die richtige
Partnerin nie gefunden. Ich bin hin und her gerissen, ob ich
mein Kinderwunsch für sie aufgeben soll. Sie meinte, sie hat
schon 4 und unter Tränen, sie kann es mir nicht garantieren.
Wir hatten uns vor einpaar Tagen so ausgesprochen. Der Tag
danach war die Hoelle. ich war mental fertig. Wir sind aktuell
verblieben, das wir uns wieder sehen, aber sie braucht Zeit.
Ich selber nahm auch die Zeit und suche nach
Loesungen/Antworten.

Wie würdet Ihr entscheiden. Die Liebe aufgeben und weiter
hoffen, das eine passende Partnerin Kinder will ?
PS: bitte keine Nachrichten, wie z.B. ob ich einem Kind
zumuten will mit 60 jahren alten Vater zusammensein etc.
Gruss Anonymus

Hallöchen !
ich habe auch 3 Kinder und möchte keiner meiner Kinder mehr missen. Meine jüngste Tochter, mein Nesthäkchen wohnt noch bei mir zu Hause und ist von meinem zweiten Mann,der leider 2012 verstorben ist.Und ich bin nun so froh das ich ihm den Kinderwunsch noch erfüllen konnte.
Ich meine,wenn man auch schon Kinder hat und eine neue Beziehung eingeht das man in dieser Beziehung doch mindestens ein Kind zusammen haben sollte.
Mein Mann war damals 53 Jahre alt als ich schwanger wurde. Ich war natürlich damals 37 Jahre alt und freu mich das ich nun etwas so wie ein Andenken an ihn habe.
Rede doch noch einmal mit deiner Partnerin.Vielleicht entscheidet sie sich nachdem sie diese Zeilen gelesen hat auch mit dir ein Kind zusammen haben zu wollen.
Ich würde mich sehr freuen,wenn ich irgendwann einmal eine Antwort bekomme wie sie sich entschieden hat. Ich wünsche dir das sie sich für ein Kind mit dir zusammen entscheidet.Alles Gute

Viele Grüsse
Elke
( mailadresse:[email protected] )

Hallo,
ich kann Dich sehr gut verstehen.Ich selber bin 41 und mein Partner ist 32.
Dir eine Antwort auf Deine Frage zu geben ist absolut nicht möglich.
Ich kann Dir lediglich meine Sicht der Dinge mitteilen.

Ich persönlich würde eine wirklich gut funktionierende Beziehung niemals wegen eines Kinderwunsches aufgeben.

Allerdings kann der unerfüllte Wunsch nach Kindern bei manchen Menschen (zumeist Frauen) das ganze Leben aus dem Gleichgewicht bringen.

Zuerst wäre Interessant zu wissen wie lange Ihr schon zusammen seid.
Eine recht frische Beziehung mit dem „Erfogsdruck“ einer Schwangerschaft zu belasten ist denke ich nicht haltbar.
Auch denke ich,das man erst im Laufe der Jahre merkt,ob man mit dem Partner auch ohne Kind glücklich und zufrieden sein kann.

Auf der anderen Seite rennt Euch die Zeit davon.

Meiner Meinung nach,solltest Du es akzeptieren,das Deine Partnerin aus absolut verständlichen Gründen keine Kinder mehr möchte.

Überprüfe,wie wichtig Dir diese Beziehung ist.Denke daran wie lange Du eventuell auf der Suche nach einem Partner warst.

Vieleicht möchte Deine nächste Partnerin auch wenn Sie jünger ist keine Kinder.Vieleicht könnte das Kind wenn es zur Welt kommt schwer krank sein.Vieleicht findest Du keine Partnerin mehr die zu Dir passt.

Wenn Du all diese Überlegungen beiseite wischen kannst und sagst…egal,mein Kinderwunsch ist so groß,ich bin bereit diese Risiken einzugehen,dann bleibt Dir nur die Trennung.

Für Deine Freundin ist es ein hartes Los zu wissen das Du ein Kind möchstest und Sie selber vermutlich nicht mehr in der Lage sein wird Dir diesen Wunsch zu erfüllen.Die Risiken bei einer Schwangerschaft mit 47 sind enorm.

Wenn Du mit Ihr zusammenbleibst musst Du davon ausgehen,das es keinen Nachwuchs geben wird.
Allerdings können Beziehungen ohne Kind auch sehr erfüllend sein.

Ich persönlich würde es der Qualität der Beziehung festmachen.Was gibt Dir diese Beziehung?
Kannst Du Dir ein Leben ohne diese Frau noch vorstellen?Bist Du zufrieden wenn Du mit Ihr zusammen bist?

Vieleicht solltest Du einfach aufhören Dir Gedanken zu machen und das Leben so geniesen wie es ist.
Geniese einfach eine schöne harmonische Beziehung.

Irgendwann werden Ihre Kinder Kinder haben,die sind ein super „Ersatz“ für eigene Kinder und man kann sie „zurückgeben“.

Kinder machen nicht nur Glücklich,glaub mir das.

Gruß
Felina

Hallo Anonymus
Schwer, dir zu Raten!
Ich habe so einen tiefen Kinderwunsch nie gehabt und trotzdem 3 Kinder planlos in die Welt gesetzt. Es waren aber schöne Zufälle!
Die Vernunft, das weißt du sicher selbst, sagt, lass das mit den eigenen Kindern! Da sparst du Ärger und Geld.
Das Gefühl ist hier offensichtlich stärker. Ich finde es aber auch sehr egoistisch, einer 47 jährigen mit 4 Kindern noch weitere zuzumuten. Auch wenn du auf die Zukunft nicht angesprochen werden willst, ist das doch Gedanken wert!
Ich glaube, dir kann kein Außenstehender helfen.
Gestatte mir den Vergleich: Erkläre einem tief Gläubigen, das die Geschichte mit dem lieben Gott ein Märchen ist, der wird den Glauben nicht spontan aufgeben.
Mein Rat, versuche zwischen Gefühl und Vernunft ein gesundes Gleichgewicht herzustellen.

Hallo J.W.

diese Frage kann Ihnen eigentlich kein anderer Mensch beantworten.

Dennoch schreibe ich Ihnen, was ich dabei empfinde, wenn ich Ihre Zeilen lese.

Offenbar lieben Sie sich beide, sind sich bewusst, dass dies ein Geschenk ist, das Sie sich beide machen.

Wäre Ihr Kinderwunsch nicht sehr groß, würden Sie jetzt keine „Zweifel“ haben.

Also sollten Sie sich dem auch stellen!

Ich würde diese Liebe nicht aufgeben, in der Hoffnung, dass …

Wer garantiert Ihnen, dass diese Frau mit dem möglichen Kind mit Ihnen glücklich ist, bleibt und nicht irgendwann gehen will?

Um so ein Thema adäquat und persönlicher zu klären, brauchts Privatssphäre, dafür ist diese Com leider nicht geeignet.

Freundlich grüßt

Johanna-Merete Creutzberg

Hallo,

eure Liebe aufgeben würde ich auf keinen Fall. Frag sie nochmals wieso sie kein Kind mehr haben will. Vielleicht fühlt sie sich einfach zu „alt“. Beruhige sie dann und sag zu ihr, daß du zu ihr stehst. Dass ihr das gemeinsam schon schaukelt. Es gibt genügend Frauen wo noch in diesem Alter Kinder kriegen und alles gut verläuft (viele Prominente).
Ich wünsche es dir von ganzem Herzen, daß du sie noch überzeugen kannst.

Die Liebe aufgeben würde ich auf keinen Fall, schließlich ist sie wahnsinnig ehrlich zu dir. Und sie liebt dich auch sehr, sonst hätte sie sicherlich nicht geweint.

Würde mich freuen, wenn du mich informierst wie es ausgegangen ist .

Wünsche es dir von ganzem Herzern, daß sie auf deinen Wunsch eingeht und du wirst sehen, er geht in Erfüllung. Denke positiv.

Vielleicht hat sie auch davor Angst, was ihre Kinder dazu sagen würden. Rede mit ihnen, vielleicht können sie ihre Mutter überzeugen und stehen ebenfalls zu ihr.

Viele Grüße

beate

Hallo,

warum schreibst Du „liebe“ in Anführungszeichen?

In einer Beziehung entscheiden immer beide.

Dein „mein Kinderwunsch für sie aufgeben soll“ und „richtige Partnerin nie gefunden“ zeigt, dass Du NUR ein Kind habne willst und die Partnerin dir ziemlich egal ist. Wahrscheinlich bist Du dir dessen nicht bewusst.

Kinder brauchen Mutter und Vater für ihr kindliches Glück. Auch später ist es für sie wichtig beide zu haben. Kinder gehen mal zum Vater, mal zur Mutter wenn sie Fragen haben. Das liegt in der Natur der Geschlechter.

Deine „liebe“ Frau hat viel Energie, viel Kraft in die Erziehung ihrer vier Kinder gesteckt. Sie hat eigene Interessen über Jahre zurückgestellt. Wahrscheinlich ist sie in gewisser Art „müde“ und kann/will nicht mehr die Kraft aufbringen.

Wenn Du unbedingt eien Kind haben willst, dann wirst Du höchstwahrscheinlich dir eine andere Frau suchen müssen.

Wenn sie nur dir zuliebe wieder schwanger wird, so wird es das Kind spüren. Fehlende Mutterliebe ist der Garant für gestörte Kinder.

ausgefuchsterfrank

Hallo Anonymus,
ist es wirklich wert, diese grandiose Partnerschaft wegen Deinem Kinderwunsch aufzugeben, wenn sonst alles perfekt ist?
Es ist zwar ein Tabu, kritisch gegenüber Kindern zu sein, aber ich habe mit meiner Partnerin zwei „Problem“-Kinder (eine ist behindert)‚aufgezogen‘ und heute froh, heute wieder mehr Zeit für mich und meine Partnerin zu haben!
Ist es für Dich nicht auch akzeptabel, den Kindern Deiner Partnerin das zu geben, was Du eigenen Kindern geben wolltest?
Es bleibt Deine Entscheidung, für mich wäre sie glasklar! Viel Glück für die richtige Entscheidung Gruss aus Schleswig-Holstein beuys64

Hallo, ich würde auf jeden Fall zuerst einmal abwarten was passiert. Wie sich deine Partnerin entscheidet. Denn du liebst sie ja schließlich. Sollte sie sich jedoch gegen ein gemeinsames Kind entscheiden und dein Wunsch nach einem eigenen Kind so groß sein, dass die Liebe zu ihr dies nicht wett machen kann, dann würde ich dazu tendieren, dass du dir eine Partnerin suchst, die zu dir passt, die du liebst und die dein Bedürfnis nach einem eigenen Kind teilt!

Ich wünsche dir bei deiner Suche viel Glück und hoffe du triffst die richtige Entscheidung, die dein Leben lebenswert macht! Viele Grüße, Mary

Hallo auch Dir,

Wenn du schon dich als Mann fortgeschrittenen Alters an andere wendest, dann musst du damit rechnen auch Sachen zu hören zu bekommen, welche du nicht willst!

Zu Dir und deiner noch älteren Partnerin:

Ihr beide hab dass normale biologische Alter um Kinder zu bekommen schon bereits überschritten.

Wenn ein Paar sich entscheidet trotz seines fortgeschrittenen Alters ein Kind zu zeugen und zu bekommen, dann nimmt es viele Risiken in kauf, da deren Kind anfälliger ist für Krankheiten oder genetischen Fehlern!

Dies ist bereits mehr als genug, leider, bewiesen.

Zudem ist es seinem Kind unfair gegenüber, da man nie dem Kind dass bieten kann was andere junge Eltern können (und hiermit wird nicht Geld gemeint, sondern Vitalität).

Und dazu kommt auch noch soziale Ausgrenzung, welche dadurch auch verursacht wird und dass Kind immer daran erinnert wird dass es nicht Eltern wie andere hat.

Ich war solch ein Kind, und ich finde dass es einfach nur eine sauerei ist!

Als Erwachsener hast du eine Verantwortung, und solltest nicht nur aus Egoismus an dich und deinen Kinderwunsch denken!

MfG

hallo,
ich verstehe das du momentan nicht weiter weißt, aber es kann dir keiner sagen was richtig oder falsch ist bzw. was du machen sollst. das kannst nur du selbst entscheiden. auf alle fälle solltest du dir das gut und lange überlegen was du möchtest denn das wird vermutlich dann deine weitere Zukunft sein. du musst dir darüber im klaren sein ob du es akzeptieren könntest niemals ein eigenes Kind gehabt zu haben oder die liebe für deinen Kinderwunsch aufgegeben zu haben. ich wünsch dir viel kraft und alles gute. wenn du letztendlich deine Entscheidung selbst getroffen hast dann wird es auch die richtige Entscheidung sein.

Ich bin schon sehr spät dran mit meiner Antwort, verzeihen sie das bitte - hatte selbst Probleme.

Da ihre Anfrage noch in meiner Liste steht schreibe ich Ihnen aber trotzdem, denn sie schreiben tief berührt und das berührt auch mich.

Ich hoffe sehr, dass sie sich für die Frau entschieden haben und den Kinderwunsch mittlerweile als zweitrangig ansehen. Ihre Partnerin hat das Thema Kinder wohl mehr als 20 Jahre anscheinend erfolgreich bald hinter sich.

Sie kommt bald in den Herbst ihres Lebens (ist vermutlich schon in den Wechseljahren) und will „leben“ anfangen, denn als Mutter gibt man sich auf. Sie hat es verdient jetzt hauptsächlich nur noch an sich (und ihren Partner) zu denken.

Seien sie einerseits froh, dass sie Probleme wie Windelthema und unausgeschlafenen Nächte wo jede Partnerschaft leidet, nicht ihre nennen müssen - ihre deshalb, weil sie vielleicht bald Enkel ihrer Frau auf dem Arm wiegen können, ihnen die Liebe schenken können die sie beim eigenen Kind ersehnten und das so wie es ihnen gerade danach ist und zeitlich passt.

Sie haben an sich ideale Chancen ein Baby zu haben und können sich dabei die negativen Seiten abstreichen ohne dem Kind zu schaden, weil dann ja die Eltern herhalten müssen wenn es stressig wird.

Ich hoffe, sie entscheiden sich für diese tolle Frau!

Mich würde es wirklich interessieren wie sie sich entschieden haben und mich über feedback freuen. Vielleicht gibts ja auch neuen Diskussionsstoff :smile:

Alles Liebe und Gute…