Hallo,
hm, 1200 m2 sind für fünf Schafe auch eher mager!
wir haben auf 800 m2 zwei Schafe stehen und das ist
m.E. schon recht knapp.
Mmh, Oussant-Schafe sind wohl die kleinste Schafrasse überhaupt. Der Züchter meinte, ein Mutterschaft mit 2 Lämmern würde mit 300 qm auskommen.
Aber nächstes Jahr werden wir sowieso dazu pachten und umweiden.
Heu, ein Salzleckstein, ausreichend Wasser und Küchenabfälle
wie Kartoffelschalen, Möhrenschalen etc. reichen aus. Daß sie
das Heu bisher nicht mit dem Hintern anschauen, liegt schlicht
daran, daß sie bisher was besseres kannten, aber Hunger ist
der beste Koch.
Gute Tipps! 
Den Salzleckstein hatte ich nicht auf dem Plan.
Rübenschnitzel wären möglich, aber nicht nötig. Getreide nützt
nichts, das schauen sie nicht an, weil sie es nicht verdauen
können.
Also, die sind wie verrückt nach dem Hühnerfutter, mit dem wir sie uns gefügig gemacht haben.
Bei Raiffeisen hatte ich auch nach Schaffutter gefragt, und da haben die mir Pellets angeboten, die wohl auch aus irgendwelchen Getreiden (vielleicht behandelt?) bestünden. So um die 5 EUR pro 25 kg-Sack sollte das kosten.
Noch ein Rat:
Wenn sie auf Heu umgestellt werden, kontrollier den Zaun
sehr(!) gut. Schafe können zu AUsbrecherkönigen mutieren, wenn
sie Kohldampf haben und draußen was leckeres sehen.
Danke, den Hinweis werde ich beachten! 
Gruß,
Salzmann