Hallo,
ich Bau mir eine WLAN Antenne
ohhhh, schon wieder die bösen EM-Felder 
und nun soll ich das
Antennenkabel an den rp-sma Stecker krimpen.
Nur irgendwie verstehe ich den Stecker nicht! Man hat den
Innenleiter, den löte ich an den innenstecker an.
Genau.
UND nun muss
ja nur noch die Abschirmung mit der metallhülse verbunden
werden, indem man den Stecker crimpt.
Auch richtig.
Aber wo ist nun hier der Kontakt?
Schreibst du doch -> Krimpverbindung Schirm zu Hülse
Reicht es wenn die aussenhülse mit der Abschirmung
verbunden wird oder wird die Abschirmung durch das
krimpen auch mit dem aussenteil des Steckers verbunden???
Mal eine Frage: Wie willst du das krimpen ohne es zu verbinden?
Die gute elektrische Verbindung von Schirm mit Außenteil
der Steckers ist natürlich zwingend für die korrekte
Fzunktion.
wär nett wenn mir
mal wer die Funktionsweise erklären könnte…
Der Stecker wie das Kabel ist ein sogenannter Koaxialleiter
(Koaxialkabel).
http://de.wikipedia.org/wiki/Koaxialkabel
Das ist eine Form einen Wellenleiters für elektromagetische
Wellen.
Eine wichtiger Parameter solcher Welleneleiter ist ihr
Wellenwiderstand, hier konkret die elektrischen Impedanz.
Wie bei allen Wellen ist führt Änderung des Wellenwiderstandes
zu Reflektionen. Deshalb müssen Steckverbinder möglichst
so hergestellt werden, dass die Wellenwiderstand von Kabel
und Stecker gleich bleibt (das nennt man Anpassung).
achso wenn ich ne Bianca baue
Was ist ne Bianca?
und an die eine Ecke den
Innenleiter und an die anderen den aussenleiter anbringe, ist
das nicht ein kurzschluss?
Für Gleichstrom wäre das so.
Aber es handelt sich ja hier nicht um Gleichstrom,
sondern eher um HF und da hat der Strahler auch eine
Impedanz (Wellenwiderstand).
Wenn es nur ein Kurzschluss wäre, würde ja auch keine
Energie abgestrahlt werden.
Gruß Uwi