Hallo Oblivion80,
der von Dir favorisierte Funkscanner ist, wenn Du nur BOS-Funk* hören willst, sicherlich ok.
Er umfasst das 4m-Band (Leitstelle-Fahrzeuge, Fahrzeuge-Fahrzeuge), das 2m-Band („Einsatzstellenfunk“, digitale Alarmierung) sowie das 70cm-Band (Gleichwellenzubringer, Richtfunk). Denk aber bei der Anschaffung daran, dass in den nächsten Jahren der digitale Funk (Tetra) eingeführt. Dieser kann allerdings nicht mehr abgehört werden auch wenn es Leute gibt, die meinen, dass das durchaus möglich wäre (End-To-End Verschlüsselung, Grundverschlüsselung).
Wenn Du Dinge wie FMS und / oder digitale Alarmierung dekodieren möchtest, benötigst Du einen sog. Diskriminator-Ausgang. Dieser kann entweder nachgerüstet werden (Anleitungen gibts hier http://www.discriminator.nl/index-en.html) oder auch fertig eingebaut bei einigen Funkhändlern gegen Aufpreis.
Wenn Du im kommenden „Tetrazeitalter“ auch noch etwas hören möchtest würde ich Dir einen Scanner mit weiteren Frequenzbereichen empfehlen (Flugfunk 108-137MHz, diverse Amateurfunkbänder, etc.).
Ich hoffe Dir ist damit ein wenig geholfen.
Schubsi
*Ich weise nur kurz auf bestehende Gesetze hin, die das unerlaubte Abhören von BOS-Funkdiensten verbieteten.