Funkuhr fixe Abweichung bei entladener Batterie

Guten Tag,
Wir haben mehrere Funkuhren im Haus verteilt in Betrieb. Alle sind mit Batterien angetrieben.
Plötzlich geschah es, dass eine der Uhren exakt 4 Stunden nachging. Brachte sie zum Uhrmacher, der fand keinen Fehler; Uhr stimmte bei ihm.
Allerdings hatte er eine neue Batterie rein getan.
Nun kommts:
Bei jeder Funkuhr bei uns kann ich beobachten, dass, sobald die Batterie etwas entladen ist, sie wieder genau die 4 Stunden nach geht.
Dann wechsle ich die Batterie, alles ok.
Dies bei jeder Uhr, unabhängig wo und in welcher Richtung sie steht oder ob aufgehängt, ist egal. Immer 4 Stunden.

Habe keine Ahnung woher das kommen könnte und wäre um eine Erklärung sehr dankbar.

Danke im voraus

Hallo Ruedi,

das mit den 4 Stunden ist schon seltsam, muss am Fabrikat liegen.

Ich nehme mal an, wir sprechen von Zeigeruhren. Batteriebetriebene Zeigeruhren egal ob Quarz oder Funk mag ich grundsätzlich nicht, weil die Zeigermotoren, sobald die Batterie schwächer wird, zum Hängen anfangen und die Uhr nachgeht.

Vielleicht hat Ihr bei Euch im Betrieb einen findigen Bastler, der bei allen Uhren die Batterie durch ein Steckernetzteil ersetzt. Ein Stromausfall wäre dann nicht so schlimm, weil sich die Funkuhren danach wieder neu synchronisieren.

Mein Tipp: Auch wenn es mehr kostet, in Zukunft nur mehr noch Funkuhren mit Ziffernanzeige kaufen.

Gruß Gerold

Hallo,

was hälst du von dieser These (mehr ist es nicht):

Das eingesetzte Funkmodul hat Probleme mit niedriger Spannung und stellt sich dann auf eine andere Zeitzone ein?

Das Problem ist bekannt. Oft bei Billigfunkuhren. Eine befriedigende Antwort habe ich auch noch nicht erhalten.

Es ist immer so spät, wie man sich fühlt!

mfg, tf

Hallo,
sind die Module alle vom selben Hersteller? Ich habe eine (alt und billig), die gar nicht mehr synchronisiert, seit diese Wetterdaten über DCF77 mit ausgestrahlt werden. Die erwartet dort offensichtlich „Nullen“ zur internen synchronisation.
Es gibt Uhren, die nur einmal am Tag synchronisieren (gegen 3 Uhr, um die Schaltstunde mitzubekommen) und sonst mit einem Quarz laufen. Wenn die dann falsch synchronisieren (weil z.B. die Batterie schwach ist), gehen die mindestens einen Tag lang falsch.

Cu Rene

Hallo,
Danke für Eure Ideen. Soviel dazu:

  • die Uhren sind von verschiedenen Herstellern und keine
    Billig-Uhren
  • 2 davon sind ZeigerUhren mit rundem Zifferblatt; passen viel besser
    in unsere Wohnung als DigitalUhren.
  • die dritte ist eine Uhr mit Drehpendel (4Gewichte, die sich horizontal drehen); Energie aus Batterie
    Damit ist gezeigt, dass die Uhren unterschiedlicher Machart sind und doch zeigen alle drei den gleichen Effekt.
    Der Gedanke, dass eine andere Zeitzone Einfluss nimmt: Differenz -4 Stunden entspricht der „Russia-Zone-3 Summer Time“ und „–Zone-4…“.
    Kann ich mir nicht zusammenreimen.

Ich werde jetzt die alte Batterie wieder einsetzen und schauen was passiert.
Gebe wieder Bescheid.
Gruss
Ruedi

Hallo,

Laiengedanken:

  1. mein billiger Funkwecker kriegt alle 4 Stunden ein Funksignal (stand in der Anleitung, die habe ich aber weggeworfen). Das heißt, wenn die Batterie leer ist, der Wecker steht und ich eine neue Batterie einlege, bis zu vier Stunden vergehen, bevor er wieder richtig geht.

  2. Funkuhren, bei denen man die Zeitzone einstellen kann, können so lange falsch gehen, bis sie die richtige Zeitzone wissen.

  3. Ich könnte mir vorstellen, dass, wenn die Batterie schwach wird, das Funksignal vielleicht nicht mehr empfangen oder verarbeitet werden kann.

Cheers, Felix

Hi,

Das muß so sein. Ich habe auch eine Funkuhr mit Zeigern. In der Gebrauchsanweisung steht, daß die Uhr mir mit dem Anzeigen einer offensichtlich unrealistischen Zeit mitteilen will, daß die Batterie gewechselt werden muß.

Gruß S

Hallo S,
Meinst Du das im Ernst? Ich habe keine Bedienungsanleitung zu den Uhren erhalten. Wozu auch; kann ja nichts einstellen. Höchstens Montagehinweise (nicht in der Nähe von TV’s usw…
Kannst Du mir eine Kopie BD mailen?

Danke und Gruss
Ruedi

Hallo S,
Meinst Du das im Ernst? Ich habe keine Bedienungsanleitung zu
den Uhren erhalten. Wozu auch; kann ja nichts einstellen.
Höchstens Montagehinweise (nicht in der Nähe von TV’s usw…
Kannst Du mir eine Kopie BD mailen?

Habe nochmal nachgeschaut, in meiner Bedienungsanleitung steht: Wenn die Uhr sich auf eine falsche Zeit einstellt, ist die Batterie verbraucht.

Ich hab das vor kurzem zufällig mitbekommen: Das Uhrwerk fing plötzlich zu laufen an und stellte sich vier Stunden vor. Dann lief es normal weiter. Nach dem Batteriewechsel stellte es wieder die richtige Zeit ein.

Gruß S
PS: Mein Wecker ist einer von TCM (Tchibo)

Dank Dir S. (‚S‘ tönt geheimnissvoll, gell)
Das heisst, gleicher Effekt wie bei mir.
Aber warum das so ist, genau 4 Stunden, weiss ich immer noch nicht ;-(
Werde noch weiter forschen…

Gruss
Ruedi