Für was steht das Symbol Kreuz mit Doppelbalken?

Hallo liebe Wissensgemeinde!

Ich bin jetzt schon eine kleine Weile am recherchieren und finde die passende Erklärung einfach nicht. Ich würde gerne wissen für was das Symbol Kreuz mit Doppelbalken (großer Balken oben, kleinerer unten) steht:
http://draglink.de/balkenkreuz.jpg

Für das Kreuz anders herum (kleiner Balken oben, großer unten) konnte mir Wikipedia helfen: Patriarchenkreuz.

Oder werden die Kreuze synonym verwendet?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus! :smile:

Hi,

ich habe das hier gefunden:
http://osmthgermany.com/Templer_heute.html
Also Tempelritter zeugs, aber ob es das ist, kann ich dir nicht sagen.

mfg,

Hanzo

Chorherren vom Hl. Grabe (Fratres cruciferi dominici sepulcri Hierosolymitani), entstanden 1114, als Patriarch Arnulf von Jerusalem die Kleriker der hl. Grabeskirche zu gemeinschaftlichem Leben nach der  Augustinerregel vereinigte; 1122 durch Calixt II. bestätigt. Nach der Rückeroberung Jerusalems durch Saladin von Ägypten (1187) wurde der Sitz des Ordens nach Akko und 1291 ins Abendland verlegt. Die S. verbreiteten sich in Italien, Deutschland, Polen, Frankreich und Spanien, betreuten die Palästina-Pilger und waren in der Armen- und Krankenpflege tätig. Das Ordenszeichen war ein rotes Doppelkreuz auf schwarzem Gewande. Als Innozenz VIII. die Chorherren 1489 mit den Johannitern ( Ritterorden, 2b) vereinigte, erlosch weithin ihre Selbständigkeit.
Die Religion in Geschichte und Gegenwart, S. 30175

Hallo!

Ich würde gerne
wissen für was das Symbol Kreuz mit Doppelbalken (großer
Balken oben, kleinerer unten) steht:

Das kann, vor allem, wenn der kleine untere Balken (Fußstütze) schräg gestellt ist, eine Form des russischen Kreuzes sein.
Schönen Gruß!
H.