Hallo Xana,
kann mir jemand folgende Sätze bitte auf deutsch übersetzen:
ein Satz ist nur dieser:
- Manet immota fides.
und bedeutet: „Unbewegt bleibt der Glaube.“
Die folgenden Satzteile
2.Dies irae, Kyrie. Libera me, Domine!
Dies irae, Kyrie. Requiem da, Domine!
Exultate, Kyrie! Pie Agne, Domine!
Sanctus, Sanctus exultate!
sehen mir eher wie die Titelliste einer CD mit Kirchenmusik aus, aber auch dann kaum ganz richtig abgeschrieben.
Dies irae heißt „Tag des Zorns“ und ist der Anfang der Sequenz innerhalb des liturgischen Requiem (Totenmesse).
Kyrie (eleison) ist griechisch und heißt „Herr (erbarme dich)“: die Anrufung, mit der jede Messe beginnt.
Libera me, Domine heißt „Befreie mich, Herr“ und kommt ebenfalls im Requiem vor.
Requiem da heißt „Gib die (ewige) Ruhe“.
Exultate heißt „Jauchzt“, ist das erste Wort einer berühmten Mozart-Kirchenkomposition und kann keinesfalls mit Kyrie kombiniert werden.
Pie agne heißt „Frommes/gnädiges Lamm“, könnte eine Christusanrede sein, ist mir so aber noch nie begegnet.
Sanctus heißt „Heilig“ und ist der Beginn des gleichnamigen Gesangs in der Messe, kann jedoch keinesfalls mit exultate kombiniert werden.
Carpe noctem
heißt „Pflücke = nutze die Nacht!“
In diesem Sinne!
Pietro