Fussball Trikot ausziehen - Gelb

hey ho,

es ist ja seit einigen Jahren so, dass wenn sich ein Fussballer beim Torjubel das Trikot auszieht, die gelbe Karte sieht. Aber wieso ist das denn überhaupt so?
Bekommt er Gelb weil er den Schiedsrichter „verwirrt“ da er durch das Ausziehen seines Trikots nicht mehr einer Mannschaft zuzuordnen ist?
Gilt das als Erregung öffentlichen/fussballerischen Ärgernisses?

Aus welchem Grund gibt es diese Regel?

LG

Hi!

Aus welchem Grund gibt es diese Regel?

Übertriebener Jubel???

Das Trikot gehört zur „Spielausrüstung“, diese MUSS während des gesamten Spieles ordnungsgemäß getragen werden und darf nicht absichtlich „abgestreift“ werden …

Nenn mir bitte einen Grund, wozu dies gut sein sollte bzw. sonst irgendwas, wo man sich aus reiner Freude das Trikot auszieht.

Grüße,
Tomh

Einerseits gebe ich Dir Recht: es gibt eigentlich keinen Grund dafür, sein Trikot nach einem Tor auszuziehen.
Dafür aber „gelb“ zu geben finde ich absolut unsinnig.
Das Argument der Spielerausrüstung ist allerdings nicht von der Hand zu weisen…
Ein gutes Beispiel war beim UEFA Spiel Sporting-Fiornetina, wo ein Spieler schon (zu Recht) wegen Foulspiels gelb sah, und nach seinem Tor leichtsinnigerweise sein Trikot auszog, nochmal gelb sah, also rot und vom Feld flog.
Man setzt also ein Foulspiel gleich mit einer (zugegeben umstrittenen aber harmlosen) Art zu jubeln.
Wenn aber Spieler nach einem Tor Flickflacks und Handstandüberschläge machen bleibt es straffrei (nicht sehr konsequent, aber zu Recht).
Ich betrachte den Fußball (seit über 20Jahren) mit sehr viel Leidenschaft und die oft übertriebene Regelmentierung geht, wie ich finde auf Kosten der Stimmung verloren.
Gruß, marrio64

Hi!

Man setzt also ein Foulspiel gleich mit einer (zugegeben
umstrittenen aber harmlosen) Art zu jubeln.

Es ist sowieso nicht ganz nachvollziehbar, das für Todesgrätschen genauso die Gelbe wie für einmal Meckern gezeigt wird (wobei heute bei Köln-Frankfurt ich überrascht war, dass sich ein Schiedsrichter wirklich die Rote Karte geben traut).

Ich betrachte den Fußball (seit über 20Jahren) mit sehr viel
Leidenschaft und die oft übertriebene Regelmentierung geht,
wie ich finde auf Kosten der Stimmung verloren.

Das stimmt zwar so (seit 30 Jahren Fußballfan, seit 20 Jahren in den Stadien), allerdings ist dieses Trikot-Ausziehen schon ziemlich inflationär … die ersten Male war’s noch wirklicher Jubel, jetzt wird’s gemacht, weil’s cool ist - ähnlich wie Bebetos „Babyschaukeln“, dass dann auch von jedermann nachgemacht wurde …

Grüße,
Tomh

hi,
bekommt man die rote karte wenn man die Hose auszieht? =)