Fußball: Korrelation Ballbesitz mit Spielergebnis

Hallo Leute,
ich bin leider ein SPSS-Einsteiger (hat vor einiger Zeit einen Kurs absolviert, aber anscheinend ist nicht viel hängen geblieben).

Ich müsste herausfinden ob eine Korrelation zwischen dem Spielergebnis (Sieg oder Niederlage) und dem Ballbesitz bei Fußballspielen besteht.

Dabei wurden 180 Spiele untersucht:
"Heimsiege: 76 x
Auswärtssiege: 41 x
Unentschieden: 63 x

Mehr Ballbesitz = Sieg: 65 x
Mehr Ballbesitz = Niederlage: 52 x
Rest Unentschieden: 63 x

Heimmannschaft mehr Ballbesitz 102 x
Auswärtsmannschaft mehr Ballbesitz 91 x"

Ich denk entscheidend für mein Vorhaben sind die 65 gegenüber den 52… Aber wie untersuche ich das? Welchen Test wende ich an? Ich benutzer SPSS 19… Danke schon mal für eure Hilfe.

lg

Hallo!

ich bin leider ein SPSS-Einsteiger (hat vor einiger Zeit einen
Kurs absolviert, aber anscheinend ist nicht viel hängen
geblieben).

Das scheint ebenso für Statistik zu gelten …
Denn Deine Fragestellung hat m. E. nichts mit SPSS zu tun, sondern Du musst Dir zunächst für Dich selber darüber klarwerden, was Du eigentlich berechnen möchtest.

Ich müsste herausfinden ob eine Korrelation zwischen dem
Spielergebnis (Sieg oder Niederlage) und dem Ballbesitz bei
Fußballspielen besteht.

So, wie ich die Korrelation verstehe, benötigst Du Datenpunkte auf einer Skala. Man untersucht damit so etwas wie den Zusammenhang zwischen Größe und Gewicht. Dann hat jeder Proband ein Gewicht in kg und eine Größe in cm und man wirft die Pearson-Formel-Maschinerie an.

Auf diese Weise könntest Du so etwas berechnen wie die Korrelation des Ballbesitzes mit der Anzahl herausgespielter Torchancen oder geschossener Tore, wenn Du die entsprechenden Rohdaten besitzt.

Dabei wurden 180 Spiele untersucht:
"Heimsiege: 76 x
Auswärtssiege: 41 x
Unentschieden: 63 x

Mehr Ballbesitz = Sieg: 65 x
Mehr Ballbesitz = Niederlage: 52 x
Rest Unentschieden: 63 x

Offenbar führt ein Plus im Ballbesitz mit einer Wahrscheinlichkeit von 65:180=36.1% zu einem Sieg, mit einer Wahrscheinlichkeit von 52:180=28.9% zu einer Niederlage und mit einer Wahrscheinlichkeit von 63:180=35% zu einem Unentschieden.

Ich denk entscheidend für mein Vorhaben sind die 65 gegenüber
den 52… Aber wie untersuche ich das? Welchen Test wende ich
an? Ich benutzer SPSS 19… Danke schon mal für eure Hilfe.

Was willst Du denn da eigentlich testen?

Liebe Grüße,

The Nameless