Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Fußwärmer, da ich vor allem im Winter meine Füße nie warm bekomme. Hat jemand Erfahrung mit Fußwärmern und kann mir ein bestimmtes Modell empfehlen?
Vielen Dank!
Hast Du es schon mit Wechselbädern versucht? Gesünder als Fußwärmer!
Kneipp-Kur für Anfänger
Um im eigenen Badezimmer ein Wechselbad vorzubereiten, ist ein Duschschlauch nötig, von dem die Brause abgeschraubt wird. Das Wasser soll gleichmäßig fließend und ohne Druck aus dem Schlauch strömen. Alternativ kann eine Gießkanne zur Anwendung kommen. Auch das Stehen in Schüsseln bis Wadentiefe ist möglich. Ein Wechselbad beginnt kalt, mit einer Temperatur nicht unter 15°C. Die Haut darf dann zu Beginn nicht kalt sein und sollte notfalls warm gerieben werden. Es ist wichtig, immer mit der rechten, vom Herzen abgewandten, Seite zu beginnen. Das Stehen im nicht über 40°C heißen Wasser darf fünf Minuten nicht überschreiten, Stehen im kalten Wasser 10 Sekunden. Begonnen wird mit kaltem Wasser, dann folgt die Warmanwendung. Das Wechselbad endet beim dritten Durchgang mit kaltem Wasser. Es ist nicht üblich, die Haut nach der kneipp´schen Anwendung abzutrocknen. Besser ist es, sich gleich anzuziehen und zu bewegen oder gut zugedeckt auszuruhen. Bei Thrombosen, Entzündungen oder Morbus Raynaud dürfen die Güsse nicht angewendet werden.
LG Mannema
Hallo mariap1,
kostengünstig für zu Hause: dicke Socken über die Strumpfhose anziehen, Füße eventuell auf ein niedriges Stockerl stellen (wenn der Boden sehr kalt ist) und im Bett einfach „Bettpatscherl“ (warme Kuschelsocken).
Klingt einfach, hilft allerdings sehr oft, vielleicht auch dir!
Gruß
dafy
Die Tipps sind ja alle richtig - doch wenn man der Typus ist, der einen Fußwärmer sucht, hat man ja vielleicht alles andere erfolglos getestet…
Durch eine Erbschaft gelangte ich zu einem Fußwärmer (mit Massagefunktion) und war doch erstaunt, wie angenehm das sein kann.
Allerdings dauert es etwas, bis die Wärme erreicht ist - bist du so richtig durchgefroren und willst schnelle Besserung, finde ich ein aufsteigendes Fußbad am besten: Füße in höheres Gefäß, warmes Wasser bis zu den Knöcheln, dann langsam immer wärmeres Wasser nachfüllen (Erfahrung als Motorradfahrerin im Winter).
Zum Genießen und Entspannen ist der Fußwärmer schon was Angenehmes - allerdings nur bei sitzenden Tätigkeiten. Wenn Du z.B. nach Hause kommst und Dich sitzend beim Zeitung lesen oder ähnlichem entspannen möchtest, ist das angenehm. Bist Du allerdings eher ein „hibbeliger“ Typ, der immer wieder aufsteht, ist dieser Fußsack eher lästig…
Mein Fazit: Fußwärmer sind gemütlich, warme Füße gibt’s - und mit Massage noch etwas Entspannung, doch es dauert etwas. Sie sind halt nicht für jeden Typ geeignet, sonst fühlt man sich „festgehalten“ statt entspannt.