Hallo,vor ca.eineinhalb Jahren wurde ca.50 Meter von unserem Haus entfernt ein Funkmast aufgestellt (trotz vieler Proteste der Anwohner). Seit letztem Jahr im Sommer(etwa Mai 2010) begann bei mir eine heftige Verschlechterung meines Gesamtgesundheitszustandes(welcher seit 1993 nicht der Beste ist u.ich dadurch invalidisiert bin)u.seit Oktober 2010 sitze ich im Rollstuhl. Jetzt meine Fragen:an wen kann ich mich wenden wenn ich eine Strahlenprüfung o.ä.machen lassen will? Gibt es für Anbieter Richtwerte die beachtet werden müssen,wenn die einen Funkmast aufstellen? Wenn ja, wo kann man diese Richtwerte erfahren? Gibt es überhaupt med.nachgewiesene Erkrankungen durch Funkstrahlen o.ä., wenn ein Funkmast in der Nähe steht?
Dankeschön für Antworten.
LG betiri
Moin, betiri,
für Funkanlagen sind Grenzwerte vorgeschrieben, die werden auch eingehalten, weil die Betreiber nicht riskieren können, wegen einer Überschreitung den (Geld-)Hahn zugedreht zu bekommen.
In fast jedem Ort gibt es Vereine, die sich mit Elektrosmog befassen, die wissen auch, wo man Messprotokolle einsehen kann.
Seit gut 50 Jahren versuchen diverse Interessengemeinschaften den Nachweis zu erbringen, dass Radio-, Fernseh-, Mobilfunk- oder was auch immer für Sender Gesundheitsschäden verursachen, bis heute sind sie nicht weiter als „Aber man kann nicht ausschließen, dass …“ gekommen, womit sie natürlich recht haben, aber der Spruch gilt halt immer und überall. Der einzige Wissenschaftler, der Schäden an Zellkulturen gefunden haben will, ist als Fälscher entlarvt worden (stand vor etwa 4 Wochen u.a. im Spiegel).
So bedauerlich Deine persönliche Lage sein mag, sie wird sich nicht auf einen Funkmasten zurückführen lassen.
Alles Gute
Ralf
Hallo,
Jetzt meine Fragen:an wen kann ich mich
wenden wenn ich eine Strahlenprüfung o.ä.machen lassen will?
Behörden, die wegen deiner Befürchtungen Messungen durchführen, wirst du nicht finden. Es gibt aber private. Google liefert mit „Elektrosmog, Funkmasten“ jede Menge. Empfehlen kann ich niemand. Die Mehrzahl wird sicher unwirksame Abschirmeinrichtungen verkaufen wollen.
Gibt es für Anbieter Richtwerte die beachtet werden
müssen,wenn die einen Funkmast aufstellen?
Ja
Wenn ja, wo kann
man diese Richtwerte erfahren?
Zumindest hier http://emf2.bundesnetzagentur.de/ und http://www.bfs.de/de/bfs
Gibt es überhaupt
med.nachgewiesene Erkrankungen durch Funkstrahlen o.ä., wenn
ein Funkmast in der Nähe steht?
Meines Wissens nach nicht.
Was sagt dein Arzt zu dem Wirkzusammenhang?
Guck auch http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog
http://doris.bfs.de/jspui/handle/urn:nbn:de:0221-200…
Dankeschön für Antworten.
Gern geschehen
Gruß
Otto
hi
med.nachgewiesene Erkrankungen durch Funkstrahlen o.ä., wenn
ein Funkmast in der Nähe steht?
Nein, zumindestens nicht durch die Strahlung. Aber es gibt Untersuchungen, daß ein Funkmast sich negativ auswirkt, selbst wenn er nicht eingeschaltet ist.
d.h. die Psyche gaukelt dem Menschen vor, da ist ein Funkmast und das ist schlecht und der Mensch entwickelt tatsächlich Symptome einer Krankheit. Oftmals die Symptome, die laut Medien von Funkmasten ausgelöst werden sollen.
Gruß
Edith
Hallo,
Nein, zumindestens nicht durch die Strahlung. Aber es gibt
Untersuchungen, daß ein Funkmast sich negativ auswirkt, selbst
wenn er nicht eingeschaltet ist.
Toll. Vom wem beauftragt? Mit welchem Ansinnen und welcher Zielsetzung?
Sicherlich hast du auch schon das sich immer wieder wiederholende Knacken im TV oder der Musikanlage gehört, welches durch ein Mobiltelefon ausgelöst wird. Oder von der Problematik der Abschirmung von in der Nachbarschaft stehenden WLAN-Routern für eine ungestörte Nutzung des Netzes am eigenen Rechner. Das Problem sich gegenseitig beeinflussenden Elektrogeräte, für welches sogar ein Gesetz geschaffen wurde (EMVG). Zum Schutz von Elektrogeräten gegen Strahlung anderer Elektrogeräte! Wow.
Mir ist ein wenig schleierhaft, wie du oder andere mal so locker die Wirkung von künstlich erzeugten Strahlungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von uns Menschen so einfach ausschließt. Keine Wirkung auf die hochsensible elektrische Informationsverarbeitung im Gehirn beispielsweise?
d.h. die Psyche gaukelt dem Menschen vor, da ist ein Funkmast
und das ist schlecht und der Mensch entwickelt tatsächlich
Symptome einer Krankheit.
Ausschließlich Gaukelei? Sicher? Oder wandeln dann die Wissenschaftler mit ihren Worthülsen „Nocebo“ und „Placebo“ nicht eher auf „esoterischen“ Pfaden? Wenn es in ihr System passt, dann scheinbar schon
Franz
hi
Mir ist ein wenig schleierhaft, wie du oder andere mal so
locker die Wirkung von künstlich erzeugten Strahlungen auf die
Gesundheit und das Wohlbefinden von uns Menschen so einfach
ausschließt.
Ich schließe gar nichts aus. Ganz im Gegenteil, schließlich habe ich sogar darauf hingewiesen, daß der Mensch erkranken kann, alleine weil er glaubt, daß ein Sendemast krank macht.
Ich denke mal, daß es für diesen Menschen letztlich egal ist, ob nun die Strahlen eines Sendemastes tatsächlich schädlich sind oder ob die „Einbildung“ daran schuld ist, daß er erkrankt.
Ausschließlich Gaukelei? Sicher?
Ich schrieb nicht, daß mit Sicherheit und ausschließlich Gaukelei im Spiel ist. Aber man soll die Psyche nicht unterschätzen, wenn es um Krankheiten oder Heilungen geht.
Gruß
Edith
angst
die Wirkung von künstlich erzeugten Strahlungen auf die
Gesundheit und das Wohlbefinden von uns Menschen so einfach
ausschließt.
es wird nichts explizit ausgeschlossen, aber:
es gibt bisher keinen reproduzierbaren beleg für die annahme.
so einfach ist das, wenn man ideologisches denken mal wegläßt.
e.c.
nachtrag
interessante scharmützel zum thema:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Krebs-Studie-…
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Elektrosmog
e.c.
Moin, Franz,
es gibt Untersuchungen, daß ein Funkmast sich negativ
auswirkt, selbst wenn er nicht eingeschaltet ist.Toll. Vom wem beauftragt? Mit welchem Ansinnen und welcher
Zielsetzung?
ein Fehler, iss wahr: In etlichen Fällen liefen Beschwerden auf, obwohl die Sender noch nicht eingeschaltet waren, es war nicht nötig, dafür eigene Untersuchungen anzustellen. Nützt also nichts, das Bellen, nützt gar nichts.
Sicherlich hast du auch schon das sich immer wieder
wiederholende Knacken im TV oder der Musikanlage gehört,
welches durch ein Mobiltelefon ausgelöst wird.
Haben wir, Franz. Das sind aber Geräte, die dazu gebaut sind, hochfrequente Schwingungen aus der Luft zu sieben und zu verstärken , andernfalls würden wir absolut nichts hören.
Gruß Ralf
Hallo,
Mir ist ein wenig schleierhaft, wie du oder andere mal so
locker die Wirkung von künstlich erzeugten Strahlungen auf die
Gesundheit und das Wohlbefinden von uns Menschen so einfach
ausschließt. Keine Wirkung auf die hochsensible elektrische
Informationsverarbeitung im Gehirn beispielsweise?
Keine Wirkung kann niemand behaupten. Was sich aber nicht nachweisen lässt ist die Auswirkung. Damit bleibt die bloße Möglichkeit spekulation und solange die Auswirkungen nicht einmal statistisch nachweisbar sind, muss man sie wohl einfach als bedeutungslos betrachten, zumal Angesichts von eindeutigen auf jeden Fall um viele Potenzen größere Gesundheitsrisiken, die wir alle sehenden Auges eingehen ohne uns davor zu fürchten.
Gruß
Werner
Hallo,
vor ca.eineinhalb Jahren wurde ca.50 Meter von unserem
Haus entfernt ein Funkmast aufgestellt (trotz vieler Proteste
der Anwohner).
Ja, viele Leute fallen schon in Hysterie, wenn nur das
Wort „Strahlung“ fällt.
Das Gefühl von Hilflosigkeit, der Ärger und Stress, welcher
sich durch den Kampf gegen „böse und übermächtige Gegner“
einstellt, scheint in nicht wenigen Fällen akute Symptome
zu verursachen (psychische und psychosomatische Störungen).
Gibt es für Anbieter Richtwerte die beachtet werden
müssen,wenn die einen Funkmast aufstellen?
Ja, die Grenzwerte werden in den meisten Fällen sogar
weit unterschritten.
Wenn ja, wo kann
man diese Richtwerte erfahren? Gibt es überhaupt
med.nachgewiesene Erkrankungen durch Funkstrahlen o.ä.,
wenn ein Funkmast in der Nähe steht?
Da steht die Frage: Was ist Nähe?
Die Frage des Standortes ist durchaus interessant.
Je nach Höhe des Mastes wird die max. Exposition nicht
unter dem Mast und nicht in nahem Abstand sein, sondern
typisch in einem Abstand von ca. 300…1000m, weil die
Hauptkeule der Antennen mehr in einer horizontalen Ebene
abstrahlen und nicht kugelförmig.
http://www.oeis.de/funk/funkmast-abstrahlung-50.gif
Leute, die direkt unter einem Mast wohnen, sind deshalb
meist deutlich weniger belastet als z.B. in 500m Entfernung.
Die gemeldeten Symptomen werden aber in aller Regel
direkt mit dem Abstand korrelieren. Einige Leute in
unmittelbarer Umgebung werden also viel stärkere
Symptome anzeigen, als z.B. in 1km Entfernung, weil
man aus der Entfernung den Mast kaum noch sieht
In dem Zusammenhang tun sich viele Funkgegner auch einen
Bärendienst, wenn sie z.B. gegen den Pfarrer Sturm laufen,
weil dieser auf dem Kirchturm (meist das höchste Gebäude
in der Gemeinde) eine Antenne duldet um für die Kirche
ein paar zusätzliche € Pacht zu erwirtschaften.
Dabei gilt aber der Grundsatz: Je höher, desto besser.
Ein weiterer Aspekt ist das Abstandsgesetz.
Diese sagt aus, dass die Intensität bei ansonsten freien
Ausbreitungsbedingungen dem Quadrat der Entfernung abnimmt.
Da auch die Sendeleistung solcher Masten nicht sonderlich
viel höher ist, als die von Handys, kommt man da zu
großen Unterschieden bei den Feldstärken zwischen
nahen und weiter entfernten Sendern.
Wenn man also in einer Abstrahlrichtung (gerade linie)
misst, dann nimmt die Intensität zwischen 10m nach 100m
nicht Faktor 10 sondern ca. Faktor 100 ab.
Ein Handy dicht am Ohr oder auch am Ohr des Nachbar
macht also deutlich höhere Feldstärke, als der
Mast in weit größerer Entfernung.
Dazu kommt noch, dass innerhalb von Gebäuden hinter
massiven Mauern die Feldstärke auch deutlich reduziert
wird, weil die Wände schon recht stark dämpfend wirken.
Letztendlich ist das alles ein recht komplexes Thema.
Eine positive Lebenseinstellung und ein gewissen Gleichmut
gegenüber gewissen Risiken, die das Leben immer mit sich
bringt, führt diesbezüglich aber zu einem besseren
Wohlbefinden.
Gruß Uwi
Hallo,
Ich schließe gar nichts aus. Ganz im Gegenteil, schließlich
habe ich sogar darauf hingewiesen, daß der Mensch erkranken
kann, alleine weil er glaubt, daß ein Sendemast krank macht.
Deine Beiträge lesen sich nun mal wie ein alternativloses „Nein, keine Nachweise ==> Einbildung“. Unterstellung mangels Wissen und Gewissheiten.
Ich denke mal, daß es für diesen Menschen letztlich egal ist,
ob nun die Strahlen eines Sendemastes tatsächlich schädlich
sind oder ob die „Einbildung“ daran schuld ist, daß er
erkrankt.
Sicher nicht .
Ich schrieb nicht, daß mit Sicherheit und ausschließlich
Gaukelei im Spiel ist.
Hab ich jetzt auch verstanden.
Aber man soll die Psyche nicht
unterschätzen, wenn es um Krankheiten oder Heilungen geht.
Richtig, mache ich doch auch nicht. Im Gegenteil, ich sehe es positiv. Ich unterscheide für mich persönlich jedoch zwischen Placebo und Placebo, solange berechtigte Unsicherheiten und Bedenken bestehen.
Franz
es wird nichts explizit ausgeschlossen, aber:
es gibt bisher keinen reproduzierbaren beleg für die annahme.
Ach, diese beiden Feststellungen könnte ich auch alleine treffen.
so einfach ist das, wenn man ideologisches denken mal wegläßt.
Weshalb wirfst du (der hier diese zwei Links als „Argument“ nachschiebt) mir eigentlich ideologisches Denken vor?
Franz
Ausschließlich Gaukelei? Sicher? Oder wandeln dann die
Wissenschaftler mit ihren Worthülsen „Nocebo“ und „Placebo“
nicht eher auf „esoterischen“ Pfaden? Wenn es in ihr System
passt, dann scheinbar schon
Nein, es paßt nicht zur Wissenschaft.
Aber eben leider ins (arg verschrobene) Weltbild mancher Menschen.
Ergo muß sich die Wissenschaft auch mit den Einbildungen dieser Leute befassen. Auch wenn man das Grinsen dabei kaum unterdrückt kriegt.
Wer GLAUBEN WILL, daß solche Anlagen ihn krank machen, der wird u.U. auch krank. Ob die Dinger eingeschaltet sind ode bloß eine Bananenkiste am Fahnenmast hochgezogen wurde ist egal.
Oftmals ist dann das Wissen bzw. eher das Wissen-wollen so weit vom (Aber-)Glauben verdrängt, daß dann auch wieder jedwede Schwätzerei als „Medizin“ angenommen wird.
Vom Nudelsieb auf dem Kopf gegen die „böse Handystrahlung“ über Wasserbelebung, Homöopathie, Heilsteine, Traumfänger, Magnete zur Wasserentkalkung, Feng Shui und Wünschelruten - man kann ihnen für teuer Geld den ganzen Schrott rauf und runter verticken und sie sagen auch noch brav „Danke“.
Jede Wette: Wenn man mit genug Gebrabbel und reichlich Wiederholungen im web behauptet, daß „Kaffee linksrum rühren“ die negative Energie des Universums vermindert und zum Frieden beiträgt, dann finden sich reichlich Dämel, die dem Nachlaufen.
FRüher haben iese Leute „Dr. Wurzelschnurps Wundermedizin“ beim fahrenden Volk gekauft.
Heute eben sowas.
Gruß
RF
dazulernen
hallo
es wird nichts explizit ausgeschlossen, aber:
es gibt bisher keinen reproduzierbaren beleg für die annahme.Ach, diese beiden Feststellungen könnte ich auch alleine
treffen.
angesichts deiner aussagen und auch deiner reaktionen in diesem strang hab nicht nur ich erhebliche zweifel ob du die bedeutung der beiden aussagen wirklich erfasst hast.
diese annahme erklärt auch den teilweisen sarkasmus mancher (sachlich durchweg zutreffender) antworten.
was dir im weg steht kann man durchaus ideologie nennen. nimm das einfach mal als einschätzung hin.
stört dich der tonfall, oder die tatsache dass andere in diesem fall schlauer sind?
glauben wollen
Ach, diese beiden Feststellungen könnte ich auch alleine
treffen.
gut, dann hat sich das erledigt.
nun könntest du es dann auch tun.
Weshalb wirfst du (der hier diese zwei Links als „Argument“
nachschiebt) mir eigentlich ideologisches Denken vor?
die formulierung war allgemein gehalten, dennoch lassen manche suggestivfragen auf den hintergrund schließen.
und was ist an den links & umfangreichen quellenangaben nun auch wieder nicht in ordnung?
e.c.
Moin,
was dir im weg steht kann man durchaus ideologie nennen. nimm
das einfach mal als einschätzung hin.
Wenn man Zweifel grundsätzlich als Ideologie bezeichnen mag, ok. Die Feststellung, dass bislang keine Untersuchungen vorliegen (hatte ich nicht in Frage gestellt), schließt die Möglichkeit des Gegenteiligen dennoch nicht aus. Wozu benötigen wir eigentlich Grenzwerte (deren Höhen wer auch immer aus und mit welcher sachlichen Begründung auch immer festgelegt hat), wenn keine Zweifel bestehen würden?
stört dich der tonfall, oder die tatsache dass andere in
diesem fall schlauer sind?
Der Beitrag von littlePanda las sich (für mich) wie ein Entweder-Oder: Wir wissen nichts Gegenteiliges, daher muss es Einbildung sein. Das haben wir aber mittlerweile geklärt.
Was meinst du mit schlauer? Hast du einen der sachlichen Beiträge gelesen, der schädliche Wirkungen ausschließt? Ich nicht.
Einzelne Formulierungen können nun mal irritierend sein.
Franz