Hi,
ich kenne jetzt schon zwei Punkte an ganz unterschiedlichen Orten, an denen die Funkschlüssel von Autos nicht mehr funktionieren. Woran liegt das? Welche Funknetze stören da?
Jemand Ideen?
Ralph
Hi,
ich kenne jetzt schon zwei Punkte an ganz unterschiedlichen Orten, an denen die Funkschlüssel von Autos nicht mehr funktionieren. Woran liegt das? Welche Funknetze stören da?
Jemand Ideen?
Ralph
Hallo Ralf,
ich kenne jetzt schon zwei Punkte an ganz unterschiedlichen
Orten, an denen die Funkschlüssel von Autos nicht mehr
funktionieren. Woran liegt das? Welche Funknetze stören da?
Meist verwenden die SChlüssel 433MHz.
Die wird, unter anderem, auch für Garagentor-Fernbedienungen und Drahtlose Kopfhöhrer (Sennheiser) verwendet.
MfG Peter(TOO)
Moin, moin.
Eigentlich kann fast jede annähernd gleiche Frequenz stören. Allerdings auch ganzzahlige Teiler oder Vielfache der genutzten Frequenz. Das Problem liegt aber weniger in der Frequenz sondern eher in der Signalstärke.
Z.B. BOS-Sender (Behördenfunk für Polizei, Krankenwagen usw.) oder auch die Mobilfunknetze kommen oft als Störer in Frage. Früher waren es auch mal einzelne Radiosender wie z.B. der AFN.
Meißt lohnt sich ein Blick auf die nächstgelegenen Hausdächer, um große, ungewöhnlich aussehende Antennen auszumachen. Die dürften dann auch den Ärger mit dem Autoschlüssel verursachen.
Für den Empfänger besteht die Aufgabe nun darin, umgangssprachlich ausgedrückt, während eines Schlagzeugsolos das Ticken einer Uhr herauszuhören. Ein Wunder, wie oft das ohne Schwierigkeiten klappt.
Leider sind die o.g. Funkdienste eigentlich immer höherprior, sodaß man als Besitzer eines gestörten Auto-Funkschlüssels keine Chance hat, dagegen etwas unternehmen zu können.
Was aber helfen kann, ist folgendes: Man läßt sich von der Werkstatt seines Vertrauens sagen, wo beim jeweiligen Fahrzeugtyp die Empfangsantenne für den Funkschlüssel sitzt. Bei meinem z.B. in der A-Säule auf der Beifahrerseite. Wenn man dann den Sender sehr nahe an diese Stelle hält, funktioniert er dann meißtens doch noch.
Gruß
Jürgen