Hallo HiLe,
danke für deine erneute Unterstützung.
Ich habe mein Problem jetzt auf eine Art gelöst, die mir hilft, die aber nicht wirklich toll ist.
Vorab für dich und ggf. weitere Interessierte:
a) es gibt in WORD 2010 eine Formatvorlage namens Fußnotenzeichen
b) diese kann man natürlich bearbeiten
c) in meinem Text sind es bis jetzt knapp 500 Fußnoten und entsprechend viele Fußnotenzeichen, und es werden noch mehr
d) bevor ich die Formatvorlage änderte, waren die Fußnotenzeichen (Zahlen) zwar hochgestellt, jedoch in Schriftart, Farbe, Schriftgröße an das umgebende Absatzformat angeglichen (ist zunächst ja auch OK)
e) ich wollte aus bestimmten Gründen die Schriftattribute aber ändern
f) ab dem Moment der Änderung wurden neu erstellte Fußnoten wie gewünscht formatiert
g) die zuvor angelegten behielten jedoch die ursprüngliche Formatierung, d.h. sie wurden nicht aktualisiert - und es gelang mir auch nicht trotz aller möglichen Bemühungen
h) Fazit: ich einer mehrstündigen Aktion habe ich die „alten“ Fußnotenzeichen einzeln markiert und mit Hilfe eines kleinen Makros wie gewünscht umformatiert.
Mein Problem war damit gelöst, wenn auf diese Weise auch gewiss nicht wirklich professionell. Aber ich habe partout nicht herausgefunden, wie ich die Vorgaben der Formatvorlage auch rückwirkend wirksam machen könnte.
Übrigens: Suchen/Ersetzen hat auch nicht funktioniert, weil die Fußnotenzeichen davon nicht berührt werden. Dafür wurden gegen meinen Willen einige hundert sonstige hochgestellte Ziffern (Uhrzeiten) umformatiert, was ich dann wieder rückgängig zu machen hatte.
Der Kern des Problems ist m.E. also, dass WORD Änderungen in einer (zumindest dieser) Formatvorlage nicht auf bereits Bestehendes rückwirkend anwendet, sondern erst auf das, was neu angelegt wird. Dieses Verhalten verstößt für mich fundamental gegen mein bisheriges Verständnis von Formatvorlagen.
Und noch was fiel mir auf: Wenn ich ein Makro aufzeichne und einem markierten Text Attribute wie fett, hochgestellt, Schriftart und Farbe zuweise, wird alles planmäßig ins Makro übernommen außer die Zuweisung der Schriftfarbe, Da muss händisch nachgearbeitet werden.
Stößt man bei WORD zuweilen an unerwartete Grenzen?
Gruß und Dank
Ludwig