Fußbodenheizung entlüften und befüllen. Wie geht es hier?

Ich habe zwei Etagen mit Fußbodenheizung. Im unteren Verteiler gibt es am Zu- und Rücklauf einen Anschluss für einen Schlauch. Dort klappt das Entlüften ohne Probleme. Im oberen Verteiler finde ich aber ein anderes Konstrukt wieder. Wer kann mir helfen?

Heizungsverteiler im OG

1 Like

Hi.

Eigentlich sind die Kugelhähne nicht zum Entlüften gedacht. Eher zum Spülen der einzelnen Kreise.
Füllen wird man doch an der Anlage an sich. (Manometer).
Ist denn an den Verteilern nicht doch ein z.B. Luftstopfen, wie man sie für gewöhnlich an Heizkörpern hat? Mach mal ein Foto von dem ganzen Verteiler.

Hallo!
Mach mal ein Foto von dem ganzen Verteiler, könnte sein, dass es da einen automatischen Entlüfter gibt.
MfG
airblue21

Vielleicht habe ich nicht das richtige Wort benutzt. Ich habe die Leitungen im EG bereits erfolgreich gespült und ein paar Bläschen vernichten können.

Ist das hier ein Luftstopfen?

Nein. das ist ein Differenzdruckventil des Herstellers CALEFFI, wenn ich das richtig sehe. Ob das unbedingt nötig ist… keine Ahnung. An dieser Seite des Verteilers sollten eigentlich die Kugelhähne sein.
Ich sehe zu später Stunde ehrlich gesagt keine Möglichkeit adäquat zu entlüften. Am Vorlauf (unten) ist rechts neben dem roten Kugelhahn ein Blindstopfen. Diesen könnte man durch eben einen Luftstopfen ersetzen.
Eigentlich sollte der Aufbau oben am Rücklauf gleich sein, ist er aber nicht.

Moin.
Da, wo jetzt das Überströmventil montiert ist,warum auch immer,sitzten sind normalerweise einfache Entlüftungsventile.Das Überströmventil macht in dieser Anlage überhaupt keinen Sinn.Lass Dir mal von dem Erbauer dieser Anlage zeigen,wie er Diese entlüftet.
MfG

Ich vermute es war so gedacht, dass die Luft wieder in den Heizraum (oder eine geeignete Stelle) gefördert wird und dort entlüftet wird.
Die UWPs sind starke genug um die Luft wieder nach unter zu drücken.

Also, schau mal im Heizraum, ob da was ist.

Dann Wasser auffüllen, Pumpe auf Höchstleistung, Immer einen Kreis im ganzen Haus öffnen und dann sollte sich die Luft nach unten drücken…

Soweit die Theorie.