Fußnotenzeichen im Text formatieren (Formatvorlage - Word 2010)

Hallo zusammen,

in einem Textdokument mit mehreren hundert Seiten sind auch viele Fußnoten enthalten. Leider wurde ich trotz längeren Suchens nicht fündig, ob und wie ich die Fußnotenzeichen (fortlaufende Zahlen) im Text (also nicht in der Fußnote!) anpassen kann.

Weiß jemand freundlichen Rat? Es würde die Lesbarkeit deutlich erhöhen.

Vielen Dank und schönen Gruß
Ludwig

Ich versteh’ die Frage nicht. An was wollen Sie die Fußnoten anpassen?
Gruß HiLe

Hallo HiLe,

bisher übernehmen die Fußnotenzeichen, also die fortlaufend nummerierten Zahlen im Text (nicht in der Fußnote selbst) das Format des umgebenden Haupttexts.

Ich möchte die dafür zuständige Formatvorlage finden und ändern, so dass sich diese Fußnotenzeichen im Haupttext deutlich von diesem abheben.

Danke und Gruß
Ludwig

Versteh ich richtig: Fnz sollen hochgestellt mit kleinerer Schriftgröße sein?
Also erste Fußnote markieren, dann
Formatvorlage aufrufen, dann anklicken
– Fußnotenzeichen (bzw. den Namen Ihrer Fußnotenzeichenformatvorlage))
– Formatvorlage ändern
unter Format „Schriftart“ anklicken, dort können Sie die Schriftgröße ändern und „hochgestellt“ und „automatisch aktualisieren“ anklicken.

Ich arbeite übrigens mit „Word for Mac“, bei Windows ist es mglweise etwas anders. Aber das Prinzip dürfte gleich sein.
Viel Glück
HiLe

Hallo HiLe

nochmals danke! Das ganze Prozedere habe ich bereits mehrfach gemacht. Von insgesamt über 400 Fußnoten sind die neuesten in der Tat wie gewünscht formatiert, aber die zuvor angelegten werde nicht aktualisiert. Ich finde auch keine Schaltfläche wie „für alle übernehmen“ bzw. „aktualisieren“ oder so.
Irgendwie verrückt, das?

Schöne Grüße
Ludwig

Hallo Ludwig,
schon mit „suchen und ersetzen“ versucht. Wie lautet denn die Formatvorlage für die Fn im Text? (diese ersetzen durch die Formatvorlage der Fußnotenzahl). Notfalls über Formatvorlagen umbenennen (Fn im Text = Formatvorlage A; Fußnotenzahl = B).

Ich fürchte fast, dass den Fn keine Formatvorlage zugrundeliegt, ansonsten sollte es auch möglich sein, die erste Fußnote neu zu formatieren (hochgestellt + kleinere Schrift) und automatisch aktualisieren.

Mglweise ist aber auch die Formatvorlage nicht der Dokumentenvorlage zugeordnet.

Eine andere (Pfrimel)Möglichkeit wäre auch
„suche“ „,“ „beliebige Zahl“
"ersetze durch „,“ „beliebige Zahl hochgestellt“ Und dasselbe nochmal mit Punkt anstelle Komma. Damit wäre sichergestellt, dass es nur Fußnoten- und keine anderen Zahlen abändert; sollten dann auch Punkt und Komma hochgestellt sein dann nochmal suche und ersetze Punkt bzw, Komma „hochgestellt“ durch Punkt bzw. Komma „nicht hoch/nicht tiefgestellt“.

Gruß
HiLe

PS: Ich würd mich ja selber gerne an Ihren Seiten testweise versuchen, weiß aber nicht wie, ohne allen meine mailadresse bekanntzugegen (bin nicht sonderlich internet- und forumerfahren)

Hallo HiLe,

danke für deine erneute Unterstützung.

Ich habe mein Problem jetzt auf eine Art gelöst, die mir hilft, die aber nicht wirklich toll ist.

Vorab für dich und ggf. weitere Interessierte:

a) es gibt in WORD 2010 eine Formatvorlage namens Fußnotenzeichen
b) diese kann man natürlich bearbeiten
c) in meinem Text sind es bis jetzt knapp 500 Fußnoten und entsprechend viele Fußnotenzeichen, und es werden noch mehr
d) bevor ich die Formatvorlage änderte, waren die Fußnotenzeichen (Zahlen) zwar hochgestellt, jedoch in Schriftart, Farbe, Schriftgröße an das umgebende Absatzformat angeglichen (ist zunächst ja auch OK)
e) ich wollte aus bestimmten Gründen die Schriftattribute aber ändern
f) ab dem Moment der Änderung wurden neu erstellte Fußnoten wie gewünscht formatiert
g) die zuvor angelegten behielten jedoch die ursprüngliche Formatierung, d.h. sie wurden nicht aktualisiert - und es gelang mir auch nicht trotz aller möglichen Bemühungen
h) Fazit: ich einer mehrstündigen Aktion habe ich die „alten“ Fußnotenzeichen einzeln markiert und mit Hilfe eines kleinen Makros wie gewünscht umformatiert.

Mein Problem war damit gelöst, wenn auf diese Weise auch gewiss nicht wirklich professionell. Aber ich habe partout nicht herausgefunden, wie ich die Vorgaben der Formatvorlage auch rückwirkend wirksam machen könnte.

Übrigens: Suchen/Ersetzen hat auch nicht funktioniert, weil die Fußnotenzeichen davon nicht berührt werden. Dafür wurden gegen meinen Willen einige hundert sonstige hochgestellte Ziffern (Uhrzeiten) umformatiert, was ich dann wieder rückgängig zu machen hatte.

Der Kern des Problems ist m.E. also, dass WORD Änderungen in einer (zumindest dieser) Formatvorlage nicht auf bereits Bestehendes rückwirkend anwendet, sondern erst auf das, was neu angelegt wird. Dieses Verhalten verstößt für mich fundamental gegen mein bisheriges Verständnis von Formatvorlagen.

Und noch was fiel mir auf: Wenn ich ein Makro aufzeichne und einem markierten Text Attribute wie fett, hochgestellt, Schriftart und Farbe zuweise, wird alles planmäßig ins Makro übernommen außer die Zuweisung der Schriftfarbe, Da muss händisch nachgearbeitet werden.

Stößt man bei WORD zuweilen an unerwartete Grenzen?

Gruß und Dank
Ludwig