Sehr geehrter Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einem Funkempfänger der im Sicherungskasten auf einer Hutschiene verbaut werden kann und mit dem man Leuchten schalten kann, die in einem anderen Raum sich befinden!
Gibt es so etwas?
Sehr geehrter Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einem Funkempfänger der im Sicherungskasten auf einer Hutschiene verbaut werden kann und mit dem man Leuchten schalten kann, die in einem anderen Raum sich befinden!
Gibt es so etwas?
Hallo !
Ja,gibts schon,aber ist es denn auch so installiert ?
Die Zuleitungen der zu schaltenden Leuchten müsste dazu doch direkt im Sicherungskasten ankommen.
Das wäre eher unüblich,nur beim sogen. Zentralsystem macht man das,alle Leitungen von Schaltern,Steckdosen,Leuchten usw. kommen immer direkt im Kasten an,erst im Kasten wird die Verdrahtung gemacht.
So kann man schnell etwas verändern.
Im Wohnungsbau ist das sehr unüblich,weil deutlich teurer.
Üblich ist ein Lichtschalter im Zimmer.
Dort oder in Verteilerdose kann man zusätzlich oder im Ersatz einen Funkempfänger einbauen,der dann die Lampen schalten kann.
Das geht fast immer.
MfG
duck313
Guten Tag,
der Bau befindet sich noch im Bau, … allerdings sind die Wände bereits verputzt. Jedoch habe ich noch die Möglichkeit noch ein Kabel zu verlegen von der Lampenposition (Decke) zum Sicherungskasten zu ziehen, da die Decke noch nicht verbaut ist und der Sicherungskasten noch zugänglich ist! Verteilerdosen sind nicht mehr zugänglich!
Was kann ich für Empfänger kaufen?
Hallo !
Verteilerdosen MÜSSEN aber später jederzeit zugängig sein und bleiben,und sei es durch herausnehemn des Schalters(wenn Schalter-Abzweigdose,tief).
Es gibt eine Vielzahl von solchen Funksystemen,hier nur als Beispiel
einen Hutschienen Empfänger mit 4 Schaltausgängen und einen Handsender dazu mit 4 Tasten.
Damit kann man unabhängig 1,2,3 oder 4 Lampen(oder anderes) schalten.
http://www.conrad.de/ce/de/product/646705/
http://www.conrad.de/ce/de/product/646283/
MfG
duck313
Guten Tag,
Super danke.
Ich habe mit diesen Parametern auch ein wenig im www gesurft, … Konnte aber nur den 4 Kanaligen finden, … Gibt es auch so etwas für 1 oder 2 Kanal?
Hallo!
Z.B.
http://www.conrad.de/ce/de/product/646363/
Das ist ein kleines Gerät,was in uP-Schalterdosen passt.
Aber es hat Montagelaschen dran,die lassen auch eine Montage auf Hutschienen zu,wenn man eine Blechschiene verwendet,die unter die Hutschiene kommt, dann kann man es auch verschrauben.
Du kannst doch nach Aufruf der Links die verwandten Produkte alle raussuchen und anzeigen lassen.
MfG
duck313
Verteilerdosen sind nicht mehr zugänglich!
Hä?
Verteilerdosen im Neubau?
Das hab ich zuletzt vor >>10 Jahren gesehen.
Und NICHT zugänglich?
Das wäre fatal.
Ne Sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Verteilerdosen sind schon zugänglich, jedoch sind die Wände bereits verputzt und ein weiteres Kabel von der Verteilerdose zur evtl. Position des Schlaters zu ziehen ist hier nicht mehr möglich.
Und in der Verteilerdose kann ich so einen Funkschalter nicht einbauen, da hier nicht wirklich Platz ist.
Hallo !
Das verstehe ich schon.
Ändert doch aber nichts daran,das man den Funkempfänger im Sich.-Kasten unterbringen kann.
Man kann ihn aber auch direkt an der Deckenleuchte(in der Leuchte oder im Deckenbaldachin)) anbringen. Leuchtenzuleitung muss nur Dauerspannung führen,was Du ja machen willst.
Und statt Handsender gibts auch Sender,die wie ein Schalter aussehen,die aber flach sind und aufgeklebt werden.
So kann man problemlos eine vergessene Lichtquelle nachrüsten,Hauptsache ist nur die Dauerspannung an der Stelle,wo die Leuchte hängen soll.
MfG
duck313
Ahhhh Deckenbaldachin heißt das, … Danke!
Haben Sie mir auch eine Funkschalter was in einen solchen Deckenbaldachin passt?
Hallo !
Das 1-Kanal-Modell,was ich Dir als Link angezeigt hatte,ist dafür gedacht,weil es klein genug ist. Wenn man die Laschen abzwickt,ist es noch kleiner.
MfG
duck313