Fußnoten rutschen hoch

Hallo Experten,

In einem Word-Dok (Word 2003 auf XP, alle Optionen unter Kompatibilität sind deaktiviert!), stehen auf nur einer Seite (zumindest habe ich erst eine entdeckt) die Fußnoten nicht am Ende der Seite, sondern sie rutschen unter den Text, auch, wenn ich mit Zeilenumbruch etc. herumspiele, ist das Ergebnis nicht so schön.

Ich würde gerne verstehen, warum das so ist und natürlich, ob man dagegen etwas machen kann.

Weiß jemand Rat.
Vielen Dank!
Torsten

Hallo Torsten,

markiere das gesamte Dokument, anschließend Menü „Einfügen“, „Fußnote…“, bei Speicerort die gewünschte Option wählen und „übernehmen“ klicken.

Gruß
Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Torsten,

markiere das gesamte Dokument, anschließend Menü „Einfügen“,
„Fußnote…“, bei Speicerort die gewünschte Option wählen und
„übernehmen“ klicken.

Gruß
Marion

Vielen Dank Marion - aber es klappt nicht.
Bei der einen Seite sind zwischen FN und gewünschten Seitenende immernoch ca. 2-3 Zeilen Platz.

Zwei Seiten vor der Seite befindet sich übrigens ein manueller Abschnittswechsel

Hallo Torsten,

kann es sein, dass auf der Seite, die nach der mit dem Fehler kommt, gleich in der ersten oder zweiten Zeile auch eine Fußnote steht? Dann meint Word nämlich, auf der vorigen Seite ist kein Platz mehr für die Zeile und die Fußnote (das stimmt ja auch) und schiebt sie deshalb auf die Folgeseite, wodurch die blöde Lücke auf der Vorseite entsteht. Ich versuche in solchen Fällen, entweder den Text geringfügig umzustellen (Fußnote jetzt auf anderer/richtiger Seite) oder irgendwo vorher eine Leerzeile (Absatz) einzufügen bzw. wegzulassen.

Gruß
Chris

Hallo Chris,

auf der nächsten Seite steht die FN erst in der dritten Zeile - vor einem Absatz.
Word dürfte also kein Problem haben, eine Zeile auf die Fehlerseite zu schieben. Außerdem müsste in dem von Dir geschilderten Fall die Lücke unterhalb des Hauptextes entstehen - so ist es in der Regel bei den 300 anderen Seiten.
Ich habe versuchsweise auch FN gelöscht - gekürzt - Haupttext verschoben … der Abstand bzw. ein (verschieden großer) Abstand zwischen FN und unteren Seitenrand bleibt, ich könnte verzweifeln …

Viele Grüße
Torsten

Hallo Torsten,

kann es sein, dass auf der Seite, die nach der mit dem Fehler
kommt, gleich in der ersten oder zweiten Zeile auch eine
Fußnote steht? Dann meint Word nämlich, auf der vorigen Seite
ist kein Platz mehr für die Zeile und die Fußnote (das stimmt
ja auch) und schiebt sie deshalb auf die Folgeseite, wodurch
die blöde Lücke auf der Vorseite entsteht. Ich versuche in
solchen Fällen, entweder den Text geringfügig umzustellen
(Fußnote jetzt auf anderer/richtiger Seite) oder irgendwo
vorher eine Leerzeile (Absatz) einzufügen bzw. wegzulassen.

Gruß
Chris

Hallo Torsten,

schade, da fällt mir auch nichts mehr ein. Vielleicht das noch: Im Brett „Empfehlenswerte Seiten“ gab es vorgestern einen guten Link, den ich Dir hier weitergebe:

http://www.teialehrbuch.de/

Dort „Word Prof“ auswählen und dann den Suchindex benutzen. Viel Glück!

Gruß
Chris

trotzdem vielen Dank! Der Link ist interessant, aber auf solche speziellen Fehler geht er wohl nicht ein. Ich habe zumindest nichts gefunden.´

Torsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Torsten,
schau mal, ob dir die ähnliche Problemstellung und deren Lösung nützt: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Grüße
Ulf

Problem entdeckt!!! Aber keine Ahnung
ich habe nun das problem entdeckt, bin aber darüber sehr verwundert.

die FN-Nummerierung war durcheinander. - (Auchtung, Futter für alle Wordgegner:smile:

Zwei FN war die selbe FNNummer zugewiesen - das aber nur in dern FN-Teil, im Text war die Nummerierung richtig.
Also: Text: 277 - 278 - 279 - 280; FN: 277 - 278 - 278 - 279.

Ich habe den Abschnitt großzügig gelöscht und aus einer früheren Dok-Version neu eingefügt. Dann ging es. Allerdings schlich sich nach einiger Zeit wieder der Fehler ein.
Nun prüfe ich vor dem Speichern gründlich, ob alles in Ordnung ist. Ich hoffe es fällt mir am Ende nicht auf die Füße …

Danke für alle Tipps
Torsten

Hallo Torsten,

markiere das gesamte Dokument, anschließend Menü „Einfügen“,
„Fußnote…“, bei Speicherort die gewünschte Option wählen

für Fußnoten z.B.: Seitenende
das bevorzugte _Zahlenformat auswählen
Beginnen bei: 1
Numerierung: Fortlaufend
Änderungen übernehmen für: Gesamtes Dokument

und übernehmen klicken.

Es kann durchaus sein, dass durch Löschen von Textteilen und Neueinfügen von Textabschnitten aus anderen Dateien auch andere Einstellungen für die Fußnoten mit kopiert wurden.
Wenn diese Überprüfung zu aufwendig ist, weil Text zu lang o.ä., dann einfach die entsprechenden Abschnitte markieren und die Einstellungen für
Beginnen bei: z.B.:17
und
Änderungen übernehmen für: z. B.: Markierung
Nachteil dieser Methode: wenn in dem Text-Bereich davor Fußnoten eingefügt werden, wird die fortlaufende Numerierung auch für diesen Bereich nicht angepasst. Das hat zur Folge, dass es gleiche Fußnoten gibt. Man muss also unbedingt wieder
Beginnen bei:
anpassen.

Gruß
Marion_