Fuß gebrochen? Was tun?

Hallo, mir ist heute etwas denkbar blödes passiert. Auf dem Weg zum Brötchen holen habe ich auf der Treppe bei mir im Haus die letzte Stufe übersehen, bin sehr unsanft gestolpert und habe mir dabei den rechten Fuß verdreht. Es tat sofort weh, aber es war noch auszuhalten. Ich habe also die Zähne zusammengebissen und bin zum Bäcker gegangen…naja, eher gehumpelt. Als ich dort auf meine Brötchen wartete, habe ich den Fuß entlastet und das ganze Gewicht auf den linken Fuß verlagert. Als ich dann mit meiner Brötchentüte wieder losmarschieren wollte, konnte ich mit rechts plötzlich nicht mehr auftreten. Es tat viel zu weh. Es war so ein stechender Schmerz, der vom Knöchel ins ganze Bein reinzog. Ich muss bei dem Versuch wohl ziemlich laut aufgestöhnt haben, weil mich die Verkäuferin ganz besorgt fragte, ob sie mir helfen könne. Der Weg nachhause ist aber nicht weit und deshalb habe ich es allein versucht, was dann so aussah, dass ich mich auf dem linken Bein hüpfend und an den parkenden Autos aufstützend vorwärts bewegt habe. Endlich in der Wohnung angekommen habe ich meinen Schuh ausgezogen und da war der Knöchel schon ganz dick. Mein Freund hat mir gleich eine Kaltkompresse auf den verletzten Fuß gelegt und meinte, dann würde die Schwellung zurückgehen. Sie ist aber inzwischen nur noch schlimmer geworden und hat sich um das ganze Fußgelenk gelegt, wobei der innere Knöchel am schlimmsten aussieht. Der ist etwa doppelt so dick wie normal und dort wird es jetzt auch blau. An Belastung des Beines z.B. beim Gehen ist nicht zu denken und bewegen kann ich den Fuß auch kaum. Alles spricht also leider dafür, dass er nicht nur verstaucht ist, wie ich zuerst gehofft hatte. Nun möchte ich allerdings nicht am Sonntag Nachmittag in die Notaufnahme, weil ich mit dem schmerzenden Knöchel keine drei Stunden im Wartezimmer sitzen möchte/kann. Ich werde also bis morgen Vormittag warten. Nun meine eigentlichen Fragen: Was kann ich in der Zwischenzeit mit dem lädierten Fuß machen? Ich sitze momentan auf dem Sofa, habe den Fuß auf einem dicken Kissen hochgelagert und alle halbe Stunde lasse ich mir eine neue Kühlkompresse drauflegen. Ich würde den Knöchel gerne zusätzlich mit einer elastischen Binde stabilisieren. Ist das vernünftig oder kann man dabei zuviel falsch machen? Kann mir außerdem jemand eine kühlende Salbe für die Nacht empfehlen? Und ein Schmerzmittel, das für solche Fälle gut ist? Wenn ich das Bein nicht bewege, habe ich zwar kaum Schmerzen, aber ich muss ja auch mal zur Toilette und morgen zum Arzt. Und wie geht es dann morgen überhaupt weiter? Sollte ich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder zu einem Chirurgen oder besser einem Unfallarzt? Und wenn etwas gebrochen ist, in welchen Fällen muss operiert werden? Gibt es Alternativen zum klassischen Gips und wie lange ist man außer Gefecht gesetzt? Ab wann kann ich mich wieder für die Arbeit „gesund schreiben“ lassen? Geht das noch mit Gipsfuß oder müsste ich wirklich warten, bis alles wieder verheilt ist (ich habe einen Schreibtischjob)?
Ach, das ist doch alles Mist!!! Ich spiele seit 10 Jahren Volleyball und habe mich nie verletzt und dann gehe ich an einem Sonntag Morgen Brötchen holen… Schreibt mir doch bitte schnell eure Erfahrungen, damit ich den Tag so gut es geht überbrücken kann! Ich freue mich auch über Geschichten von Leuten, die ähnlich Beschwerden hatten und bei denen nichts gebrochen war!!!
Das DFB-Team wird jedenfalls heute trotzdem angefeuert. Dann eben von der Couch aus!

Hallo,

es liest sich eher so, als wenn du einen Bänderris hast. Das ist natürlich nur eine Vermutung, mehr geht auch nicht per Ferndiagnose.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum du nicht schon heute in die Notaufnahme fährst. Ob du heute dort 3 Stunden wartest oder morgen macht doch keinen Unterschied. Außerdem ist dein Fuß dann heute schon versorgt und deine vielen Fragen können dir ebenfalls beantwortet werden. Warum also warten.

Gruß

Samira

Hallo,

ich find es ziemlich unvernünftig, was du vorhast. Sollte wirklich was gebrochen sein, kannst Du durch Belastung noch eine Verschiebung des Bruches bewirken oder aber eine Verletzung der umgebenden Strukturen und vielleicht erst recht eine OP-Indikation herbeizwingen.

Du wirst morgen genauso in der Notaufnahme warten wie heute auch. Ab zum Arzt.

Nur der kann jetzt mit einer Röntgenaufnahme feststellen, ob was kaputt ist oder nicht. Und vielleicht kann der dich beruhigen und dir sowohl ein Schmerzmittel als auch etwas Abschwellendes empfehlen. Vielleicht brauchst Du auch ne Schiene oder nen Gips zur Stabilisierung. Alles Dinge, die heute schon sinnvoller sind als das ganze noch nen Tag vor Dir langherzuschieben.

Viele Grüße.

Schaut Knochen raus?
Moin,
ist ja eine nette Geschichte die du da erzählst, aber was soll man dir sagen?
Du hättest sofort in die Ambulanz gehen sollen. Falls irgendwas gebrochen ist, das operiert hätte werden sollen, wäre das am besten gleich passiert - noch bevor der Fuß dick geschwollen ist. Ohne Röntgen kann sowieso nix gesagt werden. Muss ja nicht der Knochen sein, kann ja auch ein Band sein.
Wozu willst du was ‚stabilisieren‘ du läufst ja nicht.

Ich sehe nicht, wo das Problem ist, sich anstelle aufs Sofa zu Hause, halt in den Warteraum des Krankenhauses zu setzen. Dort bekommst du Gewissheit, Behandlung, Schmerzmittel und gute Ratschläge.

Alle Fragen bez. Arbeit sind doch völlig davon abhängig was los ist.
über welche ‚Erfahrungen‘ soll man schreiben? Vielleicht ist doch garnix gebrochen, nur schwer gezerrt?
Und was hat das DFB-Team damit zu tun…?
Geh ins Krankenhaus.
Gute Besserung…lux

Hallo,

ist nicht dein Ernst oder?
Weil du keine Lust hast, deinen Sonntag im Wartezimmer zu verbringen, bleibst du zu Hause…? Statt im Internet zu posten wäre ich schon längst in der Notaufnahme - ich hätte viel zu viel Schiß, dass sich das verschlimmert und dass ich womöglich in der Nacht üble Schmerzen habe.

Mit dem Fuß kann alles mögliche sein, verstaucht, gebrochen, Band gedehnt, gerissen, etc.
Wir hier können ja keine Diagnose erstellen, dazu musst du zum Röntgen. Und ob du heute in der Notaufnahme wartest oder morgen beim Unfallarzt (da muss man oft auch sehr lange warten!), spielt doch keine Rolle.
Halt, doch:
Je schneller die Behandlung erfolgt umso besser.

Gruß DM

Hallo und danke für die Antworten! Ansich habt Ihr ja recht damit, dass man sofort zur Notaufnahme fahren sollte. Das Problem, das ich an einem Sonntag Nachmittag damit habe ist, dass ich mal mit meinem Freund zu diesem Zeitpunkt dort war (übrigens mit einem Bänderriss) und das Wartezimmer so überfüllt war dass er zunächst keinen Sitzplatz hatte, weil 1. kein anderer Arzt seine Praxis offen hat, also jeder dort auftaucht, der sonst bei seinem Hausarzt - und dort meist auch besser aufgehoben - wäre und 2. am Wochenende immer alle Sportturniere (Amateurfußball etc) stattfinden, weshalb die Verletzungsquote besonders hoch ist und uns damals sogar von dem völlig überforderten diensthabenden Arzt nahegelegt wurde, im Falle eines „nächsten Males“ doch lieber bis Montag zu warten.
Dass ich morgen auf dem allerschnellsten Weg zum Röntgen fahre, ist ja klar und eine Ferndiagnose sollte mir hier natürlich auch niemand stellen! Es ging mir eigentlich eher um die Fragen, die ich hatte.

Hallo,
nein, ich sag jetzt nicht dass es besser wäre heute zu gehen…:wink: (Ich kenn das selber ich bin abends um 10 mim Heli eingeliefert worden und hab trotzdem ewig gewartet…)
Auch wenn ich natürlich nicht sagen kann was du hast. Kühlen, hochlagern und nicht belasten ist schonmal gut. Falls du die Schmerzen nicht aushälst kannst du mit Diclofenac oder Ibu eigentlich nichts, falsch machen. Falls du Voltaren- oder Heparinsalbe o.ä. daheim hast schadets natürlich nicht.
Gute Besserung (und ab zum Arzt :wink:)
Liebe Grüße
Lea_MFA

hallo,

spreche ich mit einem kleinen Kind…da fällt mir nix zu ein

lisa