Fussrastenanlage per Einzelabnahme eintagen lassen

Hallo,

ich fahre eine Moto Guzzi California, beim Kauf der Maschine bekamm ich eine nichtmonierte Rastenanlage dazu.
Nach Rescherche fand ich heraus das es eine Falconanlage ist ( sehr hochwertig)es aber leider, ( lt. Hersteller/ Vertreiber) für meine Guzzi keine Unterlagen mehr gibt.
Die Rastenanlage passt perfekt an mein Motorrad und ist wesentlich hochwertiger ( subjektiv) als die Originalrasten!
Bekomme ich diese per Einzelabnahme eingetragen? Und was kostet mich dies?

Besten Dank für Euere Antworten!

Freundliche Grüße

Marcus

Hallo Marcus,

schwierig, da für Fußrastenanlage grundsätzlich eine ABE oder ein Teilegutachten vorhanden ist und für die Abnahme auch sein muss, da sonst für die Festigkeit keine Grundlage vorhanden ist. Ich kann Dir nur empfehlen, beim TÜV (alte Bundeslände) oder beim DEKRA (neue Bundesländer) anzurufen und nach einem KRAD-Spezialisten zu fragen. Der kann Dir eventuell auch ohne Gutachten weiterhelfen. Bei Louis gibt es mehrere Anlagen, auch Falcon. Eine kennzeichnung sollte auf der Anlage aber schon drauf sein.

Viel Erfolg

Reinhold

Hallo Marcus,

ohne Teilegutachten wird es schwierig aber ich empfehle Dir mit dem Fussrasten zu einem TÜV zu gehen (nicht DEKRA, GÜT oder KÜS die dürfen keine Einzelabnahmen machen). Der Vollsachverständige beim TÜV wird sich die Rasten ansehen, sollten die nicht überstehen oder scharfe Kanten haben dürft einem Eintrag nichts im Wege stehen. Die Kosten liegen bei etwa 35.00 € für dir Eintragung eventuell nimmt der Prüfer noch einen Betrag für erhöhten Zeitaufwand aber das kann man ja vor Ort erfragen.

mfG

K. Fischer

Halo Marcus,
prinzipiell ist es möglich die Fußrastenanlage per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Hilfreich ist es immer, wenn Du irgendwelche Papiere dazu bekommen kannst, egal, ob es zu Deinem Mopped passt oder nicht. Aber ich würde sie wohl eintragen. Kostet ca. 90 €.
Gruß Dirk

hallo!

das sollte kein problem sein, aber sprich mit dem tüv-prüfer vor ort (TÜV im westen, DEKRA in den neuen bundesländern).

er sagt dir auch den preis, ich würde mal mit 45,- euro rechnen.

grüße!

Hallo Marcus,

bei Einzelabnahmen ist es ganz hilfreich wenn du direkt mal mit demjenigen, der das dann eintragen soll in Kontakt tritts. Am besten einen persönlichen Besuch abstatten.

Wenn du noch an Papiere für die Anlage rankommst ist das auf jedenfall hilfreich.

Kosten sind bei Einzelabnahmen aufwandsabhängig. Das kannst du dann auch am besten beim persönlichen Gespräch erfahrenn.

Gruß, Jens

Ich kann es leider nicht beantworten. Bitte direkt in einer Kfz-Werkstatt, woh auch HU angeboten wird, nachfragen.

Hallo Dirk,

erstmal noch danke für die Antwort. War lägere Zeit ausser Gefecht!
Heute war ich beim TÜV der hat sich daß Ding nichtmal angesehen," hamm Sie ne Ahnung was dass für ein Aufwand ist, Testfahrten Materialbegutachten etc. dass wir so teuer ausserdem hab ich eh keine Zeit ( keine lust)!!
Du bist nicht zufällig in meiner Nähe Großraum Nürnberg?

Gruß

Marcus

Hallo Jens,

erstmal noch danke für die Antwort. War lägere Zeit ausser Gefecht!
Heute war ich beim TÜV der hat sich daß Ding nichtmal angesehen," hamm Sie ne Ahnung was dass für ein Aufwand ist, Testfahrten Materialbegutachten etc. dass wir so teuer ausserdem hab ich eh keine Zeit ( keine lust)!!

Weisst Du vielleicht jemanden im Großraum Nürnberg der mir das Teil einträgt?

Danke und Gruß
Marcus

Hallo Marcus,

nein, Du müßtest Dich schon nach Kiel bemühen :wink:

Aber ich würde die Flinte nicht gleich ins Korn werfen, frag einen anderen Sachverständigen. Es gibt auch Spezialisten, die sich hauptsächlich um sowas kümmern, nach so einem musst Du fragen. Da wird Dir dann eine Telefonnummer gegeben.

In Schleswig-Holstein würdest Du meine Nummer bekommen :wink:

Gruß Dirk

Hallo Marcus,

ich kann dir nur empfehlen mal bei www.tuev-sued.de vorbei zu schauen und dann mal die einzelnen TÜV Service-Center abzuklappern (am besten erst mal am Telefon). Ich hoffe doch sehr, dass du dann mal auf einen Sachverständigen mit etwas Motorradliebe und Sachverstand triffst der sich zutraut die Anlage einzutragen. Ich bin in Baden-Württembergs Süden tätig kann dir also mit Ansprechpartner in Nürnberg nicht weiterhelfen.

Leider wird uns durch das Qualtitätsmanagment immer mehr die Daumenschraube angezogen, so dass so langsam ohne Papiere gar nichts mehr geht und somit die Einzelabnahme irgendwann ausstirbt.

Gruß,
Jens