Servus zusammen,
habe da ein kleines Problem mit der Fussbodenheizung.
(2004 fertig gestelltes Einfamilien-Haus)
Seit vorgestern ist leider die Fussbodenheizung im 1.OG ausgefallen, heute dann auch die im EG.
Die „normalen“ Heizkörper werden schön warm.
Bin kein Fachmann was Heizkreisverteiler und alles was damit zusammenhängt angeht, wollte aber vorab erst einmal alles von mir machbare ausschliessen, bevor ich einen Handwerker kommen lasse.
Vorlaufleitung ist gut warm und hat laut Termostat über 60 Grad. Rücklauf um die 30 Grad.
Trotzdem wird der Boden nicht warm.
Wo muss ich nun was tun um mögliche Fehler auszuschliessen.
Versuche mal einige Bilder mit einzufügen und hoffe das ihr mir helfen könnt.
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0827_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0829_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0830_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0832_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0831_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0828_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0833_2.jpg.html
http://zpw5o1fk.multipic.de/k800_img_0837_2.jpg.html
Die beiden Kontrolllampen in Bild 837 leuchten wie folgt wenn das hilft.
Links dauerhaft an, rechts blinkt einmal lang und dreimal kurz.
VG
Grimes