Fußball: Korrelation Ballbesitz mit Spielergebnis

Hallo Leute,
ich bin leider ein SPSS-Einsteiger (hat vor einiger Zeit einen Kurs absolviert, aber anscheinend ist nicht viel hängen geblieben).

Ich müsste herausfinden ob eine Korrelation zwischen dem Spielergebnis (Sieg oder Niederlage) und dem Ballbesitz bei Fußballspielen besteht.

Dabei wurden 180 Spiele untersucht:
"Heimsiege: 76 x
Auswärtssiege: 41 x
Unentschieden: 63 x

Mehr Ballbesitz = Sieg: 65 x
Mehr Ballbesitz = Niederlage: 52 x
Rest Unentschieden: 63 x

Heimmannschaft mehr Ballbesitz 102 x
Auswärtsmannschaft mehr Ballbesitz 91 x"

Ich denk entscheidend für mein Vorhaben sind die 65 gegenüber den 52… Aber wie untersuche ich das? Welchen Test wende ich an? Ich benutzer SPSS 19… Danke schon mal für eure Hilfe.

lg

Hallo Thomasbauer.cc,

ganz gundsätzlich kannst Du Zusammenhänge zwischen zwei Variablen- in Deinem Fall zwischen Ballbesitz und Spielergebnis- durch eine Korrelationsprüfung nachweisen.

Wichtig für Dein Vorgehen ist, wie Deine Variablen codiert sind, also ob Du es mit zb. mit nominal- oder ordinalskalierten Variablen zu tun hast. (Hierfür gibt es unterschiedliche Tests und Kennzahlen)

Kannst Du mir vielleicht beschreiben, wie genau die Variablen codiert sind, die Du prüfen möchtest? Dann könnte ich Dir einen Lösungsweg + Auswertungshilfe genau für Dein Beispiel geben.

lg JuMaHe

Hast du die Einzelergebnisse in SPSS-daten? Welches Spiel wieviel Ballbesetz und welches Ergebnis?

Nur dann kannst du mit SPSS was machen.

Mit den vorhandenen Zahlen würde ich einfach einen Chi-Quadrat-Test machen.

ah, ok jetzt geht mir langsam ein Licht auf.

Ja ich habe zu jedem der 180 Spiele die Ballbesitzverteilung in Prozent und das Spielergebnis bzw. die Spieltendenz…

Kannst du mir noch sagen wie ich auf dem Weg zum Chi-Quadrat-Test vorgehe? Ich denke mal ich benötige folge Variablen: „% Ball Heim“, „% Ball Auswärts“, „Tendenz (also Sieg Heim - Remis - Sieg Niederlage“

Genügt das schon?

eigentlich genügen 4 Zahlen, also eine Kreuztabelle Sieg Ja/ Nein
mit
Ballbesitz viel/ wenig.

die zahlen in Prozent oder absolut ist egal glaube ich
Chiquadrat kannst dann googlen und ohne SPSS ausrechnen

Das wäre dann bei mir:

_____________SIEG______NIEDERLAGE
Ball > 50: 65 52
Ball

aus dem Kopf weiß ich das auch nicht, müsste selber nachgooglen und hab keine Zeit dafür … guck doch unter „Interpretation Chi Quadrat Test“

Ich habe es jetzt schon mal geschafft mit der Mittelwertsberechnunung Mittelwerte, Standardabweichung und Median zu berechnen.
Allerdings fehlt mir jetzt noch immer ein Test, der mir sagt ob die Unterschiede zwischen siegenden, remisierenden und verlierenden Teams signifikant sind.

Habe in einigen spanischen Studien gelesen, das die den Kruskal Wallis Test verwendet haben. Nur weiß ich nicht wie ich den anwenden.

Hier meine bisherigen Berechnungen:
http://www.hdsports.at/kruskalwallis.docx

Vielleicht kann mir ja jemand sagen wie ich noch die Signifikanz der einzelnen Variablen überprüfe (p