Fußballer-Zitate ;-))

Dieter Nuhr:
Bei der Fußball-WM habe ich mir Osterreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!

Mario Basler:
Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt.

Richard Golz:
Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.

Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: „Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht‘s los.“

Lothar Matthaus:
Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf druckt.

Fritz Walter jun.:
Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.

Ingo Anderbrügge:
Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots.

Rudi Voller:
Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!

George Best:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

Paul Steiner (auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): Nein, die spielen immer Mittwochs, da habe ich keine Zeit.

Andreas Möller:
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

Fritz Walter jun.:
Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio. (etwas später dann) Ich meinte: ein Quartett.

Andreas Möller:
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!

Paul Breitner:
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.

Roland Wohlfahrt:
Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung.

Uwe Fuchs (im Sportstudio auf die Frage, ob die (deutsche) Nationalmannschaft für ihn noch ein Thema sei): Im Moment nicht, Yeboah und Chapuisat sind besser drauf.

Paul Gascoigne:
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.

Thomas Hässler:
Ich bin körperlich und physisch topfit.

Olaf Thon:
Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Marco Rehmer:
Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause.

Fabrizio Hayer:
Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt.

Horst Szymaniak:
Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel.

Klaus Thomforde:
In der ersten Liga die Bälle zu halten find ich total geil. Da geht mir voll einer ab!

Olaf Thon:
Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert.

Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt): Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Osterreich wechseln würde.

John Toshack (als Trainer von Real Madrid):
Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche.

Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien):
Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.

Ron Atkinson:
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.

Berti Vogts:
Wir haben ein Abstimmungsproblem - das müssen wir automatisieren.

Karl-Heinz Körbel:
Die Eintracht ist vom Pech begünstigt.

Manfred Krafft:
Meine Mannschaft ist 15- oder 16mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt.

Friedel Rausch:
Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul.

Karl-Heinz Körbel (als Trainer von Eintracht Frankfurt):
Den größten Fehler, den wir jetzt machen konnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.

Fritz Langner:
Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.

Berti Vogts:
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.

Rudi Voller (über Rainer Calmund):
Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic.

Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Anti-Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war’s mir wurscht. Da hab i g’sagt: Saufts weiter.

Horst Hrubesch:
Ich hab das alles noch mal paroli ziehen lassen.

Noch’n paar:
Andreas Möller (nachdem Schalke die Tabellenführung übernahm): Wir bleiben weiterhin in Lauerstellung.

Hans-Peter Lehnhoff: Emerson intrigiert sich immer mehr.

Ian Wright: Mir fehlen noch genau fünf Treffer bis zum Rekord - aber das zähle ich nicht.

Jan-Aage Fjörtoft: Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Salou teile.

Mario Basler (über den jugoslawischen Bürgerkrieg): Man sollte nicht Sachen aufwirbeln, die Jahrhunderte zurückliegen.

Olaf Thon: Man darf das Spiel doch nicht so schlecht reden wie es wirklich war.

Alan Shearer: Wenn man in Wembley eine große Party feiern will, dann darf man auf keinen Fall die Deutschen einladen.

Andreas Brehme (im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt): Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! (Moderator: „Und mit welchem Fuß schießen sie jetzt auf die Torwand?“) Ja, mit dem rechten!

Andreas Möller: Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.

Axel Kruse (nachdem ihn das Football-Team Berlin Thunder als Kicker eingestellt hatte): Beim Football muß man nicht ins Tor schießen, sondern oben drüber. Das konnte ich schon immer ganz gut.

Bruno Labbadia: Das wird alles von den Medien hochsterilisiert.

Eric Meijer (zum Linienrichter): Wenn du so gerne das Fähnchen schwenkst, dann such dir doch 'nen Job am Flughafen.

Harald Spörl (nach einer 1:2-Niederlage): Das war ein typisches 0:0-Spiel.

Klaus-Dieter Wollitz (auf die Frage, ob er sein Gehalt brutto oder netto haben wolle): Was ist denn mehr?

Thomas Strunz: Das Schönste an Stuttgart ist die Autobahn nach München.

Toni Pfeffer (Österreichs Libero in der Halbzeit des 0:9-Debakels in Spanien): Hoch werden wir nicht mehr gewinnen.

Und vieles mehr unter http://www.blutgraetsche.de

Gruß Alex

Danke für den Link
Hi Alex,

weisst du zufällig, was der Basler - ich glaub, es ist höchstens 10 Tage her, über die sprachliche Kompetenz von Yuri Djorkaeff gesagt hat? Ich hab’s irgendwo im Sportteil gelesen, aber leider vergessen, es auszuschneiden. Er hat sich da natürlich mal wieder blamiert.

Sternchengebend:
Burkhard

Meine Top5
Rolf Rüssmann: Wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir denen wenigstens den Rasen kaputt.

Marcel Reif (beim Spiel Deutschland gegen Ghana): Die Spieler aus Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.

Heribert Faßbender: Da singen sie: We are red, we are white, we are Danish Dynamite - Wir sind rote, wir sind weiße wir sind dänische…, äh…

Gerd Rubenbauer: Die Rudi-Rudi-Rufe hat es vorher nur für Uwe Seeler gegeben.

Heribert Faßbender: Und jetzt skandieren die Fans wieder: „Türkiye! Türkiye!“, was so viel heißt wie „Türkei! Türkei!“

Gruß
Jürgen

…oder wie
… der Matthäus meinte:

„Wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken!“

Gruß,
Micha

Olaf Thon:
Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit
entsprechen.

war das nicht unser österr. Sprachengenie Toni Polster?

und noch ein paar
(Karl-Heinz Rummenigge)
Viele können nicht unterscheiden zwischen Viererkette und Fahrradkette.

(Roland Schmider)
Für uns war die Trainerfrage nie eine Trainerfrage.

(Matthias Sammer)
Das nächste Spiel ist immer das nächste.

(Ewald Lienen)
Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln.

(Olaf Thon)
Wir spielen hinten Mann gegen Mann, und ich spiel gegen den Mann.

(Berti Vogts)
Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an die Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.
Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.
Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe.
Haß gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.

(Ulf Kirsten)
Wir waren bereits klinisch tot.

(Thomas Strunz)
Es ist ein Sehnenabriß am Schambeinknochen. Hört sich lustig an, ist aber trotzdem beim Fußball passiert.

(Aleksander Ristic)
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.

(Thomas Hässler)
Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.

(Frank Pagelsdorf)
Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner verletzt.

(Mario Basler)
Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein.

(Dragoslav Stepanovic)
Was der Rudi Bommer heute mit seinen 800 Jahren geleistet hat, war schon phänomenal.

(Uwe Wegmann)
Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

(Thomas Helmer)
Da muß dann auch mal einer die Hand ins Heft nehmen

(Sean Dundee)
Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC.

(Dieter Eilts)
Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.

(Ludwig Kögl)
Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei.

(Hans Krankl)
Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.

(Lothar Matthäus)
Ein Lothar Matthäus läßt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal.
Wir sind eine gut intrigrierte Gruppe.
Manchmal spreche ich zuviel.

(Peter Pacult)
Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich.

(Rudi Völler)
Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist.

(Jürgen Wegmann)
Das muß man verstehen, daß er Schwierigkeiten hat, sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig.

(Franz Beckenbauer)
Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen.

(Christoph Daum)
Wer in Bochum von Strafraum zu Strafraum geht und sich dabei nicht den Knöchel bricht, dem gebe ich einen aus.

Ich habe da noch etwas gefunden
Aus dem Archiv des Herrn Gerd Rubenbauer

Wenn nichts mehr hilft, dann Eilts
(EM 96, Deutschland-England)

Scholl macht das einzig richtige. Lächelt ihn so nett an, daß sogar der wilde Paul plötzlich sanft wurde
(EM 96, Deutschland-England)

Unser Bildregissuer heißt Manfred Stracker, aber er mags mir verzeihen: der eigentliche Regisseur heißt Hitchcock.
(EM 96, Deutschland-England)

…sobald der Ince jetzt auf dem Radarschirm von Sammer auftaucht…
(EM 96, Deutschland-England)

Helmer läuft schon auf Reservetank
(EM 96, Deutschland-England)

Endlich werden die Zauberstäbe ausgepackt
(WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Nordirland, 1996)

Dies & das
Da, eine Laola
(Olympische Winterspiele 1994)

Olympische Spiele mit echtem Schnee, das ist wei- weiße Weihnacht
(Olympische Winterspiele 1994)

Wenn der Kaiser die Unterlippe vor die Oberlippe schiebt, dann ist Gefahr im Verzug
(WM 90)

Einen so harten Ellenbogen hat der in ganz Kolumbien noch nicht erlebt. Aber genaugenommen war es das Knie
(WM 90)

Bei dem schreibe ich Libero mit i-e
(WM 90)
Rumenigge: Häßler hat ein Riesenlaufpensum
Rubenbauer: Ja,links wie rechts

(WM 90)
(Matthias Sammer) hält es mit Ottmar Hitzfeld - erst denken, dann reden.

Oder hier
http://home.t-online.de/home/Vaske/fussball.htm

Grüße
Guido

Oder nicht nur Fußball…
Hi!

Da hast Du was angezettelt!

Ich bin jetzt so neugierig geworden, dass ich eine Seite nach der nächsten finde (hehe)

http://www.freunde-der-sonne.de/

Grüße
Guido

Ich kann es nicht lassen - noch ein ‚paar‘…
Noch ein „paar“…

Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht gedacht.
Trainer Felix Magath nach der 1:2-Niederlage der Frankfurter Eintracht beim Oberligisten KSV Klein-Kerben

Es ist schon sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler von der Außenlinie sagen muss, dass der Gegenspieler an ihm vorbeiläuft.
Eduard Geyer, Trainer von Energie Cottbus, nach der 1:4-Niederlage in Freiburg

Die einen werden als Abzocker, Heulsusen oder Arbeitsverweigerer geboren. Andere kommen als Torsten Kracht zur Welt.
Slogan einer PR-Aktion von Eintracht Frankfurt. Der Spruch ist abgedruckt unter einem verdreckten Trikot des Frankfurter Abwehrspielers

Mein Sohn hat als Lehrling in der Bank mit Hunderten Leuten zu tun. Er bekam zum ersten Mal seit fünf Jahren Pickel.
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß über die Folgen der Daum-Affäre für die Familie Hoeneß

Dann sag’ ich: Frau spring auf, ich kann nicht.
VfL Bochums Stürmer Marijo Maric auf die Frage, was er macht, wenn nachts sein Baby schreit

Vielleicht sollten wir Spieler einfach zusammenlegen und selbst ein neues Stadion bauen.
Bayern Münchens Kapitän Stefan Effenberg zur Stadiondiskussion in der bayerischen Landeshauptstadt

Daran denkt im Spiel keiner. Damit kann man sich noch als Rentner beschäftigen.
Miroslav Stevic zum Börsengang seines Vereins Borussia Dortmund

Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt.
Eintracht Frankfurts Torschütze Jan Aage Fjörtoft zu den Gründen für seinen ersten Saisoneinsatz von Beginn an

Wenn das Handy klingelt, kann man aus dem Bus aussteigen - und wir fahren weiter. Der hat ja ein Handy und kann sich ein Taxi rufen.
Werner Lorant, Trainer von 1860 München, zum Handyverbot in der Kabine und im Mannschaftsbus bei den „Löwen“

Als ich in Duisburg war, war Friedhelm Funkel in Uerdingen. Dann war er in Duisburg und ich in Rostock. Jetzt ist er in Rostock und ich in Köln. Ich hoffe nur, dass er nicht bald nach Köln kommt.
Trainer Ewald Lienen vom 1. FC Köln nach dem 5:2-Sieg über das von Friedhelm Funkel betreute Team von Hansa Rostock zu seiner Trainerzukunft

Ich habe Berti Vogts viel Glück gewünscht für seine Arbeit in Leverkusen und ihm gewünscht, dass er diesmal wieder Zweiter wird.
Bayern Münchens Kapitän Stefan Effenberg auf die Frage, worüber er sich mit dem ehemaligen Bundestrainer beim Spitzenspiel zwischen Bayern und Bayer Leverkusen unterhalten hatte

Der sagt zu allem irgendwas. Stoßen in Tschechien zwei Spieler mit dem Kopf zusammen, weiß er, dass das in Leverkusen 1934 auch schon passiert ist.
Uli Hoeneß über Leverkusens Manager Reiner Calmund

Der Herbstmeistertitel ist unwichtig, deshalb verkaufen wir in Gelsenkirchen nicht einen Tannenbaum mehr.
Rudi Assauer, Manager des „Herbstmeisters“ Schalke 04)

Ich weiß nicht, ob er zurückkommt. Ein Vierjahresvertrag könnte man ihm aber schon noch geben.
Bayern-Kapitän Stefan Effenberg über den 39 Jahre alten Lothar Matthäus, der in New York in Ungnade gefallen war.

Wenn ich bleibe, will ich einen Fünfeinhalb-Jahres-Vertrag, damit ich noch im neuen Stadion auflaufen kann. Dann spiele ich hier, bis ich lange, graue Haare habe.
Fjörtoft zu Abwanderungsplänen

Was stört’s die Eiche, wenn sich eine Sau an ihr reibt?
Toni Polster über Kritik von Gladbach-Trainer Hans Mayer.

Für viele wird dieses Spiel hochsterilisiert.
FC-Tirol-Trainer Kurt Jara am Tag vor dem Frühjahrsauftakt gegen Sturm Graz.

Sie hätten halt’ die Schuss-Leistungen ihrer Biathleten bei der WM in Oslo gebraucht.
Horst Hrubesch als Zaungast beim 1:4 des ÖFB-Teams gegen Griechenland - am gleichen Tag hatten die österreichischen Biathleten Gold und Silber gewonnen.

Der Dom muss brennen.
Hans Krankl vor Antritt seines kurzen Trainer-Engagements beim deutschen Zweitligisten Fortuna Köln.

Wir sind wie jedes andere Paar. Wir sitzen am Samstag Abend zu Hause und warten auf den Pizza-Kurier.
Manchester-United-Star David Beckham über seine Lebensgewohnheiten mit „Spice Girl“ Victoria Adams.

Das war ärger als das 0:9 in Valencia.
Herbert Prohaska nach der 2:5-Blamage der Wiener Austria am 15. April im Bundesliga-Heimspiel gegen Abstiegskandidat Bregenz.

Leider gibt es noch kein Gesetz, das solche Spiele verbietet.
Deutschland Innenminister Otto Schilly nach dem 0:3 gegen die Portugiesen.

Es war kein Elfmeter. Man kann ja nicht ohne Hände spielen. Wo soll man sie hingeben, wenn man attackiert?
Portugals Abel Xavier zu dem von Günter Benko verhängten Elfmeter, der im EM-Halbfinale gegen Frankreich das 1:2 und das Ausscheiden bedeutete.

Da hau i mein Alabaster-Körper no ein Mal für zehn Minuten eine.
Der ÖFB-Rekord-Internationale Toni Polster vor seiner Team-Verabschiedung im Länderspiel gegen den Iran.

Tore waren für mich wie Muttermilch.
Toni Polster vor seinem Abschiedsspiel gegen den Iran.

Wir haben soviel am Konto wie die anderen Klubs Schulden.
Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig nach dem Erreichen der Zwischenrunde in der Champions League.

Kartnig weiß bis eine Woche vor der Verpflichtung der Spieler nicht einmal, wie der heißt oder wo er herkommt.
Sturm-Manager Heinz Schilcher über seinen Präsidenten.

Bei denen ist sogar die Putzfrau schon zehn Mal Meister geworden.
Christoph Daum als Coach von Bayer Leverkusen über den Titelverteidiger Bayern München.

Ich werde das Rad nicht neu erfinden. Aber ich werde wieder Profil auf einen Reifen geben, der abgefahren ist.
Christoph Daum im Juli über seine vorgesehene Aufgabe als DFB-Bundestrainer.

Lothar kann man nicht klonen.
Ottmar Hitzfeld, Trainer von Bayern München, über den nach New York zu den Metro Stars abgewanderten Matthäus.

Ich habe neue Kräfte getankt. Jetzt kann ich die nächsten 75 Spiele in den nächsten vier Wochen in Angriff nehmen.
Oliver Kahn vom FC Bayern München über die Dauerbelastung als Profi.

Grundsätzlich werde ich versuchen, zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler subjektiv sind oder objektiv. Wenn sie subjektiv sind, würde ich an meiner objektiven Linie festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine Objektive einfließen lassen.
Erich Ribbeck im deutschen EM-Quartier in Vaals.

Man muß seinen Namen am Stück aussprechen, sonst ist man beim Frauenfußball…
Präsident Dr. Gerd Niebaum über Evanilson.

Ich verstehe auch nicht, warum die unsere Halbjahres-Gehälter veröffentlicht haben.
Fußball-Nationalspieler Thomas Strunz über die Gehaltsliste der Bayern-Stars in Bild, auf der Stefan Effenberg mit 6,5 Millionen pro Jahr ganz oben, Mario Basler mit 2,6 Millionen noch hinter Thomas Strunz mit 2,8 Millionen steht

Es gibt so viele Arbeitslose, und ihr macht euch so einen Stress mit diesen Zahlen. Das Gehalt ist nicht der Grund, warum ich nicht verlängert habe.
Mario Basler über die Gehaltsliste und seine Ablehnung, das von Bayern München verbesserte Vertragsangebot ab Juli 2000 anzunehmen

Er stand beim Abpfiff zufällig neben mir.
Freiburgs Günes über seine Trikottausch mit Häßler

Wenn einer die Hosen voll hat, sehe ich das.
Bielefelds Trainer Gerlands Drohung, um seinen Spielern die Angst vor dem Betzenberg zu nehmen.

Was Zidane mit dem Ball macht, macht Maradona mit einer Orange.
Michel Platini

Die Sache mit Matthäus und Lizarazu ist ein Indiz dafür, daß unsere Mannschaft lebt.
Bayern Trainer Hitzfeld zur „Ohrfeigen Affäre“

Ich binnoch nie ein nachtragender Spieler gewesen, sonst könnte ich gar nicht mehr beim FC Bayern spielen.
Matthäus zum gleichen Thema

Jeder hat so seine Probleme. Auch die blonde Nummer 17 der Deutschen. Der müsste sich die Haare anders färben.
Nordirlands Nationaltrainer Lawrie McMenemy über Thomas Strunz

Dann muß der Tag in Frankfurt nicht 24, sondern 48 Stunden haben.
Dortmund-Coach Michael Skibbe zur Aussage des von den Borussen zu Frankfurt gewechselten Salou. Dieser hat behauptet, sein neuer Coach habe jetzt schon mehr mit ihm geredet als Skibbe in einem ganzen Jahr

Es wird gefeiert bis die Lichter angehen.
Mario Baslers Motto für die Meisterfeier von Bayern München nach dem 15. Titelgewinn

Er hat mir signalisiert, daß er in einer Minute ausgewechselt werden möchte.
Christoph Daum über Ulf Kirsten, der den Mittelfinger zeigte

Ein Wort gab das andere - wir hatten uns nichts zu sagen.
Lothar Matthäus

Der springende Punkt ist der Ball.
Dettmar Cramer

Man muß sehen, daß man keine Pickel am Arsch kriegt und etwas drunterschieben.
Joachim Hopp zu seinem Dasein als Dauerreservist

Die vom DFB glauben doch, der Ball springt, weil ein Frosch drinsitzt.
Max Merkel

Ich bedanke mich bei der lebendigen Rasenheizung in Freiburg.
Dank von Freiburgs Trainer Volker Finke an die Ordner und Fanclub-Mitglieder, durch deren Hilfe das Dreisamstadion vom Schnee geräumt und damit der Platz gegen Nürnberg bespielbar gemacht wurde

Fjörtoft wird heute feiern bis zum Verlust der Muttersprache.
Frankfurts Alexander Schur nach dem 5:1 über Kaiserslautern

Die spielen ja Mann gegen Mann!
Deutschlands Ex-Teamchef Berti Vogts als TV-Co-Kommentator bei der Frauen-Fußball-WM

Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, was mit Fußball zu tun hat.
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus, 38, auf die Frage, was er nach dem Karriereende machen will.

Schiedsrichter können woanders Erfahrungen sammeln, aber nicht im Olympiastadion.
Franz Beckenbauer zur Gelb-Roten Karte gegen Kahn.

Bei uns bin ich die Frau Rehhagel.
Wolfsburg Manager Peter Pander

Wenn ein Dortmunder Spieler bei der Einwechslung stolpert, schreien die Fans ‚Foul‘. Das ist hervorragend - für den BVB.
Bayer-Trainer Christoph Daum

Es ist dewegen noch niemand auf dem Platz gestorben.
Schalkes Ives Eigenrauch nach seiner miesen Leistung beim 2:2 gegen Bochum.

Wir schauen zur Champions League, um den UEFA-Cup zu erreichen.
Wolfsburgs Krysztof Nowak

Wir haben 20 Mann. Es müssen immer zwei Mann zuhause bleiben. Wenn er lange ausfällt, dann bleibt in Zukunft nur noch einer zuhause.
Basler zur Verletzung von Elber.

Kriegt er jetzt einen Orden?
Vfl Wolfsburg Manager Pander zum Jubiläums-Platzverweis von Präger - der 1000. der Liga.

Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid.
Peter Neururer, Ex-Coach des 1. FC Köln, ohne Verein

Gute Stürmer können nur Tore schießen, wenn sie am Abend vor dem Spiel guten Sex hatten. Dafür war ich das beste Beispiel.
Der ehemalige brasilianische Stürmerstar Romario über das Geheimnis für seiner Treffsicherheit

Das ist der größte Unsinn. Die Spieler denken nur an das eine, aber im Doppelzimmer liegt anstelle einer schönen Senorita nur ein Mitspieler. Die Trainer sollten da umdenken.
Romarios Absage an Trainingslager vor Spielen

Jetzt haben sich die fünf Millionen rentiert, die ich hier Jahr für Jahr kriege.
Schalkes Mike Büskens zu seinem Tor gegen Wolfsburg

Spieler sind wie kleine Kinder. Wenn ich meiner Tochter fünfmal etwas sage und sie macht es nicht, kann ich sie auch nicht ins Heim stecken.
Klaus Augenthaler Gak-Trainer

,Neues System’ - in Anführungszeichen.
Fußballprofi Olaf Thon in der SZ über das „neue System“ von DFB-Teamchef Matthäus

Das ist doch nicht weltbewegend, wenn ich einen Neuville auf rechts habe, und der spielt halt auf Rechtsaußen. Und der Bode spielt links, das ist eben so - und der Bierhoff in der Mitte.
Thon zur neuen Taktik von Erich Ribbeck

Vielleicht mit einem Holzbein!
Kaiserslauterns Brasilianer Ratinho auf die Frage, ob er beim 1:1-Ausgleichstreffer gegen Bayern München ähnlich mutig dazwischengeprescht wäre wie Torschütze Andreas Buck, der sich dabei verletzte

Die hat doch der Willi Lemke geschrieben.
Rudi Völler auf die Frage, wie ihm denn die Rede von Bundeskanzler Schröder anläßlich der 100-Jahr-Feier des SV Werder Bremen gefallen habe

Wenn ein kleiner Pimpf wie ich denkt, er kann einen Giovane Elber verarschen, dann bekommt er ganz schnell gezeigt, wo der Hammer hängt.
Hansa-Keeper Pieckenhagen

Ich bin morgens aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen. Da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, daß wir rausgehen.
Freiburgs Diarra aus Mali in einem Interview über seine erste Erfahrung mit der weißen Pracht.

Wir haben ungeführ 27 Gruppen im Kader. Wir treten an unter der Prämisse der Artenvielfalt und halten uns damit auf dem zweiten Platz.
Leverkusens Trainer Daum zum Problem der Grüppchenbildung, das laut Stürmer Ulf Kirsten bei Bayer bestehen soll.

Fußball spielt sich zwischen den Ohren ab. Da war teilweise Brachland, das neu bepflanzt werden mußte.
Rainer Bonhof, Trainer von Borussia Mönchengladbach

Riedle, der für seine Größe ziemlich hoch springen konnte, hieß ,Air Riedle’, Möller, der für sein Alter ziemlich wehleidig war, hieß ,Aua Möller’.
Süddeutsche Zeitung

Es soll nicht chauvinistisch klingen, aber hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch nur Spieler aus Deutsch-Südwest.
Gerhard Mayer-Vorfelder, DFB- Vizepräsident

Ich kriege heute Autogrammwünsche mit Fotos von mir - da war ich 18, jung, … hatte dunkle Haare. Da merke ich, wie ich mich verändert habe.
DFB-Vize-Präsident Franz Beckenbauer über seinen Alterungsprozess.

Da sind Hunderte von Mark vernichtet worden.
Empörtes Mitglied der aus den USA zurückkehrenden DFB-Delegation, nachdem karnevalistische Stewardessen einige Schlipse gekappt hatten

Wenn Michael Schumacher jedesmal bei einem Wechsel auf einen anderen Kontinent so unkonzentriert arbeiten würde wie unsere Nationalspieler, dannn wäre er längst tot.
Leverkusens Manager Rainer Calmund zur 0:3 Blamage der Nationalmannschaft in Jacksonville gegen die USA.

Wir überlegten, jemanden vom Arbeitsamt zu holen, der den Spielern Alternativberufe zeigt.
Christoph Daum, Trainer von Bayer Leverkusen, zum Thema Motivation von Fußballprofis.

Lauf mal, du bewegst dich ja wie ich.
Mario Basler, Jugendcoach beim SC Olching, im Training.

Wir brauchen das Geld.
Trainer Ottmar Hitzfeld auf die Frage, warum Bayern München die Talente Alexander Bugera und Berkant Göktan vorläufig abgegeben habe.

Hat der eigentlich schon den Elch-Test bestanden?
Jürgen Klinsmann über den neuen Mercedes-Mannschaftsbus des DFB

Ich habe noch in der 90. Minute ein Kopfball-Duell im eigenen Strafraum gewonnen. Und so ein Mann wird nicht zur WM mitgenommen…
Bayern-Mittelfeldspieler Mario Basler

Die Punkte braucht der FC Bayern, nicht ich in Flensburg.
Lothar Matthäus vor dem Münchner Amtsgericht wegen eines Verkehrsdeliktes

Vielleicht liegt das Geheimnis unseres Erfolgs darin, daß mich meine Spieler nicht verstehen.
Bernd Krauss, der als Trainer von Real Sociedad San Sebastian in Spanien für Furore sorgte, über Sprachprobleme.

Im übrigen vermarkte ich am liebsten Frauen. Die haben zwei große Vorteile: Sie wissen, was Geld ist und sie können keinen Spielerfrauen heiraten.
Spielerberater Norbert Pflippen, der u.a. Topstars wie Lothar Matthäus betreut.

Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean-Claude van Damme im Angriff.
Gladbachs Trainer Rainer Bonhof auf die Frage, wen er angesichts der Verletztenmisere aufstellen wolle.

Mir ist egal ob es ein Brasilianer, Pole, Kroate, Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet und nicht irgendeine Blutgruppe.
Christoph Daum

Zu meiner Spielerzeit hätte ich dann einen ganzen Schrank voll Karten gehabt.
Mönchendgladbachs Trainer Friedel Rausch zu dem Platzverweis für Markus Feldhoff

Höchststrafe für jeden Mitspieler.
Kölns Trainer Bernd Schuster über seinen Stürmer Holger Gaißmayer

Er hat mich beleidigt, das ist üble Nachrede. Das ist Rufmord.
Kölns Stürmer Holger Gaißmayer über seinen Trainer Bernd Schuster.

Stolperkönig.
Kölns Trainer Bernd Schuster über seinen Stürmer Holger Gaißmayer

Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht.
Trainer Werner Lorant von 1860 München zur Frage, warum er beim 1:1 in Kaiserslautern nicht gewechselt habe

Ich wollte dem Spiel meinen Stempel aufdrücken.
Schiedsrichter Weber nach dem Spiel Rostock-Leverkusen, 9 gelbe Karten, 3 gelb-rote Karten.

Vor lauter Philosophieren über Schopenhauer kommen wir gar nicht mehr zum Trainieren.
Torwart Richard Golz auf die Frage, was beim sogenannten Studentenklub Freiburg anders sei.

Für uns sind Nichteuropäer genauso Menschen wie Europäer.
Lauterns Aufsichtsrat-Vorsitzender Dr. Robert Wieschemann auf die Frage, ob ihm aufgefallen sei, daß sein Verein gegen Bochum zeitweise mit vier Nicht-Europäern spielte.

Ich kann nicht jeden, der nicht spielt, nuckeln und ihn schaukeln.
Leverkusens Manager Reiner Calmund über Stürmer Erik Meijer, der einen Stammplatz einforderte.

Die Stuttgarter werden im Pokal kämpfen wie die ‚Löwen‘. Obwohl: Die haben ja in Bremen 1:4 verloren.
Bayerns Manager Uli Hoeneß vor dem Pokal-Spiel gegen den VfB.

Wenn alle Spieler so engagiert wären wie Oliver Kahn, wäre das gefährlich für die Mannschaft.
Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld zum Wutausbruch seines Torhüters bei der 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC

Okay, wir sind jetzt Tabellenführer, aber deswegen wollen wir nicht den roten Teppich ausrollen, mit Blümchen schmeißen, die Blaskapelle bestellen und Autogramme abholen.
Leverkusens Manager Reiner Calmund zum Gipfeltreffen bei Bayern München

Wir haben bald ein eigenes Krankenhaus.
Schalke-Manager Rudi Assauer über die lange Verletztenliste nach dem 1:3 gegen Bayern München

Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der Linie.
Gladbachs Stürmer Toni Polster über seine vergebene beim 1:2 in Kaiserslautern

Eine Drehung mehr, und ich wäre im Rasen verschwunden.
Dortmunds nur 1,66 m großer Mittelfeldspieler Thomas Häßler nach dem 3:0 gegen Hertha BSC auf dem neuverlegten und sehr tiefen Rasen im Westfalenstadion

Der ist fast erfroren.
Franz Beckenbauer über Mario Basler, der sich beim 2:0 gegen Kopenhagen in der ersten Halbzeit kaum bewegt hatte

Das Tor steht in der Mitte.
Franz Beckenbauer

Die Elf, die am Schluß auf dem Platz stand, hatte weniger Länderspiele als Lothar Matthäus allein.
Schon wieder Ribbeck mit spezifischen Rechenkünsten: Taschenrechner verraten: Das Verhältnis war 139:127 - für Deutschland.

Das ist Schnee von morgen.
Bayern-Kicker Jens Jeremies, aquatechnisch kenntnisreich, auf die Frage, welche Position er in Zukunft spielen wolle.

In der Kabine ist es eng. Da kann passieren, daß ich einen Spieler anstecke. Das wäre schlecht. Bei Journalisten ist es nicht so schlimm. Wenn ich da einen anstecke, kommt der nächste.
Der kränkelnde Löwen Präsident Karl-Heinz Wildmoser, in einem Pulk von Journalisten stehend, auf die Frage, warum er nicht in die Kabine geht.

Mit der Nummer 30: Vatikan Wojtala!
Bremens Stadionsprecher Christian Günther bei der Vorstellung von Werder Profi Pawel Woijtala in Anspielung auf Papst Johannes Paul II, der im bürgerlichen Leben Karol Wojtyla heißt."

Machen Sie sich auch einen Höhepunkt.
Empfehlung von RTL-Jauch gegen 1 Uhr nachts, nachdem alle „Highlights“ der CL gezeigt waren.

In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu…, äh Kontuni…, ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!
Pierre Littbarski

Wenn wir meinen, die Spieler haben es nötig, dann lassen wir ihre Frauen und Freundinnen hierher holen, um die Jungs wieder hoch zu kriegen.
Glenn Hoddle, englischer Nationaltrainer

Ey, Mädels, unser Schwarzer hat den Längsten!
Lothar Matthäus zur Basketballnationalmannschaft der Frauen

Wir werden die Spitze mit Messer und Gabel verteidigen.
Martin Wagner

Ich habe mehr Körper als alle anderen. Nur den habe ich eingesetzt.
Carsten Jancker

Für mich spielen Punkte keine Rolle. Ich schaue immer nach oben, weil ich am Ende dort stehen möchte.
Krassimir Balakow

Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.
Lothar Matthäus

Wenn bei Auswärtsspielen keiner ruft: „Kirsten, Du Arschloch“, dann weiß ich genau, dass ich schlecht bin.
Ulf Kirsten

Ich verwarne Ihnen. - Ich danke Sie.
Schiedsrichter - „Ente“ Lippens

Wir fahren hin, hau’n die weg und fahren wieder zurück.
Christian Neururer

Wer hinten steht, hat das Pech der Glücklosen.
Helmut Schulte

Bedanken möchten wir uns auch bei den Fans, auf denen wir uns immer verlassen konnten.
Andreas Brehme nach der WM '90

Einige Spieler wissen zwar, wer im Film ´Star Trek´ welche Rolle spielt, aber nicht, mit wem sie es im nächsten Spiel zu tun haben.
Christoph Daum

Bremen war ein Alptraum. Es muß die kälteste Stadt auf dieser Erde sein. Ich habe immer gefroren, ich habe niemanden verstanden, und mir ging es schlecht.
Junior Baiano

Die haben viereckige Füße. Das sind Robocops.
Diego Maradona über Schottland und Norwegen

Drei Spiele in drei Städten, das war gut für Teams und Fans. Die Mannschaften können die Landschaften und Städte genießen.
Fifa-Präsident Joseph Blatter

Dann zahl’ ich ihm seine Jacketkronen.
„Toni“ Schumacher nach seinem Foul an Patrick Battiston

Fußball ist ein Spiel, bei dem 22 Mann einem Ball hinterherlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland.
Gary Lineker

Was, der Kapellmann wird Arzt? Der wird doch Doktor!
Manfred Kaltz

Osram.
Wolfram Wuttke über Jupp Heynckes’ rosigen Teint

Die Schuhe müssen zum Gürtel passen.
Lothar Matthäus

Der springt so hoch; wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.
Norbert Nachtweih über Dieter Hoeness

Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen.
Horst Hrubesch

Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.
Anthony Baffoe zu einem weißen Gegenspieler

Ich will keine Karotten, ich will Möhren.
Volker Abramczik

In diesem Scheißverein kann man nicht mal richtig feiern.
Paul Breitner

Mein Name ist Finken, und Du wirst gleich hinken.
Verteidiger Herbert Finken (Tasmania Berlin) zu seinem Gegenspieler

Ich bin sicher, unserer Mannschaft wird nichts passieren.
Mannschaftskapitän Berti Vogts
bei der WM '78 zu den Folterungen unter dem argentinischen Militärregime

Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe.
Berti Vogts

Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen.
Otto Pfister zur Altersbestimmung bei Ghanaern im allgemeinen und Anthony Yeboah im speziellen

Verloren. Macht nichts. Nächstes Spiel gewinnen.
Branko Zebec zu seinen HSV-Spielern, als es 0:2 stand - aber erst zur Halbzeit!

Eine gefährliche Parabole aufs Tor.
Karl-Heinz Rummenigge

Saarbrücken bezwang Freiburg mit 1:1.
Klaus Schwarze

Auch ohne Matthias Sammer hat die deutsche Mannschaft bewiesen, daß sie in der Lage ist, ihn zu ersetzen.
Marcel Reif

Grüße
Guido

Zieht Euch warm an, jetzt kommt’s
Hier ein paar (die vielleicht schon vorkamen) zur „Ergänzung“


Thorsten Kracht:
Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum.

Weitere Weisheiten:

Stefan Effenberg (nach dem Derby-Sieg der Bayern gegen 1860):
„Die schwierigen Gegner haben wir jetzt alle hinter uns. Jetzt kommen dann Dortmund, Schalke, Leverkusen, Kaiserslautern.“

Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er sich einen Wagen mit oder ohne Katalysator gekauft hat):
Nee, Renault!

Charlie Dörfel (zu Uwe Seeler):
Dicker, wenn Du noch länger meckerst, tret ich die Flanken 10 Zentimeter höher, dann kommst du gar nicht mehr ran!

Michael Meier (auf die Frage, ob er Fredi Bobic auch so kritisch sehe wie die BVB-Fans):
Wir sind jetzt ein börsennotiertes Unternehmen. Da werde ich mich hüten, einen unserer Spieler zu kritisieren und damit zur Kapitalvernichtung beizutragen.

Karl-Heinz Riedle:
Es war eine lange, kraftraubende Saison und ich werde mich erst mal regen…, regener… - ich fahr erst mal in Urlaub.

Mehmet Scholl (über Trainingslager):
Man muss schon mit dem Arsch zur Wand schlafen

Das Geißbock-Echo:
Borussia Dortmund. Vereinsfarben: Schwarz-Geld.

Blutgraetsche.de:
Werder Bremens sprintende Tonne Ailton

Jean Löring : Ich als Verein musste reagieren.

Martin Spanring:
Ohne meinen Kopf würde ich in der Verbandsliga spielen.

Jens Lehmann:
Eine Minute nach Spielende habe ich noch nicht die Intelligenz, um das Spiel zu beurteilen.

Franz Beckenbauer:
Es war eigentlich, bis auf das Spiel, ein schöner Ausflug.

Marinus Bester (über seinen Sohn):
Den Jungen habe ich umgepolt. Der war Bayern-Fan, ich habe ihm in vielen Gesprächen erklärt, warum der HSV besser ist. Jetzt hat er’s kapiert.

Oliver Kahn:
Es war eigentlich ein klares Tor. Ich dachte, der Torwart darf die Hände im Strafraum benutzen.

Stuessy:
Gladbach hatte nur Pech zu Beginn der Saison. Die haben vier Spiele verloren. Das waren 16 Punkte.

Bela Rethy:
Portugal spielt heute mit sechs Ausländern.

Felix Magath:
Es war von vornherein klar, dass Leverkusen die stärkere Mannschaft ist. Wir haben derzeit niemanden, der gegen Neuville hätte spielen können - außer mir vielleicht.

Stefan Effenberg:
Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch.

Alexander Schur:
Unsere Fans müssen fünf Bier getrunken haben, um unser Gekicke auswärts zu ertragen.

Aleksander Ristic (zur Diskussion um seine Person):
Weisweiler und Happel sind tot, Hitzfeld ist bei den Bayern. RWO hat den besten Trainer, den man kriegen kann.

Jörg Dahlmann:
Julio Cesar hat sich heute nacht fortgepflanzt. Victoria heißt die Kleine.

Werner Hansch:
Wenn das keine Chance war, dann war das zumindest eine große Möglichkeit.

Berti Vogts:
Ich gratuliere die Bayern.

Dragan Trkulja (nach dem Abstieg des SSV Ulm):
Wir müssen weiterleben und so.

Werner Lorant (ein stinksaurer Löwentrainer über seine Spieler):
Die meinen ich bin doof oder was?

Thomas von Heesen (Trainer des 1.FC Saarbrücken über seinen Kollegen Horst Ehrmanntraut von Hannover 96):
Der führt sich auf wie ein 18-jähriger Rotzlöffel. Ich kann doch überhaupt nichts für seine Unfähigkeit. Der Mann ist zu bedauern. Er leidet an maßloser Selbstüberschätzung. Einige Spieler die ich geholt habe sind heute Leistungsträger bei Hannover. Andere konnte Ehrmanntraut nicht integrieren.

Johannes B. Kerner:
Pässe der Marke Lothar Matthäus - da möchte man Ball sein

Thomas Herrmann:
Ganea - und er traf Kahn dort, wo es bei XX-Chromosomen-Menschen am schmerzhaftesten ist.

Mario Basler (auf die Frage, ob es in der neuen Saison zu einer Überbelastung der Fußballprofis kommt):
Bei mir nicht, ich spiele ja nur 70 Minuten

Dirk Lottner:
Da herrschte plötzlich ca. 15-20 Minuten lang Konfusität im eigenen Strafraum

Maurice Greene:
Um die Nummer eins zu bleiben, musst du trainieren, als ob du die Nummer zwei bist.

Danny Schwarz:
In den entscheidenden Momenten hat uns einfach das Pech gefehlt!

Sean Burke (Goalie der Phoenix Coyotes zu seiner ersten Berufung ins All-Star-Game nach 12 Jahren):
Jedes Jahr fragt mich meine Frau, was wir am All-Star-Wochenende machen. Dann sag ich ihr immer: ‚Schätzchen, mach mal keine Pläne. Da werd ich wohl spielen müssen.‘ Das war DER running gag in den letzten zehn Jahren meiner Ehe.

Lorenz-Günther Köstner:
Wir haben fehlende Cleverness vermissen lassen.

Alan Shearer:
Ich möchte den Verein nie verlassen. Ich möchte bis zu meinem Lebensende hier bleiben und am liebsten noch darüber hinaus.

Ernst Kuzorra (erklärt, wie er im Finale um die Deutsche Meisterschaft 1934 das entscheidende Tor in der letzten Minute erzielte):
Keiner war frei, da hab’ ich die Pille einfach reingewixt.

Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz eigentlich gelohnt habe):
Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.

Alan Shearer:
Wenn man in Wembley eine große Party feiern will, dann darf man auf keinen Fall die Deutschen einladen.

Marcel Wüst (auf einer Pressekonferenz in Vitre nach seinem ersten Etappensieg bei der Tour de France):
Ich spreche deutsch, französisch, spanisch, englisch, auch einigermaßen holländisch und italienisch. Und dann natürlich meinen Kölner Dialekt. Wie hätten Sie es gern?

Stefan Effenberg (über eine mögliche Rückkehr des 39-Jährigen Lothar Matthäus’ zum FC Bayern):
Einen Vier-Jahres-Vertrag kann man ihm schon noch geben.

Mika Häkkinen (auf die Frage, wie er seinen zweiten Platz beim Formel 1-Grand-Prix von Imola bewertet. In den ersten beiden Saisonrennen war der Finne ausgeschieden):
Ich bin angekommen

Alex Ferguson (Trainer von Manchester United, zum frühen Ausscheiden seiner Mannschaft bei der ersten Club-Weltmeisterschaft):
Das Problem war, dass wir bei den Spielen in die Sonne gucken mussten, und dann war es auch immer so heiß.

Rudi Altig:
Grenoble ist ja auch weltberühmt für seine Nüsse - also Walnüsse, nicht daß ich da jetzt falsch verstanden werde!

Christian Schwarzer (nach dem 21:22 gegen Ägypten):
Das war ein Riesenschritt in die falsche Richtung.

Wilfried Mohren (zu den WM-Leistungen der Kilt-Träger):
Die Schotten sind meistens eher zu Hause als ihre Postkarten.

Ein Eurosport-Kommentator:
Es war so leise im Stadion, dass man die berühmte Stecknadel im Heu suchen konnte.

Wilfried Mohren:
Zwei Hasen sind des Hundes Tod.

Christian Beeck:
Wir haben mit der notwendigen fairen Brutalität gespielt.

Ralf Rangnick (über das Abwehrverhalten von Verteidiger Thomas Schneider beim Freistoßtor von Andreas Herzog zum 0:2 bei Werder Bremen):
Es könnte ja Aua machen, es könnte ja einer mit Watte werfen. Wenn er Angst hat, soll er sich hinter die Mauer stellen.

Werner Lorant (im DSF-Doppelpass zum Handyverbot in der Kabine und im Mannschaftsbus der „Löwen“): Wenn das Handy klingelt, kann man aus dem Bus aussteigen - und wir fahren weiter. Der hat ja ein Handy und kann sich ein Taxi rufen.

Georg Hackl (Der dreimalige Rodel-Olympiasieger zu den Problemen bei der Familien-Planung):
Beim Eisprung bin ich ja nie daheim

Dettmar Cramer :
Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.

Frank Busemann:
Zehnkämpfer sehen morgens aus, als wenn sie aus dem Altersheim ausgebrochen wären

Rudi Assauer (zum Erfolg von WM-Bewerbungschef Franz Beckenbauer):
Wenn er sagt, wir spielen künftig mit viereckigen Bällen, dann wird mit viereckigen Bällen gespielt.
Michael Johnson (400-m-Olympiasieger Michael Johnson aus den USA, der im Rahmen der ARD-Sportgala als weltbester internationaler Athlet des Jahres 2000 ausgezeichnet wurde):
Ich hoffe, dass diese Wahl endgültig ist und die Stimmen nicht noch mal ausgezählt werden müssen. In meinem Land ist das nämlich so üblich.

Marcel Reif (während der ersten Hälfte des Bundesligaspiels Schalke 04 gegen Bayern München):
Sollten sie dieses Spiel bislang atemberaubend finden, dann haben sie es an den Bronchien.

Ato Boldon:
Ich renne für Gott, mein Land und meinen Schuh-Sponsor - und zwar in dieser Reihenfolge. (Ato Boldon, Olympia-Zweiter über 100 Meter)

Harald Schmidt (zu den Leistungen der deutschen Olympioniken in Sydney):
Die meisten Deutschen sind so schlecht, die qualifizieren sich nicht mal für den Urin-Test.

Giovane Elber (nach dem 4:2-Sieg seiner Bayern bei Real Madrid):
Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten.

Jan-Aage Fjörtoft:
Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte, aber wenigstens wären alle Überlebenden sehr fit gewesen.

ORTIGA:
Die Deutschen müssen Fußball spielen, nicht arbeiten.

Lothar Matthäus:
Ein Wort gab das andere - wir hatten uns nichts zu sagen

Franz Beckenbauer:
Ja, ist denn heut scho Weihnachten …?

Andreas Herzog:
Seit eineinhalb Jahren spielen wir in Bremen diesen Scheißdreck zusammen. Ich glaube, ich bin hier so unnötig wie ein Kropf

Toni Polster (nach einer Niederlage):
Das ist Wahnsinn! Da gibt’s Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich!

Eugen Drewermann:
Kein Pferd würde auf den Körper eines Menschen treten, der am Boden liegt. Kroatische Spieler schon.

Gerhard Mayer-Vorfelder (nach einer Niederlage bei den Bayern):
Das Beste in München ist immer das Mittagessen.

Franz Beckenbauer (auf sein uneheliches Kind angesprochen):
Der liebe Gott freut sich über jedes Kind!

Harald Schmidt: Ein Trainerstab ist kein Vibrator

Robert Schwan (Beckenbauer-Manager):
Franz Beckenbauer und die verleumdete Dame, die so genannte Mutter, die es gar nicht gibt, werden das beide dementieren.

Reiner Calmund:
Die italienischen Vereine sagen mir: Von der Ablösesumme für Emerson könnt ihr euch doch zwei Spieler kaufen. Ich antworte denen dann immer: Dann kauft euch die doch selbst!

Axel Kruse (nachdem ihn das Football-Team Berlin Thunder als Kicker eingestellt hatte):
Beim Football muß man nicht ins Tor schießen, sondern oben drüber. Das konnte ich schon immer ganz gut.

Nina Ruge (im Interview mit dem Opernstar José Carreras):
Ihr Lieblingsverein ist ja der 1. FC Barcelona …

Axel Schulz:
Es ist schwer, in zehn Runden ein persönliches Verhältnis aufzubauen.

Marc Rosset:
Wenn meine Mutter Eier hätte, wäre sie mein Vater

Heinz-Harald Frentzen:
Manager sind wie Blinddärme - immer gereizt und eigentlich überflüssig.

Wilfried Mohren:
Zwei Hasen sind des Hundes Tod!

Paul Breitner (kommentiert die schwachen Leistungen der Dortmunder Brasilianer Dede und Evanilson):
Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen.

Marcel Reif:
(beim WM-Spiel Kamerun-Argentinien beim Stand von 1:0) Ich darf als Reporter ja nicht parteiisch sein… ich will auch nicht parteiisch sein - aber… lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft!!!

Berti Vogts (nach seiner ersten Niederlage mit Bayer Leverkusen):
Eigentlich müsste ich mich jetzt ärgern, ja, aber ich die Freude über den zweiten Geburtstag meiner Freunde von NBC GIGA überwiegt.

Craig Pollock (der Chef des eher erfolglosen Formel-1-Rennstalls BAR):
Licht am anderen Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

Torsten Legat (im Sportstudio auf die Frage, wie er zum Bodybuilding gekommen sei): Immer Castroper Straße rauf.

Richard Krajicek:
Fast alle Tennisspielerinnen sind faule fette Kühe

Die Welt am Sonntag:
Markus Beerbaum kann nämlich mit einem Hintern fünf Pferde reiten, und das an einem einzigen Morgen - und wenn man noch den Hintern seiner Frau dazu nimmt, sind es sogar zehn.

Bernd Schuster (über seinen Spieler Holger Gaißmayer):
Dieser Stolperkönig ist die Höchststrafe für jeden Mitspieler

Campino (zum Dortmunder Konzertpublikum nach Andreas Möllers Wechsel zu Schalke 04) Endlich seid Ihr die Schwuchtel los.

Gerd Rubenbauer:
Die Achillesferse von Bobic ist die rechte Schulter.

Harald Schmidt:
Golden Goal ist scheiße. Man weiß nie, ob man sich noch ein Bier holen soll.

Leverkusen-Fans: Lieber 'ne Nase Koks als Berti Vogts

Aad de Mos (als Trainer von Werder Bremen) Ich spiele weiterhin mit Risiko. Schließlich profitieren alle davon: Wir, das Publikum und auch der Gegner

Tom Westerholt:
Die Bayern haben schon vier von zwölf Spielen verloren - also ein Viertel.

Otto Schily:
Das sinnliche Vergnügen an dem runden Gegenstand, das ist immer noch da

Günter Jauch (beim legendären Spiel Real Madrid - BVB, kurz nachdem das Tor umgekippt ist):
Für alle Zuschauer, die erst jetzt eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen.

Otto Rehhagel:
Mit 50 bist Du als Fußballtrainer reif für die Klapsmühle. Wenn Du genug Geld verdient hast, kannst Du wenigstens erster Klasse liegen.

Oliver Kahn:
Ich rotiere höchstens,wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde. !

Lothar Matthäus (im Pokalhalbfinale Bayern-Rostock zu Christian Brand) He, Brrrand, du - du bist doch bolitisch, bist du doch, du Grüner, machst auf sozial und hetzt hier den Schirri gegen uns auf.

Béla Réthy:
Nowotny - für mich einer von vieren, die gesetzt sind. Außer ihm noch Kahn, Bierhoff, Kirsten und Matthäus.

Lothar Matthäus:
Wir sind eine gut intrigierte Truppe.

Heribert Faßbender:
Da singen sie: We are red, we are white, we are Danish Dynamite - Wir sind rote, wir sind weiße wir sind dänische…, äh…

Mehmet Scholl (auf die Frage nach seinem Lebensmotto):
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt.

Sascha Rufer (beim Spiel Lausanne-Grasshoppers):
Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage.
Sascha Rufer

Jan Aage Fjörtoft auf die Frage, warum er in der Startformation beim Spiel gegen den SC Freiburg stand: Die Wahl musste zwischen dem Busfahrer und mir fallen. Er hatte seine Fußballschuhe nicht dabei.

Marcel Reif: (beim Stande von 1:0 für den HSV) Wenn die Hamburger jetzt in der Abwehr gut stehen und kein Tor mehr zulassen, werden sie auf jeden Fall nicht mehr verlieren.

Karl-Heinz Körbel:
Mit dieser phantastisch kämpfenden Mannschaft ist die Meisterschaft bald drin! (nach der Vorrunde in der Abstiegssaison von Eintracht Frankfurt)

Rene Hiepen:
Das war ein Schubser. Aber kein Strafstoß, sondern ein Elfmeter

Michael Ballack:
Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben.

Felix Magath (auf die Frage, was er an Daums Stelle mit seinen Haaren gemacht hätte):
Ich hätte mir die Haare gewaschen.

Franz Beckenbauer (über das WM Finale 1990):
Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden…

Emily: Will jemand was beim Wokboy bestellen?
Groucho: Der heißt doch Shu! :wink:

Hans-Peter Lehnhoff:
Real Madrid ist halt Çne europäische Weltklassemannschaft.

Udo Bölts (nach seinem ersten Ironman):
„Mir tut alles weh, ich brauche ja fast einen Rollstuhl…“

Jörn Schwinkendorf:
Bevor der Elber den Ball reinmacht, mach ich ihn lieber selber rein. (zu seinem Eigentor beim Spiel Freiburg gegen Bayern.)

Pierre Littbarski:
In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu…, äh Kontuni…, ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!

Horst Heldt:
An die fünf lebenswichtigen Bausteine in Nutella. (auf die „Kicker“-Frage, woran er glaube)

Thomas Strunz:
Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustig an, ist aber trotzdem beim Fussball passiert.

Jupp Heynkes:
Mark Hughes ist ein typich briticher Chtürmer. Weder Fich noch Fleich…

Lothar Matthäus:
Das Chancenplus war ausgeglichen

Anthony Yeboah (Nachdem er gegen Michael Schulz nachgetreten hatte):
„Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da…“

Mehmet Scholl:
„Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf’s Hochzeitsfoto wollte…“

Andreas Herzog: Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche

Christoph Daum: Es sei denn Uli Hoeneß wird DFB-Präsident!

Uwe Bahn (NDR):
Die einzigen Techniker beim HSV vor der Ära von Trainer Pagelsdorf waren
die Stadion-Elektriker!

Peter Neururer
(nach einer 0:7-Niederlage mit Rot-Weiß Essen) Das letzte Mal, dass ich so hoch verloren hab, war gegen meinen Bruder im Tipp-Kick.

Danach wurde der gute übrigens entlassen.

Auf Schalke - (Hinweisschild im Parkstadion):
Zu die Pressetische

Dieter Eilts:
Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.

Ingo Anderbrügge:
Ich habe zum ersten Mal gegen eine Mannschaft mit schwarzen Trikots gespielt.
Das ist ja schlimm, man denkt, da laufen lauter Schiedsrichter herum!

Udo Jürgens: „Ich muss nicht jeden Tag Sex haben, aber ich könnte. Und das ist sehr beruhigend. Außerdem bekommt die Frau dabei zumeist nicht nur finanziell, sondern auch geistig etwas geboten“, sagte der rüstige Liebhaber.

Marco Reich:
„Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung vom Fußball.“

Die Hamburger Morgenpost (nach der Niederlage gegen La Coruna):
1:2 - HSV einfach nicht zu schlagen

Andi Möller (über sich selbst):
„Man kann alle Statistiken durchgehen, dann soll man mir einen nennen, der in den vergangenen Jahren als Mittelfeldspieler besser war“

Ulf Kirsten:
„Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: „Kirsten, Du Arschloch“, dann weiß ich genau, dass ich schlecht bin…“

Mehmet Scholl (nach einem der Derby der Bayern gegen die Löwen):
„Die Brisanz dieses Spieles hat man daran erkannt, daß sich Franz Beckenbauer über unsere Tore gefreut hat…“

Norbert Nachtweih (…über Dieter Hoeneß):
„Der springt so hoch; wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.“

Oliver Kahn (…auf die Frage, was man gegen die Krise tun könne):
„Irgendwann mal wieder gewinnen, und das versuchen wir zu probieren“.

Olaf Thon:
„Wir spielen hinten Mann gegen Mann und ich spiel gegen den Mann.“

Roland Wohlfahrt: „Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung!“

Michael Lusch:
„Ich kann mich an kein Spiel erinnern, bei dem so viele Spieler mit der Barriere vom Platz getragen wurden.“

Roy Präger:
„Im Endeffekt sind Regeln dazu da, gebrochen zu werden…“

Jörg Berger:
„Resignation ist der Egoismus der Schwachen.“

Fredi Bobic:
„Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.“

Uli Potofski:
„Prima, das Duisburger Publikum, es unterstützt die eigene Mannschaft.“

Werner Hansch:
„Dressels Beitrag zum Mozart-Jahr: ein Foul aus dem Knöchelverzeichnis…“

Karl Heinz Rummenigge (als Co-Kommentator):
„So bleibt es aus unserer Sicht gesehen beim 0:0…“

Jauch: „Man hat ein bisschen den Eindruck, als ob da ein Igel gegen eine Schildkröte kämpft.“
Beckenbauer: „Nein, ich denke, da spielen zwei Fußballmannschaften gegeneinander.“

Lodda Maddäus:
„Ich hab’ keine Probleme mit Werner Lorant mal ein Bier zu trinken - oder auch mal ein Kaugummi zu kauen!“


so, da habt’s ihr’s

feddich

FlatErik