Hallo, guten Tag,
neben Pilzen enthalten auch noch Avocados das „Sonnenvitamin“ D. Vor vielen tausend Jahren ernährten sich große Säugetiere von Avocados und es bestand eine Symbiose mit der Verbreitung der Avocado Samen durch den Dunk. Mich würden sehr die folgenden Funktionen und Funktionen von Vitamin D in der Avocado interessieren:
a) Avocados besitzen auch Chlorophyll, welche Funktion hat dann daher das Vitamin D? Pilze besitzen kein Chlorophyll, daher besitzen sie das Vitamin D, bei Avocados verstehe ich nicht, welchen Nutzen und welche Funktion hier noch das Vitamin D als eigentlich eher tierisches Steroid-Hormon, hat.
b) welche anderen Pflanzen, Gemüse, Früchte besitzen neben Pilzen und Avocados noch Vitamin D? Gibt bzw. gab es hier früher eine ähnlich Symbiose mit Säugetieren?
c) besitzt die Avocado von der Zellstruktur ähnlich wie Pilze auch eher einen tierischen Aufbau?
d) kann die Avocado Pflanze Vitamin D selbst bilden oder gewinnt sie es aus den Nährstoffen des Bodens?
vielen Dank für Ihre Beiträge und Antworten
mfG
Mario