Funken aus Mehrfachsteckdose?!

Hallo zusammen!

Schon seit Ewigkeiten habe ich das Problem, dass zwei meiner Mehrfachsteckdosen (2er und 3er) beim Einstecken des Gerätes kurz einen hellen blauen Funken erzeugen. Dabei knistert es kurz, die Geräte funktionieren aber einwandfrei.

Sind diese Entladungen auf das Stromnetz, auf die Mehrfachsteckdosen oder auf die Endgeräte zurückzuführen? Sollte ich mir Sorgen machen, oder einfach mit den Funken leben?

Danke schonmal!

Hallo Julian,

das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden. Du nimmst einen leeren 2er Steckdosen- Tischverteiler und schliesst ihn an das Netz an. Dann steckst Du ein Gerät an und dann sprühen Funken?
Ist es so?

cu
Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Norbert und Julian,

das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden. Du nimmst einen
leeren 2er Steckdosen- Tischverteiler und schliesst ihn an das
Netz an. Dann steckst Du ein Gerät an und dann sprühen Funken?
Ist es so?

Ich glaube er meint eher, dass in den Verteilern Geraete drinstecken und es funkt, wenn er den Stecker des Verteilers rauszieht/reinsteckt.

Das Funken passiert immer dann, wenn Stroeme fliessen. Wenn der Abstand zwischen Steckerkontakt und Steckdosenkontakt noch sehr klein ist, kann es zur Ausbildung von Lichtboegen kommen, weil ja wie gesagt Strom fliessen will.

Das passiert aber sicher nicht nur an den genannten Verteilern.
Dem kannst du abhelfen, indem du die Geraete ausschaltest, bevor du den Stecker ziehst.

der Guenther

Hallo Julian,

das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden. Du nimmst einen
leeren 2er Steckdosen- Tischverteiler und schliesst ihn an das
Netz an. Dann steckst Du ein Gerät an und dann sprühen Funken?
Ist es so?

cu
Norbert

Hallo Norbert,

ganz genau! Wobei „sprühen“ übertrieben wäre - an den Kontaktstellen des Steckers gibt es bloß kurz kleine blaue Funken und ein Knistern.

Gruß

Julian

Hallo!

das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden. Du nimmst einen
leeren 2er Steckdosen- Tischverteiler und schliesst ihn an das
Netz an. Dann steckst Du ein Gerät an und dann sprühen Funken?
Ist es so?

Ich glaube er meint eher, dass in den Verteilern Geraete
drinstecken und es funkt, wenn er den Stecker des Verteilers
rauszieht/reinsteckt.

Das Funken passiert immer dann, wenn Stroeme fliessen. Wenn
der Abstand zwischen Steckerkontakt und Steckdosenkontakt noch
sehr klein ist, kann es zur Ausbildung von Lichtboegen kommen,
weil ja wie gesagt Strom fliessen will.

Das passiert aber sicher nicht nur an den genannten
Verteilern.
Dem kannst du abhelfen, indem du die Geraete ausschaltest,
bevor du den Stecker ziehst.

Gibt es denn noch Geräte mit (echtem) Netzschalter? Das frage ich mich immer, wenn ich das selbe Phänomen beobachte - grundsätzlich hast du aber natürlich Recht.

Cu Rene