Funkfrequenz für ferngesteuerte Autos

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Funkfrequenzen für ferngesteuerte Autos. Die gibt es ja in der Regel mit 27 oder 40 MHz. Fahrzeuge mit der selben Frequenz stören sich gegenseitig, also wenn beide auf z. B. 27 MHz eingestellt sind, kann man beide mit einer Fernbedienung fahren. Nun hab ich aber auch schon gesehen, dass es Modelle mit unterschiedlichen Nachkommastellen bei der Frequenz gibt, also z. B. 27.28 MHz und 27.065 MHz. Würden diese beiden Fahrzeuge sich ebenfalls stören, oder könnte man diese gleichzeitig unabhängig von einander fahren?
Wenn ich das richtig verstanden haben werden diese Unterschiede in der Nachkommastelle Kanäle genannt. Könnte man also bei einem Fahrzeug, bei dem in der Beschreibung steht „27 MHz 2 Kanäle“ den Kanal umschalten und somit eine Störung durch ein anders Fahrzeug vermeiden?

Gruß, Thomas

Moin,

die Kanäle bei einer Fernsteuerung beschreiben die Freiheitsgrade: Mit 2 Kanälen können 2 Funktionen eines Empfängers angesteuert werden, also zB beim Auto Lenkwinkel und Geschwindigkeit.

Dass sich Steuerungen nicht gegenseitig stören, wird durch geeignete Paarungen von Sende- und Empfangsquarzen sichergestellt, aus denen sich die gewünschte Zwischenfrequenz ergibt, die blöderweise auch als Kanal bezeichnet wird.

Gruß Ralf

Hallo!

Das Frequenzband ( z.B. 27 MHz) wird/wurde üblich mit auswechselbaren Steckquarzen ( 1 x Sender-, 1 x Empfänger-Quarz) in einem bestimmten Kanalabstand betrieben.
So kann man mehrere Fahrzeuge störungsfrei nebeneinander steuern…

Es gibt da spezielle Vorzugskanäle, die mehr Kanalabstand voneinander haben, sie sind zu bevorzugen, weil mehr Störsicherheit.
Beispiel Kanal 4 (26,995 MHz), 9, 14, 19 ( 27,145 MHz), 24, 30( 27,255 MHz).
Grundsätzlich sind die Kanäle im Abstand von 10 kHz gestaffelt. Das ist nicht immer störungsfrei. Deshalb die Vorzugskanäle mit etwa dem 4-fachen Abstand.

Sehr einfach Spielzeug-Fernsteuerungen haben feste Kanäle. Da kommt es dann oft zu Störungen durch andere Fernsteuerungen, wenn die in der Nähe betrieben werden.

MfG
duck313