Hi!
Man setzt also ein Foulspiel gleich mit einer (zugegeben
umstrittenen aber harmlosen) Art zu jubeln.
Es ist sowieso nicht ganz nachvollziehbar, das für Todesgrätschen genauso die Gelbe wie für einmal Meckern gezeigt wird (wobei heute bei Köln-Frankfurt ich überrascht war, dass sich ein Schiedsrichter wirklich die Rote Karte geben traut).
Ich betrachte den Fußball (seit über 20Jahren) mit sehr viel
Leidenschaft und die oft übertriebene Regelmentierung geht,
wie ich finde auf Kosten der Stimmung verloren.
Das stimmt zwar so (seit 30 Jahren Fußballfan, seit 20 Jahren in den Stadien), allerdings ist dieses Trikot-Ausziehen schon ziemlich inflationär … die ersten Male war’s noch wirklicher Jubel, jetzt wird’s gemacht, weil’s cool ist - ähnlich wie Bebetos „Babyschaukeln“, dass dann auch von jedermann nachgemacht wurde …
Grüße,
Tomh