Hallo!
Bei Wikipedia steht nicht viel, andere Internetsuche bringt mir nur Fachfirmen, die sowas gerne einbauen würden.
So, nun Klartext:
Es muss ein Ölheizgerät angeschlossen werden, an einen Heizöltank. Da soll ein Ölfilter eingebaut werden.
Bei Dauerbetrieb ist ein Ölverbrauch von 4 Litern pro Stunde zu erwarten.
Das Heizgerät hat eine Vorlauf und eine Rücklaufleitung. So wie ich das schon mal ausgetestet habe, findet da auch ein reger Kreislauf statt,
und die Heizung zapft sich nur das ab, was sie verbrennen will.
Üblicherweise geht vom Filter zum Heizöltank nur eine Leitung.
Ich hab blos keinen Plan, wie sich das ganze entlüften soll, oder ob das mit einer Saugpumpe angefüllt werden muss.
Ich brauche bitte mal eine Kaufberatung oder einen Link, wo die Funktionsweise der Heizölversorgung erklärt wird. Oder einfach paar hilfreiche Worte…
Hab natürlich auch schon im Fachhandel nachgefragt, sowie bei E*** gesucht , aber so eine richtige Erklärung der Funktion, und wie die Entlüftung funktioniert, habe ich noch nicht bekommen.
Und ich baue auch nichts, was ich nicht 100 % verstehe.
Hoffe auf hilfreiche Antworten,
Grüße, Steffen!