Funken beim Steckerziehen

Hallo zusammen,

normal ist es vermutlich nicht aber ist es bedenklich, wenn es beim Ziehen des Netzsteckers an der Steckdose etwas funkt ?

Dank & Gruß
Elton

Hi,
normal ist das auf keinen FAll.
was ziehst du raus ?
zB. ein eingeschaltenes Bügeleisen oder einen eingeschaltenen Staubsauger?
dann ist der Fehler in der falschen Bedienung der Steckdose zu sehen.
da dadurch die Steckdosenkontakte überbeansprucht wurden, ist so eine Steckdose zu erneuern.
kommt das funken von weiter drinnen, ist die Dose schlecht geklemmt.

Ausnahme:
Es gibt jedoch auch Geräte die im ausgeschaltenem Zustand beim Einstecken einen kleinen Funken verursachen zB.: Schaltnetzteile für externe Laufwerke etc.

OL

Hallo offline,

ich war ja nicht dabei würde aber mal sagen, ein eingeschaltetes Bügeleisen am Kabel aus der Steckdose gezogen.

Grüßle
Elton

Hallo zusammen,

normal ist es vermutlich nicht aber ist es bedenklich, wenn es
beim Ziehen des Netzsteckers an der Steckdose etwas funkt ?

Wenn man einen Stecker als Schalter MISSBRAUCHT und einen eingeschalteten Verbraucher, eventuell sogar einen kräftigen wie einen Wasserkochter, Staubsauger, Bügeleisen,… im eingeschalteten Zustand einfach rauszieht, dann zieht man einen Funken.

Dieser führt zu erhöhtem Verschleiß durch Kontaktabbrand und sollte daher vermieden werden.

Guten Tag,

ich kann dich beruhigen das ist normal . Sowas entsteht weil Spannung überspringen kann ( 1000 Volt = 1 cm grob ).

mm mit cm verwechselt?
Hallo Benty,
die Durchschlagfestigkeit von Luft wird in Wikipedia mit 3,3 kV/mm angegeben. Sicher können unter Umständen auch kleinere Abstände übersprungen werden und beim SteckerZiehen geht´s ja erst´mal mit 0 los und der Funke zieht sich…
Aber, aus dem „Stand“ sollte kein cm von 1000 Volt durchschlagen werden, das wäre fatal.
Freundliche Grüße
Thomas