-
Natürlich ist luzides Träumen kein Hoax. Die Literatur darüber dürfte ein paar tausend Jahre älter sein als das Internet. Der Hype darum ist allerdings internettypisch.
-
mit Parawissenschaften hat das Träumen an sich nichts zu tun
-
ich weiß nicht, wo du dich im Internet informiert hast, aber z.B. (ich will das nicht als Werbung anpreisen, aber diesen VLog habe ich mir halt mal angehört) bietet „Orkhans Vlog“ über Youtube kostenlos brauchbare Information dazu. Dass der gute Orkhan das ein wenig penetrant anpreist und als was Neues verkauft („Mindsurfing“) muss man halt ausblenden.
-
Ich selbst habs nie auf „luzides Träumen“ angelegt, wohl aber mit bestimmten Techniken (u.a. solchen, wie sie auch auf dem Vlog genannt werden) experimentiert, um verlässlich mehrere Träume pro Nacht erinnern zu können (was übrigens problemlos klappte). Im Zuge dessen bin ich mehrmals in Zuständen gelandet, die ich als „luzide“ oder zumindest als „präluzide“ ansehen würde (sprich, ich konnte die Traumentwicklung ein Stück weit steuern; die Traum-Realitäts-Grenze wurde bedeutsam usw.).
Gruß
F.