Kann man eine Wasserstrahlpumpe fürs Aquarium zum Beispiel mit einer Wasserstrahlpumpe der Feuerwehr vergleichen? Ist die Grundidee richtig? Was genau macht die Sauggrenze aus?
Ja, die Grundidee ist richtig. Die Pumpe hat sich bewährt.
Verwendet die Feuerwehr „Wasserstrahlpumpen“ in dem Sinne wie Du es offenbar meinst ? Also zum Entleeren von Behältern ?
Die einzige Vergleichbarkeit sehe ich bei den Zumischeinrichtungen, wo man dem Löschwasser Schaummittel beifügt. Das geschieht nach dem Prinzip der Wasserstrahlpumpe.
Vorbeifließendes Löschwasser zieht das Schaummittel mittels Unterdruck aus einem extra Behälter heraus.
MfG
duck313
Hallo,
Das Prinzip wird auch als Ejektor oder Injektor bezeichnet.
Es funktioniert auch mit Gas/Gas und Gas/Flüssigkeit.
Eine Anwendung für Gas/Flüssigkeit findet man bei der Druckluft Sprüh- und Spritzpistolen.
Auch der gute alte Benzin-Vergaser verwendet es.
Achja, beim Zivilschutz hatten wir eine Motorspritzpumpe mit Kreiselpumpe. Diese kann aber nicht selbst Wasser ansaugen, wenn sich noch Luft im Ansaugschlauch befindet. Zum Ansaugen wurde mit einem Ejektor, welcher mit den Abgasen des Motors betrieben wurde, dann erst die Luft aus dem Ansaugschlauch abgepumpt.
MfG Peter(TOO)