Funkübertragung von Sky/Premiere

Haben SAT-TV, 7 Fernseher im Haus + sind SKY-Kunde.
Kennt jemand ein Funkübertragungssystem, das auch SKY in andere Räume des Hauses schickt ?
2 Fernseher haben schon integrierte SAT-Receiver + CI-Slot für Sky-Karte.
An den anderen steht jeweils ein SAT-Receiver.
Geht das überhaupt per Funk ?
Oder muß ich tatsächlich 2 Karten bei Sky abonnieren ( mehr verschicken die nicht )
Bin aber auch für Alternativen dankbar.

DANKE !!!

Hallo Satzi,

Haben SAT-TV, 7 Fernseher im Haus + sind SKY-Kunde.
Kennt jemand ein Funkübertragungssystem, das auch SKY in
andere Räume des Hauses schickt ?
2 Fernseher haben schon integrierte SAT-Receiver + CI-Slot für
Sky-Karte.
An den anderen steht jeweils ein SAT-Receiver.
Geht das überhaupt per Funk ?
Oder muß ich tatsächlich 2 Karten bei Sky abonnieren

leider habe ich keinerlei praktische Erfahrungen mit Sky, da die sich aber traditionell kaum eine Blöße geben, denke ich es sowohl technisch kaum machbar, außerdem dürfte es gegen die AGB verstoßen.
Mit den Systemen die einfach das Signal übertragen kann man das machen, dann müssen aber alle einen Kanal sehen, das dürfte nicht dein Ziel sein?

MfG Knut Petrauschke

Hallo Knut,
doch 1 Sky-Programm würde reichen. Dann kann ich z.B.in der Küche das weitersehen, was ich vorher im Wohnzimmer angefangen habe.

da kann ich leider nicht weiterhelfen…

Zumindest über SCART (YUV) müsste ein Streaming möglich sein, da hier kein Kopierschutzsignal mitgesendet wird… Technische Lösungen kenne ich aber nicht!

Sorry, verstehe nicht, was Sie meinen. Was ist YUV und was ein Streaming ?
Nochmal zur Info: wir sind in e. Einfamilienhaus, Fernseher vom Keller bis ins Dach verteilt.
Was soll ich da mit e… Scart ?

L

Moin Satzi,

Du kannst das HDMI-Signal per Funk verteilen, allerdings wird dann das umschalten schwer…: http://www.kjaerulff1.com/de-de/p/42_maximum_av_link…

Damit kannst Du aus Deiner infrarot-Fernbedienung eine Funkfernbedienung machen (funktioniert wirklich!!): http://www.amazon.de/Kjaerulff1-Maximum-Remote-Contr…

Besten Gruß
Lars

Hört sich ja klasse an, Lars
Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich ein Funkübertragungssystem ( Kjaerulff ) und von Amazon den Max. contr. Extender. RICHTIG ?
Vielen, vielen Dank + schönen Abend,
Martina

Moin Martina,

naja, es ist halt immer wichtig, was Du genau erreichen möchtest. Du z.B. den Sat-Receiver in einem Schrank oder anderen Zimmer hast, dann kommst Du mit Infrarot nicht weit. Dann brauchst Du Funk, das wäre dann der „Maximum Remote Control Extender“, genau.

Wenn Du jetzt das Signal, was dieser verborgene Receiver per HDMI an den „Maximum HDMI Link 581“ (http://www.kjaerulff1.com/en-gb/p/9467_maximum-hdmi-…) -sorry, eben falscher Link- ausgibst, kannst Du auch das Bild in einen anderen Raum „transportieren“.

Problem hierbei: Der Sat-Receiver wird nur einen HDMI Ausgang haben, hier wird ein HDMI-Switch fällig.

Ich würde Dir von dieser Verkabelung abraten und schlage folgende Lösung vor:

Hol Dir Sat-Receiver mit CI bzw. CI+ Slot, dazu das entsprechende Modul, so dass Du die Karte mit zu dem Gerät nimmst, auf dem Du schauen möchtest. Das geht einfach, ist für Störungen nicht anfällig, und funktioniert. Nur die einmalige Anschaffung von den Receivern muss halt gründlich und vernünftig überlegt sein.

Gruß
Lars

das Videosignal per SCART oder Komponentenausgang (YUV) wieder digitalisieren und über ein Netzwerk (z.B. WLAN) zu den einzelnen Fernsehern streamen, falls diese das unterstützen!

Entschuldigung für die späte Antwort.
Ich kann mich momentan krankheitsbedingt leider nicht kümmern,denke aber, aß einer oder mehrere hier im Forum eine Antwort parat haben.

Andreas