Für was ist dieser Behälter?

Hallo,
für was ist bei einem Oldtimer Ford Mustang dieser Behälter?

Mfg

Expansiongefäss fürs Kühlwasser? (Scheibenwaschanlage seh ich jedenfalls keine)

1 Like

Moin,

was ist denn drin? Aufschrauben, schnuppern. Finger rein und verreiben zeigt schon mal, ob wässrig oder ölig. Keine Bange, Salzsäure wird da nicht verbaut.

Gruß
Ralf

1 Like

Ich tippe auch auf einen Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit.
Allerdings kann in den letzten 60 Jahren auch einiges geändert worden sein.
Ein beliebiger kfztler sollte das aber sofort erkennen können.

Gibt es von irgendwoher eine Zuleitung (Schlauch)? Woher kommt sie und wo ist sie eingeführt?

Hallo.
Bremsflüssigkeit. Punkt.
Gruß

1 Like

Hallo,

Das ist mit größter Wahrscheinlichkeit der Kühlerausgleichsbehälter.
Welches Baujahr hat der Mustang?

Mit gewisser Wahrscheinlichkeit ist das auf dem Bild ein Ersatztzeil, nicht der originale Behälter.

Der Bremsflüssigkeitsbehälter bei den alten Mustangs ist eher länglich und besitzt einen ovalen Deckel aus Metall. Paelzer, dafür ist das Teil auch bei einem PKW viel zu groß. Die haben auch damals keine 5 Liter Bremsflüssigkeit in die Autos gefüllt.

Bevor man hier irgendwo irgendetwas hineinkippt, sollte man das genau klären. Am Besten die Schläuche verfolgen.
Ein reiner Check des Geruchs des Inhaltes ist zwar erst einmal eine gute Idee, aber man kann bei so alten Autos nicht davon ausgehen, dass nicht schon ein Voreigner hier Blödsinn angestellt hat.

US-Importe sind häufig unfassbar schlecht gewartet und im Süden kennt man Kühlerfrostschutz nicht.

Generell empfehle ich nach dem Kauf eines älteren oder alten Autos, alle Flüssigkeiten zu wechseln und alle Schläuche zu prüfen. Nach langen Standzeiten schadet es nicht, bei beginnender Porösität in einen Satz neue Kühlerschläuche zu investieren. Ein Fachmann sieht das.
Wartung ist alles bei Autos. Ein alter Mustang macht da keine Ausnahme.

Viel Erfolg und Spaß mit dem Auto!

Die endgültige Lösung wird nur erbringen: Aufmachen und gucken was drin ist.

Halt, stopp. Ich habe Mist geschrieben. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist es nicht. Der Bremsflüssigkeitsbehälter bei deinem Mustang ist direkt auf dem Hauptbremszylinder. Das silberne Ding hinten rechts vom Luftfilter. Wenn du dort den Drahtbügel löst, kannst du den Deckel abheben und Bremsflüssigeit kontrollieren, bzw. nachfüllen. Bei deinem Modell ist übrigens ein 2-Kreis-Hauptbremszylinder verbaut. Das ist sicherer und besser als ein 1-Kreis-System.

1 Like